5976 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Druckvorschau Ansicht:

Grüne OÖ: Informationen 1998

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.718
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Koalitionsvereinbarung SPD - Die Grünen: Deutschlands Weg ins 21. Jahrhundert Europäische Grüne - Wahlergebnisse der Grünen Parteien Art:Sitzungsunterlage

Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich

Grüne OÖ: Statut + Wahlmodus

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.792
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Von der Landesversammlung beschlossen am 1. Mai 1996 Art:sonstige Materialien

Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich

Grüne OÖ: Statuten + Statutenvorschlag

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.793
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Statuten - Fax von 15. Mai 1992 mit Streichungen Vorschlag zeitlich unbekannt Art:sonstige Materialien

Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich

Grüne OÖ: Statutenvorschläge - Diskurs 1996

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.794
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:verschiedene Versionen der Statuten (alte/ neue), Statut der Grünen Wien in der Fassung vom 28. Mai 1996, ELV-Einladung + Antrag zur Erstellung eines Medienkonzepts, Vorschlag Medienkonzept, Antrag an die Landesversammlung, Grüne Standortb...

Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich

Grüne OÖ: Unterlagen diverse Sitzungen

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.720
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Bezirk Wels-Land, ELV, Landesversammlung, BUKO Wien, BUKO Bregenz Art:Sitzungsunterlage

Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich

Grüne OÖ: Unterlagen zu Sondierungsgespräche ÖVP/ Grüne - Bund 2003

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.326
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Protokoll des 3. Sondierungsgesprächs ÖVP/ Grüne, Diskussion Pflegegeld, Grundzüge Grüner Reformprojekte 2003, Forschungsauswertung für Verhandlungen mit ÖVP - Februar 2003, Stimmungsbild OÖ, in Verhandlungen erreicht, u.a. Art:sonstige Ma...

Die Grünen - Die Grüne Alternative

Grüne Pichler Post, Ausgabe 1/ 2004, GG Pichl

  • AT GBWOÖ B.1.5648
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Frühlingserwachen mit 30 min Stille, Ablehnung Budget 2004, Beschäftigung mit der Natur macht uns zu tugendhafteren - das heißt besseren und glücklicheren Menschen ...

Grüne Pichler Post, Ausgabe 3/ 2004, GG Pichl

  • AT GBWOÖ B.1.5965
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Rückblick GR-Periode, Gedanken zum Open-Air, Versorger, Versorgte und Entsorger, Entsorgte, Schulsanierung - Bitte warten, bitte warten, bitte warten

Grüne Pichler Post, Ausgabe 4/ 2005, GG Pichl

  • AT GBWOÖ B.1.5192
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Wohin kommt der neue Supermarkt?, Gemeinderechnungsprüfer bestätigt Grüne Budgetkritik, Hochwasser, Laster-Invasion auf der A8, Biologische Mikrobenfabrik in Pichl

Grüne Pichler Post, Ausgabe 9/ 2001, GG Pichl

  • AT GBWOÖ B.1.5194
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Terror, Krig, Mord an Unschuldigen, Aufbau einer Friedensgesinnung muss bei den Kindern beginnen, Klimakatastrophe Transitlawine, Der Müll-Flop, Super-Gau, Das Ärgste wäre ein Natobeitritt!

Grüne Pichler Post, Dezember 1998, GG Pichl

  • AT GBWOÖ B.1.5650
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Dorfplatz - die vertane Chance, Neue Landwirtschaft, "Die Grünen haben die Landespolitik verändert", Pichler Gstanzln, Die Welt ist ein Dorf, u.a.

Grüne Politik.Der Stand einer Auseinandersetzung

Die Grünen sind im politischen Leben der Bundesrepublik Deutschland zu einem Faktor geworden, mit dem für die nächste Zeit gerechnet werden muß. Dies heißt aber nicht, daß wir es hier mit einer einheitlichen Bewegung zu tun haben - im Gegenteil. I...

Fischer Taschenbuch Verlag

Grüne Pregarten, Ausgabe 02/ 2013

  • AT GBWOÖ B.1.5197
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Rettungsschirm für Kleinschulen, Sozialtopf Pregartner Beratungsstelle, Gemeindepolitik, Menschenwürdiges Wohnen, Jännerrallye 2014, u.a.

Grüne Sierning, Ausgabe 01/ 2014

  • AT GBWOÖ B.1.5966
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Bio-Frühstück der Grünen Sierning, Grüner Gemeindetag trifft auf Gardening-Projekt in Sierning, Zwei stolze Feuerwehr-Männer, Müllvermeidung "Aus den Augen aus dem Sinn", Einkaufen gestaltet die Welt, Trinkwasser, u.a.

Grüne Standpunkte, Frühjahr 2013, GG Eferding

  • AT GBWOÖ B.1.4725
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Freibaderöffnung viel zu spät, Kein Gift-Sprühen mehr auf unseren Spielplätzen und sonst wo in der Stadt, Stoppt den Einsatz von Giften!, Veranstaltungen

Grüne Steyr: Flyer: Im Bann des Geldes

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1004
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Buchpräsentation Markus Pühringer 31. Jänner 2014 Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung

Die Grünen - Die Grüne Alternative Steyr

Grüne Steyrzeitung, Nr. 1, Februar 1996, GG Steyr

  • AT GBWOÖ B.1.4478
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Flüchtlinge in Österreich, Initiativen für Steyr, Grüne Akzente im Budget 1996, Nach der Wahl, Reden über Kultur, Bald mehr als 5 Mio. Autos auf Österreichs Straßen?, Jugendproblem Resthof?, Ein Leben zwischen den Stühlen, u.a.

Grüne Timelkam, die Grünen Timelkam, Frühjahr 2006

  • AT GBWOÖ B.1.4038
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titelstory: Der Märchenerzähler der SPÖ Titelgrafik: Umbau Schulzentrum [AutorIn] Siegfried Klambauer [Schlagwörter] Ortsentwicklung, Wirtschaft, Handymasten, Biomassekraftwerk in Timelkam

Grüne Wege. Das Magazin der Grünen Asten. Ausgabe 1/2014

  • AT GBWOÖ B.1.7825
  • Einzelstück
  • 2014
  • Teil von Bestand

Wir stellen uns vor!, Lebenswert, Hundekot-Aktion "Kackl ins Sackl", Fahr- und Einkaufsgemeinschaft, Lichtverschmutzung, u.a. Layout agentur g+

Die Grünen - Die Grüne Alternative Asten

Grüne Welle, Ausgabe 01/ 2006, Bezirk Perg

  • AT GBWOÖ B.1.5968
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Grüne Vorrunde 2006 - Grüne SpitzenpolitikerInnen besuchen alle Bezirke in OÖ, Grünes Gestalten gelingt!, Der Machland-Damm, Vielfalt in der Schule, Anti-Atom

Grüne Welle, Ausgabe 01/ 2008, BZ Perg

  • AT GBWOÖ B.1.5969
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Nationalratswahl 28. September 2008, Dr.in Ruperta Lichtenecker, Franz Kaiser, So bunt sind Grüne, Grüne Gemeindegruppen, Einladung ins Kino Perg

Grüne Welle, Ausgabe 01/ 2009, Bezirk Perg

  • AT GBWOÖ B.1.5970
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Andere reden - wir handeln! Der Machlanddamm. Europas größtes Hochwasserschutzprojekt; Photovoltaikanlagen - Stand der Fördermöglichkeiten; Grüne Gemeindegruppen, GAJ

Grüne Werkstattschriften: Gesamtökologisierung

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.387
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Der einzige ökonomische Weg aus der Sinnkrise der Landwirtschaft. Volkswirtschaftliche Analyse der Wertschöpfungseffekte des 4-Säulen-Landwirtschaftsmodells der Grünen Bäuerinnen und Bauern Art:sonstige Materialien

Schneider, Friedrich

Grüne Werkstattschriften: Grünes Konzept zur öffentlichen Sicherheit

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.375
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Recht und Gesetz - Eine bürgernahe Polizei - Organisierte Kriminalität - Politische Polizei - Polizei und Drogen - Verdeckte Drogenfahndung - Sicherheit und Ausländer - Europas Netz für Sicherheit und Ordnung Art:sonstige Materialien

Grüne Bildungswerkstatt

Grüne Zeiten, Ausgabe 01/ 2008, GG Katsdorf

  • AT GBWOÖ B.1.7230
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Frauenfilmnacht, Grüne Gestaltung im Budget 2008, Prüfungsausschuss, Finanzielle Unterstützung, Schule bleibt bunt, Symposium Frauen und ihre Arbeitswelten heute und morgen

Grüne Zeiten, Ausgabe 01/ 2008, GG Krenglbach

  • AT GBWOÖ B.1.5652
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Fahr Rad in Krenglbach, Interview mit Boris Schuld und Christian Schwarz vom Verein WISUS, Grüne Angebote, Öffentlicher Personennahverkehr, 2010 - Baubeginn für OÖs erste Aktiv-Schule?!

Grüne Zeiten, Ausgabe 01/ 2009, GG Katsdorf

  • AT GBWOÖ B.1.3590
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Gemeinderat, Frauenfilmnacht, Kindergarten, Neuer Vorstand Bezirk Perg, Ökobonus bei FernpendlerInnen beginnt zu greifen, Genmais-Anbauverbot

Grüne Zeiten, Ausgabe 01/ 2011, GG Katsdorf

  • AT GBWOÖ B.1.3591
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Frauenfilmnacht, 100 Jahre Internationaler Frauentag, Unser neues Auto, Wie schief ist PISA, Anmerkungen zum sozialen Klima im Land, Rückblick 2010, Terminvorschau

Grüne Zeiten, Ausgabe 01/ 2012, GG Katsdorf

  • AT GBWOÖ B.1.5973
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Frauen-Film-Nacht, Fehlender Zebrastreifen, Invasive Neophyten, Meinen Strom selber produzieren, Die Welt retten: Was Sie sofort tun können, Frauen und Arbeit, Örtliches Entwicklungskonzept, u.a.

Grüne Zeiten, Ausgabe 01/ 2013, GG Katsdorf

  • AT GBWOÖ B.1.4479
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Global denken, lokal handeln - Katsdorf spekuliert nicht! Katsdorf wirtschaftet positiv! - Wahljahr 2013. Der Anfang der Postdemokratie? - Ostumfahrung Linz?, Das Ende der Wegwerfgesellschaft - 10 Jahre Frauen-Film-Nacht in Katsdorf u.a.

Grüne Zeiten, Ausgabe 01/ 2014, GG Katsdorf

  • AT GBWOÖ B.1.5974
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Frauen-Film-Nacht, 7.3.2014, Mehr Grüne in die AK, Energiesparpotential Straßenbeleuchtung, Und ewig brumt der Rasenmäher - oder doch nicht!, Einblick in die Gemeindearbeit, u.a.

Grüne Zeiten, Ausgabe 02/ 2007, GG Katsdorf

  • AT GBWOÖ B.1.3546
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Jugendspielplätze im Gemeindegebiet, Fahrradwegenetz für Katsdorf, Unfaire Postenvergabe in Katsdorf, Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Baustelle Schule, Veranstaltungsrückblick

Grüne Zeiten, Ausgabe 02/ 2009, GG Katsdorf

  • AT GBWOÖ B.1.5975
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Ein starkes Team für ein lebendiges Katsdorf, Grüne arbeiten für die Gemeinde - Grün wirkt, Gemeinderat, Veranstaltungsrückblick

Grüne Zeiten, Ausgabe 02/ 2012, GG Katsdorf

  • AT GBWOÖ B.1.5976
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Energie vom eigenen Dach, Bürgerinnenbeteiligung, Förderstau, Aus dem Gemeinderat, Richtigstellung, Offener Brief, Was kostet der Klimawandel, Photovoltaik, u.a.

Grüne Zeiten, Ausgabe 02/ 2013, GG Katsdorf

  • AT GBWOÖ B.1.5977
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Wsa lange währt, wird endlich gut!, Einblick in den Gemeinderat Juni 2013, Gemeinwohlökonomie, Tag des offenen Bienenstocks, Teilsieg im Kampf gegen das Bienensterben, Widerstand zahlt sich aus, Die Zukunf ist grün oder gar nicht u.a.

Grüne Zeiten, Ausgabe 03/ 2008, GG Katsdorf

  • AT GBWOÖ B.1.3593
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Bundeskongress der Grünen 2009 in Graz, Ich wähle Grün weil..., Grünes Licht für den Verkehr, Familie Pacolli aus Gallneukrichen, Mit starken Grünen einen Richtungswechsel herbeiführen, Spielplatzbegehung, Kinderferienaktion der Grünen

Grüne Zeiten, Ausgabe 03/ 2010, GG Katsdorf

  • AT GBWOÖ B.1.3594
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Gemeinderat, Frauen-Solidarität im Bezirk, Kommentar: Es passt vieles nicht zusammen, Eigene Energieproduktion für alle!, Time Sozial, Katsdorfer Klimabündnistage

Grüne Zeiten, Ausgabe 03/ 2012, GG Katsdorf

  • AT GBWOÖ B.1.5979
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Halt! Bevor es knallt! Gefahrenquelle Schulweg, Aus dem Gemeinderat, Lebenswertes Katsdorf, Biologisch/ regional, Fair Trade/ direkt vom Bauern einkaufen, Gentechnik nein Danke!, Kostenreduktion im Energiebereich, u.a.

Grüne Zeiten, Ausgabe 04/ 2011, GG Katsdorf

  • AT GBWOÖ B.1.5980
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Was soll ich nur schenken?, Ein Blick in den Gemeinderat, Ostumfahrung - Westring Linz - Gesamtverkehrslösung gefordert, Manche Schätze sind anscheinend aus der Entfernung besser zu erkennen ...., Nachschau: Die beste Schule für unsere Kinder, u.a.

Grüne Zeiten, Ausgabe 04/ 2012, GG Katsdorf

  • AT GBWOÖ B.1.5981
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Von der Wende in der Gesellschaft, Aus dem Gemeinderat, Volksbegehren gegen Korruption, Ab jetzt aktiv bei den Grünen: Dagmar Engl, Wenn Frau eine Reise tut, so kann sie was erzählen, Meine Energiewende: Maßnahmen, Veranstaltungen

Ergebnisse: 3001 bis 3100 von 5976