Mostrando 5976 resultados

Descripción archivística
Imprimir vista previa Ver :

Mythos Nulldefizit. Alternativen zum Sparkurs

Rechte Politik macht vor dem Budget nicht halt. Im Gegenteil: Die VP/FP-Regierung setzt das "Nulldefizit" zur Durchsetzung ihrer gesellschaftspolitischen Vorstellungen ein. Ideologische Weichenstellungen passieren unter dem Deckmantel de...

Mandelbaum Verlag

Haiders Clan. Wie Gewalt entsteht

Das Jahr 1993 begann mit Haiders Anti-Ausländer-Volksbegehren und endete mit der Briefbomben-Serie, die zum Auftakt weiteren Bombenterrors wurde. Nach dem Anschlag von Oberwart, dem vier Roma zum Opfer fielen, begann Österreich zu begreifen, dass ...

Verlag Orac

Österreichisches Jahrbuch für Politik 1992

In jährlicher Folge wird das Österreichische Jahrbuch für Politik herausgegeben, um so relevantes Material, bevor es den Bezug zur Aktualität verliert, politikwissenschaftlicher Untersuchung zugänglich zu machen. Es soll eine Handreichung für den ...

Ofner, Günther

Wechselwahlen. Analysen zur Nationalratswahl 2006

Der für die Öffentlichkeit wie für die Mehrzahl professioneller Beobachter letztlich überraschende Ausgang der Nationalratswahl 2006 wirft eine Reihe von Fragen auf, denen im vorliegenden Buch analytisch nachgegangen wird. Der Band vereinigt Beitr...

Ulram, Peter A.

Haider. Österreich und die rechte Versuchung

Der Schock in Europa saß tief; im Ausland, aber auch in Österreich selbst schien ein Hauch von 1933 über der politischen Atmosphäre zu liegen, nachdem ÖVP-Obmann Wolfgang Schüssel eine Koalition mit Jörg Haiders FPÖ einging, um Kanzler zu werden. ...

Rowohlt Taschenbuch Verlag

Haider Light. Handbuch für Dämagogie

Haider ist ein kompetenter Kommunikator. Er verdankt seinen Aufstieg auch der Anwendung einfacher und effektiver Methoden, die er seit Jahren einübt und immer wieder einsetzt. Heute wundere ich mich, mit welch einfachen, fast simplen Mustern Haid...

Czernin Verlag

Politik der Gefühle. Ein Essay über Österreich

Braucht ein Präsidentschaftskandidat ein politisches Programm? Oder wenigstens eine erkennbare politische Gesinnung? Die politische Selbstdarstellung des Kandidaten ist denkbar einfach und für jeden verständlich: Er gibt sich als Familienvater, de...

Luchterhand Literaturverlag

Der Steiermärkische Landtag

Der Steiermärkische Landtag, der eine lange Geschichte hat, geht historisch auf das Mittelalter zurück. Die Bedeutung des Landtages als repräsentative Versammlung, die über die Ordnung des Zusammenlebens der steirischen Bevölkerung entscheidet, is...

Schwarz.Buch. Kulturpolitische Protokolle Band 1

Hauptdarsteller dieser schwarzen Komödie der Kulturpolitik sind Regierungs- und Oppositionspolitiker, Ämter und Behörden, Medien und Kirchenvertreter, Parteien und besorgte Bürger. Um Kunst oder Künstler geht es nur nebenbei. Schauplätze des Gesch...

Edition Selene

Politikfinanzierung in Österreich

Wie finanzieren sich Österreichs Parteien? Woher kommt das Geld und wohin fließt es? Welche Bereiche sind besonders anfällig für politische Korruption? Hubert Sickinger hat als Österreichs prominentester Experte für Politikfinanzierung das Standar...

Czernin Verlag

Steiermärkische Gemeindestrukturreform 2015. Ablauf und rechtliche Umsetzung der größten Gebietsreform in der Steiermark seit 1945

Mit der Steiermärkischen Gemeindestrukturreform wurde innerhalb von fünf Jahren (2010-2015) in einer prozessorientierten Vorgangsweise die Anzahl der Gemeinden von 542 auf 287 reduziert. In diesem Handbuch wird erstmals im deutschen Sprachraum ein...

Kindermann, Manfred

Pluralistischer Kommunismus? Wandlungstendenzen eurokommunistischer Parteien in Westeuropa und ihre Reaktion auf die Erneuerung in Polen

Das Dogma von der alleinbestimmenden Einheitspartei bröckelt im Staatsverständnis der westeuropäischen kommunistischen Parteien. Es ist dies vor allem das Vermächtnis des jüngst verstorbenen Enrico Berlinguer. Er gestaltete seine Partei in Italien...

Verlag Klett-Cotta

Die Zukunft wagen. Die Verantwortung der Schweiz für Europa

Von 1958 an war die Europäische Gemeinschaft EG (früher Europäische Wirtschaftsgemeinschaft EWG) für die meisten Schweizer nur Gegenstand distanzierter Beobachtung. Seit der grundsätzlichen Einigung zwischen der EG und der EFTA im Oktober 1991, de...

Institut für zeitgemäße Wirtschafts- und Sozialgestaltung

Neutrale in die EG? Die westeuropäische Integration und die neutralen Staaten

[…] Nun ist die dauernde Neutralität mit ihren vom Völkerrecht definierten Rechten und Pflichten ein Produkt des 19. Jahrhunderts. Damals konnte noch klar zwischen Politik und Ökonomie, zwischen dem staatlichen Bereich und der privaten Sphäre der ...

Wilhelm Braumüller, Universitäts-Verlagsbuchhandlung Ges.m.b.H.

Atlas der Globalisierung (1)

Da die Konturen der Welt sich unablässig wandeln und unsere Kenntnisse über die Veränderungen immer detaillierter werden, brauchen wir von Zeit zu Zeit eine Bestandsaufnahme - der vorliegende Atlas der Globalisierung dokumentiert den Status quo zu...

taz Verlag

Neoliberalismus

Der Neoliberalismus, so scheint es, ist ein Phantom: Es gibt keine Anhänger, nur Kritiker. Der Begriff ist zu einer Kampfparole geworden, zur Negtaivfolie des modernen Kapitalismus mit einem globalisierten Markt, in dem nur der Wettbewerb zählt. N...

Campus Verlag

Die Schatten der Globalisierung

Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz zeigt den Prozess weltweiter ökonomischer Vernetzung, der Konzentration von Konzernen, der Geldströme, aber auch die Zerstörung und Verelendung vieler Volkswirtschaften. Ein bahnbrechendes Buch über eine...

Wilhelm Goldmann Verlag

Metropolen des Weltmarkts

Die Autorin des modernen Klassikers Global Cities umreißt hier in knapper , einführender Form ihr innovatives Konzept über den Zusammenhang von Weltwirtschaft und Stadtökonomie. (Klappentext)

Campus Verlag

Tatort Banken. Österreich, Schuldenfalle Europas

Kämpfen Sie gegen Ihre Schulden? Sie sind damit nicht alleine. Die Verschuldung privater Haushalte steigt dramatisch, finanzielle Totalzusammenbrüche sind an der Tagesordnung. Jährlich werden in Österreich weit über eine Million Pfändungen bewilli...

Map Mac Verlag

Presseartikel zum Thema "Frauen und Macht"

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1279
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Inhalt:Verschiedene Presseartikel + Ausgaben der Zeitschrift AUF in: Grüne Frauen OÖ Art:Zeitungs-/Zeitschriften-Artikel

Die Grünen Frauen Oberösterreich

Blatt der Vereinten Grünen Österreichs 4/ 84

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1282
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Inhalt:Bericht von der Landesversammlung, Wahlplattform mit der Alternativen Liste, Grün wächst, Stoppt die Giftschleuder Ranshofen, Biologische Abwasserreinigung durch eine Pflanzenkläranlage u.a. Art:Zeitungs-/Zeitschriften-Artikel

Vereinte Grüne Oberösterreichs

GBW SBG: Flyer: Exkursion Bodensee

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1286
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Inhalt:Wohnmodelle für Jung & Alt Neue Wege des Wohnens im Alter Kooperation GBW Salzburg, OÖ, Tirol, Bund mit Grünen SeniorInnen Salzburg und OÖ Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung

Grüne Bildungswerkstatt Salzburg

Sinn von Arbeit. bundesländer-Arbeitslaboratorium

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1287
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Inhalt:19.-21. Mai 1995 Arbeitsunterlagen zu den Studiengruppen: Die Erfindung des produktiven Menschen Arbeitsbegriffe, Begriffe der Arbeitswelt Szenarien zukünftiger Arbeit in: GBW Publikationen Bund/ Länder 1994 - 1996 Art:Sitzungsunter...

Grüne Bildungswerkstatt Steiermark

Nachlass Karl Kaser

Der Inhalt des Nachlasses besteht in erster Linie aus Unterlagen zur Grünen Akademie Steiermark, deren Obmann Karl Kaser von 1992 bis 2006 war. Darunter sind auch Unterlagen zu der von ihm ins Leben gerufenen Alternativen Universität Graz, die von...

Resultados 3301 a 3400 de 5976