5976 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Druckvorschau Ansicht:

IMPULS grün. Nr. 3/90 April 1990

  • AT GBWOÖ B.1.4778
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Für eine neue Kultur des Zusammenlebens von Minderheiten und Mehrheiten. Sisterhood is Powerful ... it can kill you

IMPULS grün. Nr. 4/89 Juni 1989

  • AT GBWOÖ B.1.4782
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Gentechnologie. Die neuen Gralsritter. Natur auf Lieferschein; Das Grüne Umwelt Notprogramm: 55 Punkte zur Rettung Österreichs

IMPULS grün. Nr. 6 +7/92 September 1992

  • AT GBWOÖ B.1.5556
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Multikulturelles Europa; China: Kapitalismus mit Maos Anlitz; Bosnien: Intervention mit grüner Unterstützung?; Programm: Initiativen mit Markus Huber

IMPULS grün. Nr. 6/89 Oktober 1989

  • AT GBWOÖ B.1.4784
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Der Grüne Aufbruch. Reformkonzept Teil 1. Fünf Schritte zu mehr sozialer Gerechtigkeit.

IMPULS grün. Nr. 7/89 November 1989

  • AT GBWOÖ B.1.4785
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Fünf Schritte zu mehr Demokratie; Fünf Jahre nach Hainburg: Ein stiller Sieg der Macht?

IMPULS grün. Nr. 8/91 Oktober 1991

  • AT GBWOÖ B.1.4871
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Gesundheit; Staatspolitik. Nationalismusdebatte; Stadtpolitik. Gemeinderatswahlen in Wien

IMPULS grün. Nr. 9/92 November 1992

  • AT GBWOÖ B.1.4883
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Österreichs CO2-Schmäh; Estlands Ökokrise; Moidls Abschied; Nachrichten aus Salzburg + Beilagen

Info GE. Berichte - Diskussionen - Mitteilungen, Nr. 10/ 86

  • AT GBWOÖ B.1.6069
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Nicaragua Brigaden, GE-Vorstandssitzung 13.6.86, Presseerklärungen, Vorbereitung der GE-Konferenz zu den Grün-Alternativen, Neuorientierung Gewerkschaftlicher Politik bei der Arbeitszeitfrage? u.a.

info GE. Berichte - Diskussionen - Mitteilungen, Nr. 8/ 97

  • AT GBWOÖ B.1.4415
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Namensänderung beschlossen. Wir sind: Alternative und Grüne GewerkschafterInnen - UG, Bundeskonferenz vom 14.11. - 16.11.97 in Velm, Herzliche Einladung zum Erweiterten Bundesvorstand, Solidaritätsaufruf u.a.

Info GE. Berichte - Diskussionen Mitteilungen, Nr. 9/ Juli 1988

  • AT GBWOÖ B.1.4818
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Urlaubsseminar der GE, Nachbesprechung Alternative GewerkschafterInnen-Messe, Buchtipp, Kurzbericht ÖGB-Vorstand, GE Vorstandssitzung 24. Juni 1988, Text: "Daher kämpft die GE für ..." - ja was denn eigentlich? u.a.

Info GE. Berichte. Diskussionen. Mitteilungen. 04/ 88

  • AT GBWOÖ B.1.4490
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt: Den Anfängen widerstehen - Wir reden auch über Geld - 4 Jahre AK-Arbeit - Der Druck von oben nach unten - 8. März intern - Wehe dem, der Mächtige kitzelt, etc.

Info GE. Berichte. Diskussionen. Mitteilungen. 07/ 97

  • AT GBWOÖ B.1.4298
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Berichte - NATO-Diskussion in Österreich - Termine-Veranstaltungen Unterlagen: Arbeitsentwurf eines Bundesgesetzes, mit dem Arbeiterkammergesetz 1992 geändert wird - AK-Wahlreform

Info-GE: Ausgabe 1995 , Seite 3 - 6

  • AT GBWOÖ B.1.5342
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Grundsätze der GE: Solidarisch, offen, demokratisch, links, ökologisch Einladung zum GE-BetriebsrätInnen/ PersonalvertreterInnen-Seminar

info.links Nummer 1/ April 2008, AUGE

  • AT GBWOÖ B.1.4416
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Schwerpunkt: Arbeit als Los? Grundeinkommen und Gier, Über Zeit und Geld, Tag der Arbeitslosen, mehr Urlaub

Information der Bürgerliste Tragwein, Folge 1/ 1997

  • AT GBWOÖ B.1.6072
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Sender für Handies: "Strahlendes" max.mobil, Kanalgebührenordnung, War die Gemeinderatssitzung vom 06. Februar 1997 die Faschingssitzung 1997, Badeplatz Hohensteg

Information der Bürgerliste Tragwein, Folge 2/ 1996

  • AT GBWOÖ B.1.5685
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Hurra: Naturbad Hohensteg! Jubel nur bei Liliputanern: Wasserobergrenze: Knie! Leere Flächen für Kunst verwenden!, Stromlobby verschandelt Mühlviertel: Masten Richtung Temelin

Information die grünalternativen 1986

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1190
  • Einzelstück
  • 1986
  • Teil von Bestand

Erstellungsdatum:18.02.1986 Inhalt:Einladung zum Treffen in: Grünalternativen 1986 Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung

Informationen zur Politischen Bildung Sonderband: Wendepunkte und Kontinuitäten. Zäsuren der demokratischen Entwicklung in der österreichischen Geschichte

Was Revolution von 1848, Republiksgründung 1918, "Anschluß" von 1938 und Studentenbewegung 1968 gemeinsam haben? Daß es sich dabei um "Achter-Jahre"ÿhandelt, vor allem aber, daß sie Schlüsseljahre darstellen, in denen das Gesch...

Studienverlag

Initiative Thalheimer Frühling 1992

  • AT GBWOÖ B.1.4733
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Bleibt uns denn gar nichts erSPARt? Der Ausbau des Spar-Marktes bringt große Nachteile für Thalheim

Instrumente zur Reduktion der Kohlendioxid-Emissionen

[…] Die der Arbeit zugrunde liegende Hypothese lautet demzufolge: Die angestrebte Reduktion der Kohlendioxid-Emissionen ist prinzipiell durchführbar. Um diese[s] Ziel zu erreichen, hat man allerdings verstärkte Maßnahmen in den Bereichen Förderung...

dbv Verlag Graz

Inszenierung des Sozialen im Wohnquartier

[…] Dieses Buch wendet sich zunächst an PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen der Sozialen Arbeit sowie alle, die mit der Planung von Wohnquartieren befasst sind. Bewusst wurden die aktuellen Diskurse um soziales Kapital, Zivilgesellschaft und ...

Sommerfeld, Peter

Internet und Demokratie

[…] Das Buch enthält ausgewählte Tagungsbeiträge über den Status Quo der Technologisierung moderner Demokratien, über Parlamente und Regierungen im Netz, über Internetwahlen und über die für Bürger notwendige Medienkompetenz. (Klappentext)

Studienverlag

Irritationen. Die Wehrmachtsausstellung in Linz

Exemplarisch dokumentiert dieses Buch die politischen und medialen Auseinandersetzungen bei der Linzer Schau im November und Dezember 1996 und berichtet vom wissenschaftlichen, didaktischen und kulturellen Begleitprogramm. Für die politische Kultu...

Kepplinger, Brigitte

Islam

Überblicksheftchen über den Islam in Österreich und die islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich. (TM, 2024)

Österreichische Gesellschaft für Politikberatung und Politikentwicklung

Islamophobie in Österreich

"Islamophobie" ist ein Begriff, der abseits der wissenschaftlichen Debatten mittlerweile auch in der Öffentlichkeit bekannt ist. Der vorliegende interdisziplinäre Sammelband stellt eine fundierte Basis zum Thema abseits aller emotionalen...

Hafez, Farid

Israel kurzgefasst

[…] Israel näher kennen zu lernen, ist Ziel dieses Buches. Das handliche Format bietet eine erste Orientierung über ein faszinierendes Land und eignet sich ebenso als Reisebegleiter. Es soll dazu beitragen, differenzierte Eindrücke zu gewinnen und...

Bundeszentrale für Politische Bildung

Israel, Europa und der neue Antisemitismus

Die Idee zu diesem Buch stammt von Fritz Molden, dem österreichischen Patrioten, Widerstandskämpfer, kampfeslustigen Konservativen mit einem liberalen Herzen, risikofreudigen Unternehmer, Wiederbegründer einer österreichischen Zeitungstradition na...

Molden Verlag

Ergebnisse: 3601 bis 3700 von 5976