Inhalt:Ein Wirtschaftsdialog von und mit Frauen. Im Auftrag von: Renner-Institut, GBW, Liberales Bildungsforum, Junge Industrie
Art:sonstige Materialien
Inhalt:ein Versuch, persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse zu verallgemeinern inkl. Impus 7+8, Das Programm zur 1. gesamtdeutschen Wahl 1990
Art:sonstige Materialien
Inhalt:diverse Unterlagen, Einladungen, Rückmeldungen, Koordination, Ablaufplanung, Organisation zum Bundeskongress in Gmunden vom 8. bis 10.12.89
Art:sonstige Materialien
Inhalt:Presseaussendungen, Korrespondenz mit Medien, Ministerien, etc. Zeitungsartikelausschnitte, ALÖ-interne Schreiben, Informationen aus anderen Bundesländern, u.a.
Art:sonstige Materialien
Inhalt:div. Protokolle von Landesvorständen, Landesversammlungen u.ä., Presseinfos aus den Bundeslänern (alle außer OÖ) und der GBW OÖ
Art:sonstige Materialien
Inhalt:Die "beste Schule Deutschlands" mit Wolfgang + Stefanie Vogelsaenger 28.03.2012 Kooperation mit: Die Grünen PädagogInnen in: Publikationssammlung GBW Bund
Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Inhalt:800,- Euro Grundsicherung - Für alle, die es brauchen, Mehr Steuergerechtigkeit, Schluss mit dem Krankheitsrisiko Armut in: Publikationssammlung Wahlkampfmaterialien
Art:Wahlkampf-/Kampagnen-Materialien
Erstellungsdatum:29.08.2002
Inhalt:2x Programm, Text als Einladung zur Diskussion, Auszug aus dem Protokoll der letzten Sommerklausur, PPP der Vorträge, Notizen von Lätitia Gratzer, Broschüre Seminarhotel
Art:Sitzungsunterlage
Erstellungsdatum:22.06.2002
Inhalt:Landesversammlung der Grünen Oberösterreich unter dem Titel "Grün wirkt!" am 22. Juni 2002; verwendbare Symbolfotos: Nr. 26,31,33: Porträt Ruperta Lichtenecker, Nr. 12,22: Porträt Gottfried Hirz, Nr. ...
Erstellungsdatum:08.12.1999
Inhalt:Verleihung des Grün-Preis 1999 in Linz. Preisträger waren u.a. Integrationsprojekt der HS Friedburg, „Insel“ Scharnstein, „MAIZ“ Linz, Welt Laden Linz, Projekt „Barrierefreiheit“ d. BHAK Vöcklabruck, Filmemacher...
Erstellungsdatum:04.09.1999
Inhalt:Landesversammlung der Grünen OÖ und Wahlkampfauftakt zur Nationalratswahl 1999 am 04. September 1999 in der Kunstuniversität Linz.
Art:Foto
Erstellungsdatum:16.08.2002
Inhalt:Nr. 17-21, 27-29: Fotos von GBW-Broschüren und Publikationen Nr. 22-23: Grüne Themenordner Nr. 30-31: Das Grüne Programm Nr. 32-35: Planet Nr. 36: Seminarraum
Art:Foto
Erstellungsdatum:25.02.2000
Inhalt:"Aus der Region für die Region - die Hermannsdorfer Landwerkstätten versuchen die hochgradige Spezialisierung u. räumliche Entflechtung d. industriellen Lebensmittelherstellung zu überwinden; verwendbare Sy...
Inhalt:div. Unterlagen, Veranstaltungseinladungen, Korrespondenz mit Post betreffend Adressänderungen und grüne Zeitungen
Art:Korrespondenz (Brief/Mail)
Inhalt:Div.Korrespondenz mit GBW-Bund u.a. Protokolle Ländertreffen, Einladungen zu Bundesvorstandssitzungen (Protokolle Bundesvorstand extra archiviert)
Art:Korrespondenz (Brief/Mail)
Inhalt:Div.Korrespondenz mit GBW-Bund u.a. Protokolle Ländertreffen, Einladungen zu Bundesvorstandssitzungen (Protokolle Bundesvorstand extra archiviert)
Art:Korrespondenz (Brief/Mail)
Inhalt:div. Unterlagen, Rundbriefe der Plattform der OÖ. Sozialprojekte, Presseinfos, Schriftverkehr m.u. zum Grundwasser und Einladungen an die Mitglieder des Bundesausschusses
Art:Korrespondenz (Brief/Mail)
Inhalt:Presseaussendungen der Alternativen Liste Oberösterreich bzw. der Grünen Alternative + entsprechende Pressespiegel teilweise auch Presseinfos von Bezirken und Gemeinden (Gmunden, Linz, Wels, etc.)
Art:Presseaussendung/PK-Unterlage
Inhalt:Protokolle + Einladungen Grüne Frauen OÖ, Aufnahmeantrag als TO, Geschichte der Grünen Frauen OÖ, Landtagsbeschlüsse, Pressekonferenzen und Stellungnahmen von Doris Eisenriegler
Art:Protokoll
Inhalt:Vorstandsprotokolle und -einladungen Grüne Frauen OÖ, Presseunterlagen u. -aussendungen vom Land OÖ, Förderansuchen, Generalsversammlung, etc.
Art:Protokoll
Inhalt:div. Unterlagen, GBW Generalversammlung, Frauenseminar, Rundfunkdiskussion, EG Länderkoordination, Arbeitstreffen grüne aus neutrale Länder, Proponentensitzung zur Gründung des Öko-Fonds Netzwerk, Bericht über Spannungen GBWund Partei
Art:...
Inhalt:div. Unterlagen, Vorstandssitzungen, Diskussion ob Grüne im Parlament anstrebenswert sind, Bericht über regionale Parteiarbeit, Geschichte (Unterschied GA und GAL), Werkstatt Schriften (Infoblatt der GBW),
Art:Protokoll
Inhalt:div. Unterlagen, Rundbriefe (Dienstag-info), Schriftverkehr, Protokolle LV + ELV, Dokumente zur Namensänderung von "Die Grüne Alternative" in "Die Grünen"
Art:Protokoll
Inhalt:GATS-Verhandlungsrunde im Bildungsbereich von Gülsan Yalcin und Christoph Scherrer Das Ende des Staates, wie wir ihn kennen? Zur Rolle und Entwicklung des Staates
Art:Sitzungsunterlage
Inhalt:Exkursion Parlament (inkl. Foto-CD), WS Gleichbehandlung in der Gemeinde, SE Teamentwicklung, GF Geschlechtergerechte Budgetgestaltung, GF Kulturpolitik, SE AufsichtsrätInnen, Klausur Grüne Frauen + Gemeinderätinnen
Art:Sitzungsunterlage