Gutschrift, Heft 2/ April 1999, Gruppe für Umweltschutz & Transparenz Freistadt
- AT GBWOÖ B.1.5334
- Einzelstück
Parte de Bestand
Feiern wir 5 Jahre City-Bus!, Energiekonzept Freistadt
Gutschrift, Heft 2/ April 1999, Gruppe für Umweltschutz & Transparenz Freistadt
Parte de Bestand
Feiern wir 5 Jahre City-Bus!, Energiekonzept Freistadt
Gutschrift, Heft 2/ Augustl 1998, Gruppe für Umweltschutz & Transparenz Freistadt
Parte de Bestand
Heisses Thema für kalte Tage?, Parkprivilegien in Freistadt, Anmerkungen zum Klimaschutz im Gemeinderat
Info GE. Berichte - Diskussionen - Mitteilungen, Nr. 12/ Nov. 1985
Parte de Bestand
Veranstelungen - Landenschlusszeiten, Pensionen, Termine
Info-GE: Ausgabe 1995 , Seite 3 - 6
Parte de Bestand
Grundsätze der GE: Solidarisch, offen, demokratisch, links, ökologisch Einladung zum GE-BetriebsrätInnen/ PersonalvertreterInnen-Seminar
KITH - Das Grüne Argument, Ausgabe 01/ 2000, GG Kirchberg-Thening
Parte de Bestand
Ländliche Idylle - wie lange noch?, David gegen Monsanto & Co, u.a.
KITH - Das Grüne Argument, Ausgabe 01/ 2004, GG Kirchberg-Thening
Parte de Bestand
Cuba libre! Gemeindeleben
KITH - Das Grüne Argument, Ausgabe 01/ 2013, GG Kirchberg-Thening
Parte de Bestand
Mobilität auf einen Blick!, Lilo Erreichbarkeit, Fahrplan
KITH - Das Grüne Argument, Ausgabe 02/ 2009, GG Kirchberg-Thening
Parte de Bestand
Grün ist die Zukunft - Grüne wählen, Mehrheit braucht Kontrolle - Neubau Kindergarten, Kinderspielplatz
KITH - Das Grüne Argument, Ausgabe 03/ 2003, GG Kirchberg-Thening
Parte de Bestand
Ländliche Idylle - wie lange noch?, Hat K-T. eine nachhaltige Entwicklung?, GR-Wahl 2003
KITH - Das Grüne Argument, Ausgabe 03/ 2012, GG Kirchberg-Thening
Parte de Bestand
Literatur im Dorf, Lebensqualität für alle, Infoveranstaltung: Mobilität der Zukunft in Linz-Land, u.a.
KITH - Das Grüne Argument, Ausgabe 05/ 2002, GG Kirchberg-Thening
Parte de Bestand
Undurchsichtige Dorfentwicklung, Theninger Ortstafelstreit
Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe 02/ 2012, GG Regau
Parte de Bestand
Coole Ideen für Regau! Radtour mit Gratiseis, Die Schörflinger Straße sicher überqueren, Musikschulgebäude besser nutzen!, Regau wird Atomstromfrei, Gesundheitszentrum, u.a.
Landes-Info der Grünen Alternative OÖ, Nr. 90/ 88, Juni 1988
Parte de Bestand
Brauchen wir eine grüne Sozialpolitik?, Bundeskongress der Grünen: Aufbruch oder Einbruch, Österreich: Ein Armenhaus?, Neues von "Phyrn" und "Westspange", u.a.
Landes-Info der Grünen Alternative, OÖ. Grün-Alternativ-Press Nr. 118/ 88
Parte de Bestand
10 Jahre nach der Volksabstimmung. Nein zu Zwentendorf.... und heute Nein zu Wackersdorf und Temelin, Zur Aufhebung der Immunität von Peter Pilz, EG-Tagung, Vorschläge zur Demokratiereform in OÖ, Termine
Neuhofen grünt, Ausgabe 02/ 2013, GG Neuhofen/ Innkreis
Parte de Bestand
Kinder-Theater & Kino unter Sternen, Was wollen wir essen?, Flursäuberungsaktion, Billig-Fraß oder Bio-Lebens-Mittel, E-Ladestation - Leider nicht in Neuhofen u.a.
Online. Grüne Zeitschrift für große Informationssprünge, Nr. 1, Jänner 1996
Parte de Bestand
The Day after, Nicht mit den Wölfen heulen, Kommentar: Die Stagnation hat viele Mütter und Väter, Welche Konsequenzen ziehen die LandessprecherInnen der Grünen aus dem Wahlergebnis?
oö.planet Sonderausgabe für Bezirke Ried und Schärding - November 2007
Parte de Bestand
Klimawandel - Anschober in Ried Kinder mögen Bio-Pizza
oö.planet Sonderausgabe für Bezirke Ried und Schärding - September 2006
Parte de Bestand
Bewegung statt Stillstand Ins Heim oder zu Hause pflegen?
planet andorf, Ausgabe 03/ 2011, GG Andorf
Parte de Bestand
Österreich wird frei!, Aus dem Gemeinderat, Rudi Grünschnabel, Rucksack-Mamas, Einladung zum Film Plastic Planet, Bedingungsloses Grundeinkommen
pum blatt, Nr. 15/ 1985, PUM Schwanenstadt
Parte de Bestand
Rettet die Au, Region Schwanenstadt, Der Zu"(g)"unft eine Chance..., u.a.
pum blatt, Nr. 20/ 04. Oktober 1985, PUM Schwanenstadt
Parte de Bestand
Was kostet die Macht?, Bäume als Stadtklima Anlage, Gewässerverschmutzung in Schwanenstadt erlaubt?, u.a.
PUM-Blatt, Ausgabe 71/ 1999, PUM Schwanenstadt
Parte de Bestand
Wahl oder Qual, Eine vergebene Chance, Örtliches Entwicklungskonzept
Regenbogen extra, März 1983, Zeitung der Alternativen Liste Oö
Parte de Bestand
Einladung zu einem gesamtoö. Frauentreffen, Frauenbasiskongress, Themen: Lohnarbeit, Sexualität und Gesundheit, Abtreibung, Geburt, u.a.
Regenbogen, Nr. 10/ 85, Zeitung der Alternativen Liste OÖ
Parte de Bestand
Titel: Bange tönt es durch den Medienwald: Die Grünen - gibts die noch?
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 02/ 2003, GG Schwertberg
Parte de Bestand
Klimabündnis. Global denken, lokal handeln., Beruhigungsaktion statt Gesamtgewässerkonzept
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 02/ 2007, GG Schwertberg
Parte de Bestand
Fünf Jahre Brennnessel, fünf Jahre Grüne Schwertberg
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 02/ 2008, GG Schwertberg
Parte de Bestand
Jugend in Schwertberg - Was ist sie uns wert?, Diesel-Partikelfilter Sonderförderaktion,
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 03/ 2004, GG Schwertberg
Parte de Bestand
Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit sind Grundsätze der Gemeindepolitik, Schutz vor Naturgefahren fängt bei jedem an, Schwertberg wird Klimabündnis-Gemeinde, Autofreier Tag
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 04/ 2006, GG Schwertberg
Parte de Bestand
Grüne Frauenpolitik in Österreich, Vollgas auf der Autobahn, Autofreier Tag 2006
steyr.planet September 2008, GG Steyr
Parte de Bestand
Grün wählen: Wann, wenn nicht jetzt!, Privilegien der Superreichen nicht akzeptabel
Thalheim wird grün, Ausgabe 01/ 2005, GG Thalheim
Parte de Bestand
Thalheim verbaut die Zukunft seiner Kinder, Gleiche Bildungschancen für alle!, Gentechnik Veranstaltung
Thalheim wird grün, Ausgabe 01/ 2008, GG Thalheim
Parte de Bestand
Thalheim wird Energiespargemeinde, Wege in Thalheim, Gratis Kindergarten
Tolleter Distel, Ausgabe 01/ 2011, GG Tollet
Parte de Bestand
Aktivitäten in Tollet, Thermografie: Technik, die unsichtbares sichtbar macht
Tolleter Distel, Ausgabe 01/ 2013, GG Tollet
Parte de Bestand
Ihr Summen darf nicht verstummen!, Aus dem Gemeinderat, "Fairphone", Nur für Profis?, Öko & Fair ernährt mehr, u.a.
vöcklabruckplanet - April 2006
Parte de Bestand
Fairteilen von Arbeit, Zeit und Geld. Talkrunde mit dem Grünen Team
vöcklabruckplanet - Februar 2006
Parte de Bestand
Frauenfilmabend: Zwei ungleiche Schwestern
vöcklabruckplanet - Juli 2011 - Bezirk Vöcklabruck
Parte de Bestand
Grünen Sommer! - Veranstaltungen
Parte de Bestand
Frauenfilmabend: Irina Palm.
vöcklabruckplanet - November 2002
Parte de Bestand
Aufwerten statt zusperren. Konzepte für den ländlichen Raum. Diskussionsabend mit DI Wolfgang Pirklhuber
vöcklabruckplanet - Oktober 2005
Parte de Bestand
Der Boss greift zu. Elfriede Hammerl liest aus ihren Kolumnen.
vöcklabruckplanet - September 2006 (NR-Wahl)
Parte de Bestand
Sonderausgabe zur NR-Wahl
vöcklabruckplanet - Veranstaltungsflyer - November 2007
Parte de Bestand
Die Klimarevolution. Mit sinnvollen Gegenstrategien rasch handeln. Lesund und Diskussion mit Rudi Anschober
vöcklabruckplanet, März 2004 - Grün-Alternativen 02/ 04
Parte de Bestand
Einladung zur Frauenfilmnacht - Kalender Girls, AUGE. Die schärfste Kraft in der AK, Termine
Wartberger Brennnessel, Ausgabe 01/ 2008, GG Wartberg/ Aist
Parte de Bestand
Die Erde ist begrenzt - darum AllesBio, Sommerkino, Soll die Gemeinde Wartberg für finanziellen SPÖ-Schlamassel gerade stehen?
Wartberger Brennnessel, Ausgabe 01/ 2010, GG Wartberg/ Aist
Parte de Bestand
Grünalternative Jugend Wartberg-Hagenberg-Pregarten gegründet, Die Grünen Ausschussmitglieder
Wilhering grünt, Ausgabe 01/ 2014
Parte de Bestand
Rossbach, Neues von der Zeitbank Wilhering, Was hat das Land, was Wilhering nicht hat?, Ganztagsschule - aber richtig, Ein öffentlicher Bücherschrank - was ist das?, u.a.
Wilhering grünt, Ausgabe 02/ 2008, GG Wilhering
Parte de Bestand
Sommerkino in der stiftsScheune, Money for nothing. Stand-by-Betrieb, Jugendzentrum, Überarbeitung des Wilheringer Leitbildes
Wilhering grünt, Ausgabe 03/ 2007, GG Wilhering
Parte de Bestand
Wohin entwickelt sich Wilhering?, Was bringt ein Jugendzentrum den Jugendlichen?, Tagesheimstätte - für wen?
Wilhering grünt, Ausgabe 03/ 2008, GG Wilhering
Parte de Bestand
Seniorenbeirat der Marktgemeinde Wilhering, Fünf Jahre Prüfungsausschuss mit grünem Vorsitz
Wilhering grünt, Ausgabe 04/ 2008, GG Wilhering
Parte de Bestand
Turbulenzen auf den Finanzmärkten, Aus der Gemeindestube, Ortsentwicklung Schönering, Grüner Limes oder Kürnbergplatte gefällig?
Zeitung der Blume in Wilhering, Ausgabe 3/ 1996
Parte de Bestand
Kindergarten Dörnbach. Ausbau der dritten Gruppe jetzt!, Tagesordnung Gemeinderatssitzung, Bürgerfragestunde, Verbraucher und Landwirte vereinigt euch!
Zeitung der Blume in Wilhering, Ausgabe 7/ 1997
Parte de Bestand
Lebensmittelmarkt in Dörnbach. Bau ohne weitere Bürgerbeteiligung?, Jung sein in Wilhering, Anstiftung zum Unruhestand, Planen fürs nächste Jahrtausend
Landesinfo Nr. 8/ 89 der Grünen Alternative OÖ
Parte de Bestand
Einigung perfekt, Volksbegehren, Arbeiterkammerwahl, Europa ist mehr!, Negawatt statt Megawatt
Plakat: Landtagswahl 2003 Anschober + Stuhl
Parte de Bestand
1x Gegengewicht braucht Regierungssitz (A2) 1x Gerechtigkeit braucht Regierungssitz (A2) 1x Ökowirtschaft braucht Regierungssitz (A2) 1x Umweltschutz braucht Regierungssitz (A2)
Plakat: NR-Wahl 2006, verschiedene Sujets, Format A1
Parte de Bestand
1 x Bildung 1 x Bauer 1 x Armut 1 x Migration
alternativen rundbrief, Nr. 3/ 86
Parte de Bestand
Inhalt: Gemeinderatswahlen Tirol, GRAS von Sigi Peter, Gandhi, BIP Kärnten, Resolution Grünalternativ 1987, WAA Wackersdorf, Abfangjänger, Grundsätze grüner Agrarpolitik u.a.
Österreich braucht jetzt die Grünen. Das Wahlprogramm.
Parte de Bestand
Grünes Wahlprogramm zur Nationalratswahl 2002
Grün gewinnt! Wahlkampf Handbuch 2013
Parte de Bestand
Die richtige Strategie finden - Öffentlichkeitsarbeit - In Bildern denken - Schlussmobilisierung - Nach der Wahl: Mitgliederwerbung - Barrierefreiheit - Aufteilung Bund & Länder
IMPULS grün. Nr. 5 + 6/90 Juli/ August 1990
Parte de Bestand
Titel: Die österreichische Demokratie. Ein Torso; Öko-Schmähs mit BIO-Mascherl; Achtung frisch gestrichen
alternativen rundbrief, Nr. 1/ 86
Parte de Bestand
Inhalt: Liste für ein anderes Burgenland, Abfangjägervolksbegehren und Friedensbewegung, Der Geist vom Gösser-Bräu, Der Ruf nach der starken Frau, Noch eine Kandidatur, Protokoll des BuKoA, Vorläufiges BK-Programm, etc.
Rohkonzept: Forum für Grünalternativen. Dez. 87/ Jän. 88
Parte de Bestand
LeserInnen-Briefe; Artikel aus anderen Zeitungen; Artikelentwürfe, Fotos
Die Alternative, Ausgabe 01-02/ 08 - 08-09/ 08
Parte de Bestand
Titel: Permanente Überwachung - Gefühlte Inflation - China. Arbeiten im Abseits - SOS Jugendwohlfahrt - Wer diese Wahl hat...
info.links Nummer 2/ November 2008, AUGE
Parte de Bestand
Schwerpunkt: Menschlichkeit, was ist sie uns wert?
Regenbogen Nr. 2/ 83, Zeitung der Alternativen Liste Oö.
Parte de Bestand
Unterstützungserklärungen, Kandidatenfindung, Bericht vom ALÖ-Bundeskongress, Termine, Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit, u.a.
Umfrage: Die Positionierung der Grünen in Oberösterreich, August 2000
Parte de Bestand
Ergebnisse einer oberösterreichischen, repräsentativen CATI-Befragung Berichtsband
Raumordnung in der Gemeinde - Blätter für Grüne Kommunalpolitik. Folge 12
Parte de Bestand
Eine Einführung in das oberösterreichische Raumordnungsgesetz. Publikation des Gemeinderäte-Service
alternativen rundbrief, Nr. 62/ September 1982
Parte de Bestand
Programmvorschläge zu "Mensch und Gesellschaft", "Umwelt und Natur", "Demokratie und Recht", "Energie", "Verkehr", "Kultur, Bildung, Wissenschaft und Forschung", "Internationale Bezi...
oö.planet Jg. 14/Nr. 71, Sommer 2011
Parte de Bestand
Grün-Alternativen 06/ 2011 Titel: Lehren aus der EHEC-Krise. Von: Wolfgang Pirklhuber und Johannes Voitleithner. Die griechische Tragödie S. 2, Umbau der oö Spitäler S. 4, Ökowirtschaft boomt S. 6
oö.planet Jg. 15/Nr. 75, Sommer 2012
Parte de Bestand
Titel: Auf dem Weg zur gläsernen Parteikasse. Von: Marco Vanek. Sommertour 2012 - Kein Geld zum Heizen? - Fangen Sie endlich an! Magazin: Vielfalt Essen
oö.planet Jg. 15/Nr. 76, Herbst 2012
Parte de Bestand
Empört euch jetzt! Bio jetzt - ja es geht!, "Es war aufreibend, aber ein Riesenerfolg!", Kochtopf statt Mistkübel, Tempo 30 - vor Schulen!, "Modernisiert die Mühlkreisbahn!", u.a. Magazin: Demokratie braucht auch Alternativen
oö.planet Jg. 15/Nr. 77, Winter 2012
Parte de Bestand
Titel: Politische Korruption aufklären!, Waldviertler Proteste, Brachvogel schützen, Saure Erdbeeren Magazin: Entschleunigte Information, Langeweile muss sein, Das Recht auf Faulheit, Ein anderes Silvester
oö.planet Jg. 17/ Nr. 83, Sommer 2014
Parte de Bestand
Auf ins kühle Nass!, Ist Österreich "abgesandelt"?, Bettelverbot, Kooperieren und gut Leben Magazin: Geschichten des Gelingens
planet. Zeitung für politische Ökologie. Nr. 4 März 1998
Parte de Bestand
Titel: Hauptsache Sicherheit. Schengen grenzt aus. Europäische Sicherheit. Seite 9 - 12, Kurden. Keine Terroristen. Seite 2, Interview mit Saskia Sassen. Seite 4, Algerien. Zwischen allen Fronten. Seite 5
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr. 62: Juni, Juli, Aug. 2010
Parte de Bestand
Vom Guten Leben - Obsorge - Schweden - Verwaltungsreform
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.12/Sept.-Okt. 1999
Parte de Bestand
Titel: Politik trotz Wahlen. Über Perspektiven und Koalitionen nach dem 3. Oktober Zwischen Markt und Staat. S. 9 - 12, Europa nach dem Krieg. Bodenlose Stabilität. S. 6
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.24/März-April
Parte de Bestand
Titel: ... und sie vermehren sich doch! Normal S. 9-12, Sprache. Da zuckt das Hirn. S. 4, Irael/ Palästina. Angst vor dem Frieden S. 5, Bürger machen Staat S. 7, Haiders Kampf S. 8, Porto Alegre. Globale Alternativen S. 14
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.25 Mai/ Juni 2002
Parte de Bestand
Titel: Vom Vater Staat und seinen Kindern. Staat S. 9 - 13, E-Government S. 4, Kolumbien. Wahlen im Krieg S. 5, Alles Terror S. 7, Schwarz-Blau. Strategie der Spannung S. 14, Schwullesbische Geschichte S. 15
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.35/Jul-Aug-Sept. 2004
Parte de Bestand
In welcher Verfassung? - Gesundheit - Energie - Tee
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.37/ Dez.04/ Jän.05
Parte de Bestand
Grünes Bauen - Grüne Pension - Grüne in der Türkei - Grüne Befindlichkeit
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.33/ März, April 2004
Parte de Bestand
Seuchen. Wahlen, Steuern, Macht über Mägen.
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.39/Mai-Juni 2005
Parte de Bestand
Partizipation - Auto - Geld - Wüste
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.40: Juli, Aug. 2005
Parte de Bestand
Zukunft der Arbeit - Regenwald - Gemüse - Popkultur
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.51: Dez. 07/ Jän. 08
Parte de Bestand
Wem gehört die LandWirtschaft? Agrarpolitik - Föderalismus - Interview mit Cynthia McKinney - Thailand
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.56: Dez.08/ Jän. 09
Parte de Bestand
Krise und Kapital - Keine Krise - Grüne Krise - Migrationskrise
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.58: Juni, Aug. 2009
Parte de Bestand
EU, hallo? Europa. - Gerechtigkeit - Präsidentschaft - Minderheit
Regenbogen, Nr. 5/ 85, Zeitung der Alternativen Liste OÖ
Parte de Bestand
Titel: David gegen Goliath: Jetzt erst recht! Volksbegehren gegen Abfangjänger!
Parte de Bestand
Titel: Wahlen/ Budget, Demokratie, Zivildienst, Neutralität, Splitter, Info
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr. 14/Feb.-März 2000
Parte de Bestand
Titel: Aufbruch der Zivilgesellschaft. Das Ende der Harmonie. Aufbruch ins 21. Jahrhundert. S. 9-12, Die Angst Europas. S. 5, Raus aus der Ökonische. S. 8, Pluralistische Linke. S. 8
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.20/ Mai und Juni 2001
Parte de Bestand
Titel: Agrarpolitik in Österreich. Is was Doc? Bildung in der Wissensgesellschaft S. 9 - 12, Im Reich des Rotstifts S. 4, Afghanistan. Hilflose Sanktionen S. 5, EU. Reform? Bitte warten! S. 7
Grundsatzprogramm der Grünen OÖ 2002
Parte de Bestand
Beschlossen bei der Landesversammlung am 22.06.2002
Grüne Bücher: "Wir Österreicher sind ein anständiges Volk" Kurt Waldheim
Parte de Bestand
edition sandkorn mit Mitteln der Grünen Bildungswerkstatt gefördert
Druckvorlage: Grün alternativen Okt. 87
Parte de Bestand
Vorlage für Druckerei
Grün alternativen, Nr. 2/ 87. Grüner Rundbrief 1.
Parte de Bestand
Protokoll der Zukunftssitzung; Finanzen; Wohin mit den Millionen; Personlles; Wahlkampfabrechnung; Bericht aus dem Klub; Offenlegung; etc.
Regenbogen, Nr. 17/ 83, Zeitung der Alternativen Liste OÖ
Parte de Bestand
Titel: Friedensdemo Wien, 22. Oktober 1983
Parte de Bestand
Friedensprogramm der ALÖ und das Programmatische Manifest der AL OÖ, Resolutionen
Frankenburger Falternative, Ausgabe Oktober 2009, GG Frankenburg
Parte de Bestand
Die Würfel sind gefallen ...
brennessel aktuell, Ausgabe Juni 1997, GABL Gmunden
Parte de Bestand
Wie gut, dass es die GABL gibt, Veranstaltung
Die Grün-Alternativen Nr. 2/ 85 - Mühlviertel
Parte de Bestand
Inhalt: Wer wir sind und wie es funktioniert!; 1. Grün-Alternatives Wahlkreistreffen - Mühlviertel; Vorschläge zur Lösung aktueller Probleme
EXTRAblatt - Aktivitäten der Grünen Linz-Land, Ausgabe 01/ 2009, GG Linz-Land
Parte de Bestand
Saint Jacques - Pilgern auf französisch, Weil es mir nicht egal ist, was in meiner Gemeinde passiert.
Grün ist Leben. Ausgabe 02/ 2008, GG Vorchdorf
Parte de Bestand
Jetzt aktiv werden. Die Grüne Handschrift im Arbeitsübereinkommen mit der VP-Vorchdorf