Verschiedene Materalien zu Erklärung von Graz und Aluka
- AT AT FREDA GG 12.24
- Einzelstück
- 1975 - 1980
Part of Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Verschiedene Materalien zu Erklärung von Graz und Aluka
Part of Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Broschüre zu Solar- und Wärmepumpen, Broschüre Regenerative Energiequellen
Part of Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Fotos Radlerdemo Graz 1979 od. 1980
Part of Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Part of Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Der Inhalt des Vorlasses besteht aus Unterlagen der Alternativen Liste Graz, darunter viele Zeitschriften, Unterlagen der Grünen Wirtschaft, sowie Unterlagen der SPÖ Graz in den 1870er Jahren.
Part of Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Kitzmüller, Erich
Part of Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Gemeindepolitik Steiermark, EU, Friedenspolitik
Part of Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Geschichte Grüne Internationale, Grüne Gemeindepolitik Steiermark, Alternative Listen Steiermark Gemeinden, ALG Info, Statuten Kommunale Energiespar-Agentur, Presseaussendungen, Protokoll VGÖ/ALSteiermark, Zukunft Österreich, EU-Beitritt, Zeitschr...
AL Arbeitsgruppe im Parlament, Seminararbeit Die Alternativenbewegung von Walter Lendl
Part of Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Energiepolitik, Gewerkschafter gegen Atomenergie, Pressespiegel Österreichischer Atomkraftgegner
Part of Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Part of Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Part of Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Arbeitskreistreffen Alternative Ökonomie
Part of Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Mitteilungen, Protokolle, Stellungnahmen, Berichte, Notizen, Wahlwerbung, Unterstützungserklärungen
Part of Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Enthält u.a. die Mitteilung der Hauptwahlbehörde des Stadtmagistrats Innsbrucks, Innsbruck, dass die Wahlvorschläge der Wählergruppe Unabhängige Bürgerliste Innsbruck wegen verspäteter Einreichung zurückgewiesen worden seien.
Part of Sammlungen Grünes Archiv
Enthält u.a. Ausgaben Grüner Bezirkszeitungen.
Zeitschriften, Flugblätter, Veranstaltungshinweise und Informationen
Part of Sammlungen Grünes Archiv
Enthält u.a. Ausgaben Grüner Bezirkszeitungen sowie Anträge der Grünen Bezirksvertretung in Wien-Meidling.
Flugblätter und Veranstaltungshinweise der Grünen Wien-Simmering
Part of Sammlungen Grünes Archiv
Flugblatt zur 4. Grünen After School Lounge in Wien-Hietzing
Part of Sammlungen Grünes Archiv
Part of Sammlungen Grünes Archiv
Enthält u.a. Ausgaben Grüner Bezirkszeitungen sowie Anträge der Grünen Bezirksvertretung in Wien-Währing.
Unterlagen, Flugblätter und Veranstaltungsinformationen der Grünen Wien-Floridsdorf
Part of Sammlungen Grünes Archiv
Enthält u.a. Unterlagen zu Initiativen gegen den Ausbau der Bundesstraße B3.
Lebensraum Morgen. Zukunftswerkstätte "Kraftfeld Längenfeld" Jahrbuch 1983
Abriss des ersten Jahres des Projekts "Kraftfeld", Schwerpunkt auf der Veranstaltung "Kraftfeld Längenfeld" von 10. bis 16. Juli 1983. (Zusammenfassung von unbekannt)
Karas, Othmar
20 Jahre Grünes Vorarlberg. Widerständig und ideenreich
Unser Ziel war aber nicht nur nüchterne Rückschau, sondern auch die Darstellung der Verdienste der handelnden Personen in und außerhalb der grünen Partei, eine exemplarische Würdigung besonderer Leistungen. Es war uns ein besonderes Anliegen, sich...
Grüne Bildungswerkstatt Vorarlberg
Die Grünen im Gemeinderat. Handbuch für die Politik vor der Haustür
Episoden aus 150 Jahren Gemeindeselbstverwaltung. Erfolge der Grünen in Steirischen Gemeinden. Alles über Kandidatur und Gemeinderatswahl. (Untertitel)
Grünalternativer Gemeindevertreter-Verband für Steiermark
Berichte an den Souverän. Salzburg: Der Bürger und seine Stadt
Dieses Buch ist eine Anklage und ein Aufruf zum Widerstand. Es richtet sich nicht an die Machthaber und Nutznießer der Stadtzerstörung, sondern an den verantwortlichen Souverän, an die Bürgerschaft als den Bauherrn der demokratischen Stadt. (Klapp...
Residenz Verlag
Strobl, Pius
Alexander van der Bellen. Ansichten und Absichten
"Alexander van der Bellen - Ansichten und Absichten" versammelt erstmals die Gedanken und Pläne des Bundessprechers der österreichischen Grünen in Buchform. Kaum ein anderer seiner Politikerkollegen versteht es wie Van der Bellen, die Me...
Molden Verlag
Anders denken - anders handeln. Das grüne Programm
Ein anderes Denken hat schon begonnen. Überall im Land und (fast) überall auch in anderen Ländern. Unsere Bewegung verkörpert davon vieles, von Zwentendorf bis Hainburg, von landwirtschaftlichen Erzeuger-Verbraucher-Gruppen bis zu Sozialinitiative...
Programm zur Zusammenarbeit zwischen ÖVP, Grünen und Team Stronach zu den folgenden Themen: Wirtschaft, Tourismus, Forschung und Arbeit. Landwirtschaft, Wasserwirtschaft und ländlicher Raum. Energie. Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Umwelt, Natur und ...
Landes-Medienzentrum Salzburg
Das unermüdliche Bohren harter Bretter. Die parlamentarischen Spuren von Terezija Stoisits 1990-2007
Für die einen die 'grüne Jeanne d'Arc' der Menschenrechte, für die anderen eine 'ultralinke Multikultiideologin': 16 1/2 Jahre lang prägte Terezija Stoisits die österreichische Politik und sorgte für einen lebendigen Parlamentarismus. Der Autor di...
Planet Verlag
Als Dieter Schrage Anfang der 50er Jahre in die SPD eintrat, war die Partei für ihn fast ein Ideal, doch bald schwenkte sie immer mehr auf eine bundesdeutsche "Wehrverfassung" ein. Schrage fühlte sich zunehmend den "Ohne mich"-...
Werner Eichbauer Verlag
Das grüne Programm für Oberösterreich 1997
Mit dem vorliegenden Programm möchten wir Sie mit den Zielen und Forderungen der Grünen OÖ vertraut machen. Es wurde auf dem Programmkongress am 12.4.1997 in Steyr beschlossen und stellt den momentanen Stand einer demokratischen Diskussion dar, di...
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Bericht der Grünen über die Ergebnisse des Untersuchungsausschusses zur Klärung von Korruptionsvorwürfen. (RG, 2023)
Allzu Hohes Haus. Grüner Klub im Parlament 1986-1996
Daß die Grünen am 23. November 1986 ins Parlament kamen, war logisch. Es war die logische Konsequenz einer sich in ganz Europa rasch intensivierenden ökologischen Krise, und es war ein Zeichen der Freude und der Hoffnung in einem Land mit verkrust...
Die Grünen in Europa. Ein Handbuch
Die Europäische Grüne Partei ist größer als die Europäische Union. Aus über 30 Staaten kommen ihre Mitglieder: von Zypern bis Irland, von Estland bis Portugal. Was aber einigt diese vielen Grünen Parteien? Haben sie gemeinsame Wurzeln und Werte? O...
Verlag Westfälisches Dampfboot
Texte und Interviews. Lebe, als müßtest Du heute sterben
Petra Karin Kelly war eine herausragende Persönlichkeit der Grünen. Ihr rastloser Einsatz für Frieden, Ökologie, Gewaltlosigkeit, Rechte der Frauen, gegen Mißachtung der Menschenrecht wo auch immer in der Welt hat sie international bekannt gemacht...
Zebulon Verlag
Um Hoffnung kämpfen. Gewaltfrei in eine grüne Zukunft
Petra Karin Kellys Buch liefert keine fertigen Rezepte, sondern Ansätze. Denn aus Ideologien heraus sind zwei bankrotte Systeme entstanden, die sich bin an die Zähne bewaffnet gegenüberstehen. Der jahrhundertealte selbstverständliche Fortschrittsg...
Lamuv Verlag
Strategieparteitag der Grünen im Juni 1988: Unüberhörbar ist der Krach zwischen den verschiedenen Fraktionen. Politisch jedoch wurde es immer stiller um die Partei, die 1980 mit so hochgesteckten Erwartungen und Ansprüchen angetreten war. Die Erei...
Zentralkomitee der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands
SPD und Grüne. Das neue Bündnis
Gibt es eine tragfähige Alternative zur Regierungsmehrheit aus Christdemokraten und Liberalen? Werden SPD und Grüne über Rathäuser und Landtage, sollten sie in der Bundestgaswahl 1987 die Mehrheit erringen, zu einem nationalen Pakt finden? Die für...
SPIEGEL-Verlag
Positionen der Norwegischen Grünen zu europäischer Politik. (RG, 2023)
Galtung, Johan
Ankläger im Hohen Haus. Die Grünen im Bundestag
Gespräche mit Kurt Biedenkopf und Rudolf Seiters (CDU), Hans-Jochen Vogel (SPD), Burkhard Hirsch (FDP) und Mitgliedern der Bundestagsfraktion der Grünen: Otto Schily, Antje Vollmer, Waltraud Schoppe, Christa Nickels, Christian Ströbele, Eberhard B...
Klartext-Vertrag
Argumente, Positionen und Informationen zum Thema Entkriminalisierung von Homosexualität. (RG, 2023)
Ende der bleiernen Zeit? Versuch eines Dialogs zwischen Gesellschaft und RAF
Bericht über die Dialoginitiative der Grünen zwischen RAF und deutscher Politik, inklusive Reaktion der RAF-Mitglieder Adelheid Schulz, Lutz Taufer und Brigitte Mohnhaupt. (RG, 2023)
Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Verhältnis der Ökologiebewegung und der sich in den späten siebziger Jahren formierenden "grünen" Parteien zur politischen Rechten. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen das Fortwirken völkis...
Rainbow Warrior. Die Autobiographie des Greenpeace-Gründers
Der Mann, der Greenpeace International gründete, agierte eher aus dem Schatten heraus. Unter seiner Führung wurde Greenpeace zu einer schlagkräftigen Organisation und zum Synonym für das globale Umweltgewissen. David McTaggart kämpfte mit ungewöhn...
Goldmann Verlag
The Green Challenge. The development of Green parties in Europe
The Green Challenge is the first systematic academic analysis, from a comparative perspective, of the formation, development and varying electoral successes of Green parties in Europe. The book's chapters are arranged by country and each has been ...
Rootes, Chris
Naturschutz- und Ökologiebewegung Beispiel Salzburg - Ein historischer Längsschnitt
Dissertation von Johannes Staudinger zur Geschichte der Umweltbewegung am Beispiel Salzburg von der Renaissance bis zum Naturschutzgeset 1993. (Zusammenfassung: TM)
Naturschutz- und Ökologiebewegung Beispiel Salzburg - Ein historischer Längsschnitt - Band 3
Dissertation von Johannes Staudinger zur Geschichte der Umweltbewegung am Beispiel Salzburg von der Ausdifferenzierung der neuen sozialen Bewegungen der 1980er Jahre bis zum Naturschutzgesetz 1993 (Zusammenfassung: TM)
Umweltgeschichte. Umweltverträgliches Wirtschaften in historischer Perspektive
Aus dem aktuellen Umweltbewusstsein ist eine breite historische Umweltforschung hervorgeangen. Viele der gegenwärtigen Umweltprobleme haben historische Wurzeln, manchmal weit zurückreichend. Schädigung, Zerstörung der Umwelt gibt es nicht erst sei...
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Markt Hartmannsdorf. Geschichte und Geschichten
Die Geschichte unserer Gemeinde scheint alles andere als langweilig zu sein - sie ist voll von Mühe, Not, Tragik, aber zum Glück auch mit Freude, Humor und Erfolgen. All die enthaltenen Schilderungen, Statistiken usw. sollen die Gegenwart erklären...
Gemeinde Markt Hartmannsdorf
Dieses Lexikon bietet in kompakter Form einen Überblick über die aktuelle Situation Schwarzafrikas in allen Staaten, Territorien und Regionalorganisationen. Wer nach vertiefenden Informationen zu den aktuellen Entwicklungen in Afrika sucht, die ko...
Mehler, Andreas
Das Franz Ferdinand Prinzip. Warum der Erste Weltkrieg wirklich begann
Der Abschuss einer weißen Gams kündet Unglück an. Trotz der eindringlichen Warnungen seiner Jäger, erlegte Franz Ferdinand Erzherzog von Österreich-Este am 27. August 1913 im Blühnbachrevier eine weiße Gams. Im Jahr darauf wurde er Opfer des Atten...
Edition Lammerhuber
Schon im ersten Band seines "Modernen Weltsystems" zeigt Wallerstein die Entwicklung des Kapitalismus als einen Prozeß, der ohne eine weltumspannende Analyse nicht erklärt werden kann. Europäisch-endogene Faktoren sind zur Erklärung von ...
Promedia Verlag
Die unbekannte Mitte der Welt. Globalgeschichte aus islamischer Sicht
Die islamische Welt, jahrhundertelang Zentrum der Zivilisation, ist zur Terra incognita geworden. Viel zu oft wird der Islam heute auf Extremismus und Terrorismus reduziert. Unser westliches Geschichtsbild wird der islamischen Kultur und ihrer Bed...
Campus Verlag
Was geht? Was bleibt? Was kommt? Mehr als vierzig Autorinnen und Autoren von Rang melden sich in dieser einzigartigen Anthologie zu Wort, die an der Zeitenschwelle einlädt zu einem übergreifenden Diskurs über das, was uns in absehbarer Zukunft bes...
Paul Szolnay Verlag
Eine kurze Geschichte der Demokratie. Von Athen bis zur Europäischen Union
In seinem Epochenüberblick von der Antike bis zur Europäischen Union konfrontiert Luciano Canfora die dominierenden Vorstellungen mit einem radikalen Begriff von Demokratie, dem diese nicht als bloße Form und als Fassade oligarchischer Herrschaft ...
PapyRossa Verlag
Deutsch-deutsche Zustände. 20 Jahre nach dem Mauerfall
20 Jahre nach dem Fall der Mauer beschäftigt uns immer noch die Frage nach der Vollendung der deutschen Einheit auf gesellschaftlicher Ebene. Doch nicht nur das Verhältnis von Ost- und Westdeutschen gibt Aufschluss über die Integrationsfähigkeit e...
Suhrkamp Verlag
Moshe Zuckermann, Direktor des Institus für Deutsche Geschichte der Universität Tel Aviv, ist mit 21 Jahren von Frankfurt nach Israel emigriert. "Es war", sagt er, " die erwachsene Entscheidung eines jungen linken Zionisten". I...
Ebermann, Thomas
Israels Existenzkampf. Eine moralische Verteidigung seiner Kriege
Der israelische Historiker Yaacov Lozowick sieht das größte Hindernis für den Frieden im Nahen Osten in der Weigerung der arabischen Staaten, das Existenzrecht Israels anzuerkennen. Vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung wendet er sich g...
Konkret Literatur Verlag
Vier Essays zum Titelthema Sexualität, zwei Gesrpäche zum Titelthema, Diskussionsbeiträge, Rezensionen. (RG, 2025)
Essaysammlung zu den möglichen Auswirkungen der atomaren Aufrüstung für Europa und insbesondere Großbritannien. (RG, 2024)
Smith, Dan
BÜRGER initiativ. Probleme und Modelle der Mitbestimmung
Nicht der radikale Protest, sondern das Bemühen um gemeinsame Lern- und Erfahrungsprozesse ist das Grundmotiv dieses Buches. Es ist auch eine Widerstandsarbeit mit der Absicht, in die eigenen Angelegenheiten einzugreifen, sich nicht wie eine Schac...
Böhlau Verlag
Revolutionäre Kriegswissenschaft
Über die Bedeutung, welche die modernen Sprengstoffe für die soziale Revolution in Gegenwart und Zukunft haben, braucht heutzutage nichts mehr gesagt werden. Es liegt auf der Hand, daß dieselben im nächsten Abschnitt der Weltgeschichte den ausschl...
Druck und Verlag des internationalen Zeitungsvereins
Stuttgart 21 - Oder: Wem gehört die Stadt
Gegen das bombastisch als "Stuttgart 21" angepriesene Milliardengrab hat sich frühzeitig ein engagierter und phantasievoller Widerstand entwickelt. Inzwischen wird von einer Volksbewegung, ja von einem Volksaufstand gesprochen. Dabei geh...
Stocker, Gangolf
Widerstand in der Demokratie. Ziviler Ungehorsam und konfrontative Kampagnen
Außerparlamentarische Protestformen gehören zum Wesen einer lebendigen Demokratie. Blockaden, Dauerdemonstrationen, Besetzungen und Boykottaufrufe bauen einen politischen Druck auf, der gar nicht so selten dazu führt, dass sich gesellschaftliche V...
Promedia Verlag
Almanach für Ausreisser Nr. 14
Magazin für Alternative. (RG, 2024)
Wir sind überall. Weltweit. Unwiderstehlich. Antikapitalistisch
Ein Muss für alle, die nicht an "Alternativlosigkeit" glauben und diesen Zweifel praktisch bestätigt sehen wollen. Subjektive Berichte, praktische Tipps und zusammenführende Analysen machen dieses Buch zu einer alternativen Weltreise. Es...
Edition Nautilus Verlag
Stand der Bewegung? Protest, Globalisierung, Demokratie - eine Bestandsaufnahme
Was ist nach Prag, Seattle und Genua aus dem globalisierungskritischen Protest geworden? Der Sammelband versucht eine Bestandsaufnahme der globvalisierungskritischen Bewegung im Moment ihres - scheinbaren? - Stillstands. Die Autoren und Autorinnen...
Weinzierl, Rupert
Schutz & Gegenwehr. Menschenleben und Widerstandswissen von Hesiod bis Bourdieu
Einem anderen Menschen wird, wie gesagt, eher nicht geholfen, wenn er als der Hilfe nicht würdig oder wenn die Situation als normaler Umstand erscheint. Das Opfer darf groteskerweise den potentiellen Helfern, den eventuellen Helfern wohlgemerkt, d...
Verlag Turia + Kant
Die Umwälzung und Abschaffung von Herrschaftsverhältnissen ist das zentrale Anliegen einer Politik der Emanzipation. Während das konservative Denken die Spaltung der Gesellschaft in Arme und Reiche als naturgegeben bestimmt und der Liberalismus di...
UNRAST-Verlag
ABC der Alternativen 2.0. Von Alltagskultur bis Zivilgesellschaft
161 Stichworte aus jeweils zwei Seiten - von "Alltagskultur" über "Mosaiklinke" bis "Zivilgesellschaft". Kompakter gehen Alternativen nicht. (Klappentext)
Lösch, Bettina
Am 1. Januar 1994 durchbrachen die maskierten Guerillas und Guerilleros der EZLN in Chiapas (Südmexiko) das Schweigen der rassistischen mexikanischen Dominanzgesellschaft und erschütterten gleichzeitig den globalen kapitalistischen "Etappensi...
UNRAST-Verlag
"Neues schaffen heißt Widerstand leisten. Widerstand leisten heißt Neues schaffen." Stéphane Hessels Streitschrift bewegt die Welt. Mit eindringlichen Worten ruft er zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit in unserer Gesells...
Ullstein Buchverlage
Initiativgruppen in der Bundesrepublik, in Österreich und der Schweiz
Das Nachschlagewerk mit mehr als 3500 Adressen und Anschriften von Initiativgruppen, Verbänden und Organisationen, die konstruktive, langfristige und überregionale Ziele verfolgen und deren erklärte Absicht es ist, dem Menschen zu helfen und Umwel...
Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachfolger
Längst ist das ¡Ya Basta!, mit dem die zapatistischen Aufständischen am 1. Januar 1994 der Armut und Erniedrigung den Krieg erklärten, zu einer universellen Losung geworden, weil es die Stimme von unten ist. Worte, die aus einer abgelegenen Provin...
Edition Nautilus Verlag
Das Leben riskieren. Psychoanalytische Perspektiven des politischen Widerstandes
Wer das Leben erhalten will, muß selbst riskieren, lebendig zu sein. Das heißt, er muß sich auf Konflikte, auf das Leben mit den Andersdenkenden einlassen. Wer Andersdenkende nur diffamiert, bedroht oder bekämpft, trägt nichts zur Verbesserung der...
Piper Verlag
attac. Was wollen die Globalisierungskritiker?
"Globalisierung von unten - entwaffnet die Finanzmärkte!" Unter diesem Leitspruch hat sich eine Bewegung formiert, die weltweit gegen die Auswüchse der Globalisierung und für eine gerechte Verteilung des Wohlstands kämpft. Immer mehr Men...
Greffrath, Mathias
WiderstandsBewegungen. Antirassismus zwischen Alltag & Aktion
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet wehren sich Menschen gegen rassistische Verhältnisse - sie schließen sich in Heimen zusammen, protestieren gegen schlechte Versorgung, gegen Schikane auf den Ämtern, gegen Abschiebungen und Polizeigewal...
Verlag Assoziation A
NATO 2000. A Political Agenda for a Political Alliance
At a time of momentous changes in East-West relations, NATO's apparent raison d'être, that of a military bulwark against the Soviet bloc, would seem to be disappearing. Arguing against the implied notion that NATO has become obsolete, Jamie Shea c...
Brassey's
The problem of creating a European security dimension has existed since the very beginning of the process of European construction in the years following the Second World War. Ambassador Cahen examines the successes and failures of efforts to deve...
Brassey's
Wege zum Frieden. Die Ostermärsche
Die größte Friedensbewegung der Bundesrepublik brachte an vier Tagen über 400 000 Menschen auf die Beine: die Ostermärsche lassen die Kraft ahnen, die sich zusammenballen wird, um die Stationierung neuer atomarer US-Raketen in Europa zu verhindern...
Schwamborn, Winfried
Weltfriede ist nicht nur möglich, sondern unausweichlich. Eine Botschaft an die Völker der Welt
Die vergangenen Jahre zeigen ein wachsendes Aufbäumen der Menschheit gegen die Institution Krieg. In immer neuen Wellen weden die Grundfesten, Bedingungen und Rechtfertigungen der gegenwärtigen Form der Friedenssicherung kritisiert, angezweifelt u...
Der geplante Frieden. Zehn Perspektiven
Einleitend ein Überblick über die gegenwärtige Friedensforschung in der Bundesrepublik, die erst seit wenigen Jahren wissenschaftliche Anerkennung gefunden hat. Nach Berichten über Friedensinitiativen der Vergangenheit und einer kritischen Analyse...
Gustav Lübbe Verlag
Bonn 10.10.81. Friedensdemonstration für Abrüstung und Entspannung in Europa
Bonn 10.10.81: Über 300 000 Menschen demonstrierten für Abrüstung und Entspannung in Europa. Es beteiligten sich Frauen und Männer, Junge und Alte, Wähler aller Parteien, Anhänger unterschiedlicher Weltanschauungen und Mitglieder von mehr als 1000...
Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden
Biologie des Friedens. Auf dem Weg zu solidarischem Verhalten
Die erste umfassende Analyse des Friedens und der Solidarität aus der Sicht des Biologen und Völkerkundlers. Die Evolution der Gesellschaft nach Ablösung der naturgegebenen Gruppenstruktur ursprünglicher Volksstämme - ein bedingt optimistischer Bl...
Kindler Verlag
Wissenschaft und Frieden Nr. 1/1988
In dem vorliegenden Heft unserer Zeitschrift "Wissenschaft und Frieden" bringen wir die Materialien des 14. Treffens "Christen und Marxisten im Friedensgespräch", das vom 15. bis 17. Oktober 1987 auf Schloß Klingenthal bei Stra...
Wissenschaft und Frieden Nr. 4/1989
In dieser Ausgabe: Die Zukunft Europas, Militärische Doktrinen, Ökologische Sicherheit, Friedensforschung, Internationales wissenschaftliches Symposium "Die menschliche Dimension des Friedens heute: Mensch, Gesellschaft, Staat und internation...
Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 6
Österreichische Neutralität und Friedenspolitik. Forschungsbericht Band I (Untertitel)
Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 10
Die vorliegende Publikation "Dialog 10" enthält großteils die überarbeiteten Fassungen von Referaten und Diskussionsbeiträgen anläßlich eines im Vorjahr veranstalteten Symposiums zum Thema "Militärische Defensivkonzepte in Zentraleu...
Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 15
Mitteleuropa? (Untertitel)
Sammlung von Briefen, Pressetexten, Zeitungsausschnitten zum Hungarian Peace Movement von Juli 1989 bis Juni 1990. (RG, 2024)
Es muss nicht immer GLADIO sein. Attentate - Waffenlager - Erinnerungslücken (ZOOM 4+5/96)
Anfang dieses Jahres wurde bekannt, daß die CIA nach Kriegsende in Österreich Waffenlager angelegt hatte. Welchem Zweck dienten die Depots und wer betreute sie? Wurden sie einfach vergessen? Von wem etwa wurde der Boden des Stadels am Hochschwab, ...
ImmerWEHRende: NATO-Integration, Neutralitätsbrüche, Militarisierung Europas (ZOOM 1+2/97)
"Die Neutralität paßt nicht ins neue Europa", sagen die einen. "Die Neutralität hat heute eine doppelt wichtige Funktion. Sie ist das beste, weil politisch orientierte Sicherheitskonzept für Österreich, und sie ist die friedensstärk...
E.P. THOMPSON writes in the Foreword to this collection: 'this is a pig of a book, for the author as well as the reader'. It conforms to no usual genre but combines into one mix polemic and poetry, political analysis, satire, fiction and literary ...
Merlin Press
The CND Story. The first 25 years of CND in the words of the people involved
The remarkable story of one of the most important and influential popular movements of our time, as told by some of the thousands of people involved in it. Forty active CND supporters have contributed short articles on virtually every aspect of CN...
Bolsover, Philip
An Hand zahlreicher psychologischer Untersuchungen und historischer Beispiele erörtert der Autor, warum so viele Menschen bereit sind, sich an Kriegen, Terror, Folter, an offener und stiller Unterdrückung zu beteiligen und wie Verhaltensweisen erl...
Rowohlt Taschenbuch Verlag
Gipfeltreffen Washington, 7.-10. Dezember 1987. Dokumente und Materialien
Zeremoniell, Ansprachen, Interviews und Erklärungen anlässlich des Gipfeltreffens zwischen Sowjetunion (Michail Gorbatschow) und USA (Ronald Reagan). (RG, 2024)
Zumutungen des Friedens. Kurt Scharf zum 80. Geburtstag
Am 21. Oktober 1982 wird Kurt Scharf 80 Jahre alt. Dieses Buch entstand einem Manne zu Ehren, der das Evangelium als einen politischen Text versteht: als Aufforderung, Unrecht zu zeigen, wo Unrecht geschieht, als Friedensbotschaft, für die aktives...
Rowohlt Taschenbuch Verlag