Grüne Aktivitäten und Stellungnahmen: Berichterstattung, insbesondere im Bereich der Landespolitik
- AT AT FREDA GG 512.22.42.54
- Akt
- 10.2004-12.2004
Teil von Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Grüne Aktivitäten und Stellungnahmen: Berichterstattung, insbesondere im Bereich der Landespolitik
Teil von Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Grüne Akzente, Ausgabe 01/ 2010, GG Peuerbach u.a.
Teil von Bestand
Grüne Bruck-Waasen. Ausschüsse und GR, Grüne Peuerbach, Grüne Steegen, Das Klimabündnis ist..., Förderungen für erneuerbare Energieträger, Die Welt gehört uns allen, Keine Millionen für EURATOM
Grüne Akzente, Ausgabe 01/ 2011, GG Bruck-Waasen, Peuerbach, Steegen
Teil von Bestand
Wie gut gehts uns?, Die Armen werden immer ärmer, Versteckte Kosten, die jeder zahlt, Einfach ungerecht, Radinitiative, Grün macht mobil, Was kann ich tun?
Grüne Akzente, Ausgabe 01/ 2012, GG Bruck-Waasen, Peuerbach, Steegen
Teil von Bestand
Und was kommt dann? Nach der Verwaltungsgemeinschaft?, Filmabend Die gekaufte Wahrheit, Nah am Puls der Bevölkerung ..., A propos: Coole Kids, Sparpaket: Weder Krisenaufarbeitung noch -prävention, Radfahren
Grüne Akzente, Ausgabe 02/ 2010, GG Peuerbach u.a.
Teil von Bestand
EGEM Zwischeninfo, Raus aus EURATOM, Ferienspaß
Grüne Akzente, Ausgabe 02/ 2011, GG Bruck-Waasen, Peuerbach, Steegen
Teil von Bestand
Klimaschutz beginnt schon beim Geringsten, beim Abfall!, Unachtsamkeit "zieht uns den Boden weg"!, Fairänderung möglich?!, Steuern steuern. Wohin steuern wir?, u.a.
Grüne Akzente, Ausgabe 02/ 2012, GG Bruck-Waasen, Peuerbach, Steegen
Teil von Bestand
Vortrag: Europa im Zeichen der Krise. Wo geht die Reise hin?; Land Grabbing, Welchen Wert hat das Geld eigentlich?; Wenn in China ein Rad umfällt ...; Radfahren ist Schwerpunkt der Hausruck-Nord-Gemeinden, Noch Bock?
Grüne Akzente, Ausgabe 03/ 2010, GG Peuerbach u.a.
Teil von Bestand
EGEM-HausRuckNord- Zwischeninfo, Grüne Infos, Mehr Bürgermeisterinnen gewählt, Ein Weihnachtsmärchen, Erstes grünes Kino im Starmovie, Tödlicher Staub
Grüne Akzente, Ausgabe 04/ 2011, GG Bruck-Waasen, Peuerbach, Steegen
Teil von Bestand
Armut in Österreich, Grüne Weihnachtsgeschichte, Rückblick auf zwei Jahre
Grüne Akzente, Ausgabe Dezember 2012, GG Bruck-Waasen, Peuerbach, Steegen
Teil von Bestand
Essen gut, alles gut; Gemeinsam gegen Armut; Säugling im Stall gefunden - Weihnachtsgeschichte; Wehrpflicht Gegen Berufsheer; Wehrpflicht Ja! Nein! Vielleicht?, Europa im Zeichen der Krise
Grüne Akzente, Ausgabe März 2013, GG Bruck-Waasen, Peuerbach, Steegen
Teil von Bestand
... als wenn es kein Morgen gäbe ..., Erneuerbare Energien, Bienensterben. Das plötzliche verschwinden, Die Grenzen des Wachstums, Türkische Hochzeiten im Pfarrheim Peuerbach, Gedanken zum Chauvinismus
Grüne Akzente, Ausgabe September 2013, GG Bruck-Waasen, Peuerbach, Steegen
Teil von Bestand
Vortrag "Ende des Gehorsams" von Anneliese Rohrer, Österreich sieht gut aus - oder?, Aktionstag zur Mobilitätswoche, Strom vom eigenen Dach, Empört euch, u.a.
Grüne Altenberg, Ausgabe 01/ 2013
Teil von Bestand
Die Grünen in Altenberg, VfGH-Urteil zu Bebauungsplänen, Marktplatz oder Parkplatz?, Grundkauf für Siedlungsstraße, EU-Verbot von Bienenkillern, Schulbus, Fahrradstraße geplant, Gift im Spielzeug u.a.
Grüne Altenberg, Ausgabe 01/2015
Teil von Bestand
Blickrichtung 2015, 2016, 2017, ..., Politik-Hick-Hack - Muss das sein?, Es tut sich etwas in Altenberg, Budget 2015, Foto-Rückblick, Grüne Zukunftswerkstatt, Gastbeiträge zur Zukunftswerkstatt, E-Mobilität, u.a. Layout Auzinger, Dietmar
Die Grünen - Die Grüne Alternative Altenberg
Grüne Altenberg, Ausgabe 01/2016
Teil von Bestand
GR-Wahlen: Grün legte deutlich zu, Frauenlose Politik - kein Zukunftsmodell, Stärkung der Bürgerrechte. Transparenz der Gemeindefinanzen, Alle macht dem Bürgermeister, Klimakonferenz Paris 2015: Umsetzung jetzt beginnen!!!, Aktuelle EGEM-Massnahm...
Die Grünen - Die Grüne Alternative Altenberg
Grüne Altenberg, Ausgabe 02/2015
Teil von Bestand
Ja, zum ehrenamtlichen Dorfmobil, Die Geschichte des Dorfmobils, Das ehrenamtliche Dorfmobil Altenberg, u.a. Layout Auzinger, Dietmar
Die Grünen - Die Grüne Alternative Altenberg
Grüne Altenberg, Ausgabe 03/ 2012, GG Altenberg
Teil von Bestand
Ausblick: Zeit der Veränderung, Zum Gemeindebudget, Wehrpflicht-Volksabstimmung, Schulbus-Regelung, 3 Jahre Grüne Altenberg, Engagierte BürgerInnen, Bienensterben, Heizkosten-Vergleich u.a.
Grüne Altenberg, Ausgabe 04/2015
Teil von Bestand
Elisabeth Gierlinger. Bürgermeisterin-Kandidatin mit Rückgrat und Weitblick, Veranstaltungen, u.a. Layout Auzinger, Dietmar
Die Grünen - Die Grüne Alternative Altenberg
Grüne Altenberg, Ausgabe 05/2015
Teil von Bestand
Frischer Schwung für Altenberg, Warum gehe ich in die Gemeindepolitik?, Grüne: Klare Opposition und gleichzeitig konstruktive Kooperation, Neue und ökologisch verträgliche Formen des Wohnbaus, Pfarrheimumbau, Unser dynamisches Team für Altenberg,...
Die Grünen - Die Grüne Alternative Altenberg
Grüne Altenberg, Ausgabe 2/2014
Teil von Bestand
Herausforderung: Wachstum und Folgekosten, Gemeinsam vegetarisch Kochen, E-GEM: Klimaschutz und Energiewende nah am Bürger, Erfolg für Studierende, 0:1 gegen die Armut, Achtung: Steuerersparnis bei Photovoltaikanlagen, u.a. Layout Auzinger, Dietmar
Die Grünen - Die Grüne Alternative Altenberg
Grüne Altenberg, Ausgabe 3/2015
Teil von Bestand
Altenberg braucht Erneuerung!, Inspirationen aus Ottensheim, Grundsatzbeschluss, Sicherheit auch für Kinder, Vision: Plastiksackerl ade, Blick über den Tellerrand, Grüne Zukunftswerkstatt, Gemeinwohlökonomie, Flucht und Asyl. Wie wir das sehen, I...
Die Grünen - Die Grüne Alternative Altenberg
Grüne Altenberg, Ausgabe 6/2015
Teil von Bestand
Wahlprogramm: Umwelt, Klima und Energie, Zukunftsfähige Mobilität, Jugend, Freizeit und Sport, Familie und Kinder, Frauen und Gleichberechtigung, Raumplanung und Ortsentwicklung, Bildung und Kultur, u.a. Layout Auzinger, Dietmar
Die Grünen - Die Grüne Alternative Altenberg
Grüne Altenberg, Ausgabe 7/2015
Teil von Bestand
Ein herzliches Danke für euer Vertrauen!, Ein genereller Appell für mehr Demokratie und Transparenz, Ergebnisse der Gemeinderatswahl Layout Auzinger, Dietmar
Die Grünen - Die Grüne Alternative Altenberg
Grüne Altenberg, Sommerkino 2015
Teil von Bestand
Sommerkino "In guten Händen", Wir schützen sauberes Wasser!
Die Grünen - Die Grüne Alternative Altenberg
Teil von Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Artikel und Informationsmaterial zu Kärtner Slowenen inklusive handschriftl. Notizen; Protokolle Klubsitzungen, GRAS-Wien-Sitzungen; Zeitungsausschnitte z.T mit handschriftl. Kommentaren, Postwurfsendung Umweltschutzagenda der FPOE; Satzung und Ru...
Grüne Alternative Edt bei Lambach, Ausgabe 9/ 1992
Teil von Bestand
Resolution gegen Sondermüll einstimmig beschlossen, Grundwasser bereits verunreinigt, Raum"planung" in Edt, Macht braucht Kontrolle, Energiesparen ist unsere wichtigste Energiequelle
Grüne Alternative OÖ: Pressemitteilungen Dez. 88 - Mai 89
Teil von Bestand
Inhalt:Diverse Presseaussendungen via Telefax der Grünen Alterntaiven Art:Presseaussendung/PK-Unterlage
Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich
Grüne Alternative, Europakongress
Teil von Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Grüne Andersrum: Informationen und Kampagnen
Teil von Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Grüne Aschach/ Steyr, Ausgabe 01/ 2013
Teil von Bestand
Nicht käuflich aber wählbar, Der Spielplatz nur ein Symptom?, Ein Raum für die Jugend ist öffentliches Interesse, u.a.
Grüne Ausblicke. Beiträge zu einer Politik der GRÜNEN
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Zwei Jahre nach dem Einzug der Grünen in den Nationalrat ziehen Aktivistinnen und Aktivisten der Bewegung Bilanz und legen ihre Perspektiven dar. Beiträge über die Identität der Grünen, ihre Strategien, politische Kultur, die Veränderungen, die si...
Kitzmüller, Erich
Grüne Aussichten, Ausgabe 01/ 2009, GG Scharten
Teil von Bestand
Frischer Wind und grüne Aussichten, 5 Punkte für Scharten
Grüne Aussichten, Ausgabe 01/ 2011, GG Scharten
Teil von Bestand
Die Debakel in der Gemeinde, Selbstverschuldete Dummheit?, Das Ende der Nachhaltigkeit, Leppersdorf - es wird enger, Biotonne - Unklarheiten beim Informationsblatt
Grüne Bauern - Rundbrief Nr. 1/ 1999, November
Teil von Bestand
Inhalt:Termine, Verein, Österreich, EU, International, Gentechnik, Holzwirtschaft, Ernährung, etc. Art:sonstige Materialien
Die Grünen Bauern
Grüne Beute. Biopiraterie und Widerstand
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Immer wieder versuchen Pharmakonzerne, Agrarunternehmen und Hochschulen, sich Patente und andere geistige Eigentumsrechte auf Heil- und Nutzpflanzen zu sichern. Auch das überlieferte Wissen einheimischer SpezialistInnen über die Verwendung dieser ...
Trotzdem Verlag
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Veröffentlichungen, Dokumentationen, Informationen der Grünen Bildungswerkstatt (1987-2017)
Grüne Bildungswerkstatt: Informationen und Kampagnen
Teil von Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Grüne Bildungswerkstatt OÖ, info, Nr. 1/ August 1987
Teil von Bestand
Informationsblatt über Aktivitäten in OÖ und auf Bundesebene
Grüne Blätter, Ausgabe 01/ 2008, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Ausgabe der Grünen Blätter, Steigende Lebensmittelpreise - Chance oder Gefahr?, Rechnungsabschluss 2007
Grüne Blätter, Ausgabe 01/ 2009, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Das Klima verändert sich - und wir?, Mehr Nachhaltigkeit in die AK, Wirtschaftspreis 2007, Spende, Sitzungsgeld, Standby-Geräte
Grüne Blätter, Ausgabe 01/ 2010, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Hofkirchen wird Klimabündnisgemeinde, Klimabündnis - was ist das?, Voranschlag 2010, Wirtschafts- und Innovationspreis 2008, Licht ausschalten nicht vergessen
Grüne Blätter, Ausgabe 01/ 2011, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Energie-Wende: Was sonst?, Es geht auch ohne Atom, Rechnungsabschluss 2010
Grüne Blätter, Ausgabe 01/ 2012, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Grüne Hofkirchen/ Mkr. sagen Danke!, Atomstrom-Check, Gemeinderat, Ein Jahr nach Fukushima + Beilage: Kalender
Grüne Blätter, Ausgabe 01/ 2013, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Initiative der Grünen: Postpartner für Hofkirchen, Was sie über LEDs wissen sollten?, Kalenderbeilage, Rechnungsabschluss 2012, u.a.
Grüne Blätter, Ausgabe 01/ 2014, GG Hofkirchen/ Mühlkreis
Teil von Bestand
Das Leben des Grünen Männchens in Hofkirchen, Förderaktion 2014. Photovoltaik-Anlagen, Resolution gegen Einstellung der Barrierefreien Zuggarnituren, u.a. + Kalender
Grüne Blätter, Ausgabe 01/2015
Teil von Bestand
Anschober und Schwarz. Spitzenteam für das Mühlviertel, Der Geisterort Hofkirchen im Mühlkreis, Aus dem Gemeinderat: Subvention - Bio-Fair-Trade-Gemeinde - Geschwindigkeitsbeschränkung, u.a. Layout Kaiser, Franz
Die Grünen - Die Grüne Alternative Hofkirchen im Mühlkreis
Grüne Blätter, Ausgabe 01/2016
Teil von Bestand
Hofkirchen ist Fairtrade-Gemeine, Rechnungsabschluss 2015 - Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel, u.a. Layout Kaiser, Franz
Die Grünen - Die Grüne Alternative Hofkirchen im Mühlkreis
Grüne Blätter, Ausgabe 02/ 2008, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Zukunftsfest 2008, Brot auf die Teller und nicht in die Tanks, Gemeindeamt
Grüne Blätter, Ausgabe 02/ 2009, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Vorwärts Grün!, Das Ziel ist weit aber lohnend, Gemeindeamt, Sportkabinenneubau, Mühlviertler Speckdackel
Grüne Blätter, Ausgabe 02/ 2010, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Eröffnungsfeier Labyrinthe Hofkirchen, Kindergarten, Sanierung, Hauptschule
Grüne Blätter, Ausgabe 02/ 2011, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Labyrinth - Roas - Vielfalt Labyrinth, Ökostrom - Was ist das?, LED-Technik für Straßenbeleuchtung
Grüne Blätter, Ausgabe 02/ 2012, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Hofkirchen bereitet sich auf den 6. internationalen Labyrinth-Kongress vor, Los Gringos kommen nach Hofkirchen, Aus dem Gemeinderat, BürgerInnen beteiligen - Vertrauen gewinnen
Grüne Blätter, Ausgabe 02/ 2013, GG Hofkirchen/ Mühlkreis
Teil von Bestand
Land unter in Niederranna. Persönliche Eindrücke, Abwasserbeseitigungsanlage, Vorstand ignoriert Reihungsvorschlag des Personalbeirates! u.a.
Grüne Blätter, Ausgabe 03/ 2007, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Ferienaktion 2007: Natur-Kunst-Werkstatt, Bildungsland Ö - Vom Mittelfeld zur Spitze
Grüne Blätter, Ausgabe 03/ 2008, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Stein auf Stein, Mit starken Grünen einen Richtungswechsel herbeiführen, Förderung von MusikschülerInnen, Labyrinthe, Prüfungsausschuss
Grüne Blätter, Ausgabe 03/ 2010, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Auf den Spuren von Luchs und Uhu, Grüne setzen bei Bundeskongress auf Umweltthehmen und Budget, Traktorweg Haichenbach
Grüne Blätter, Ausgabe 03/ 2011, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Batnight - den Fledermäusen auf der Spur, Wie Atomstrom grüngewaschen wird, Photovoltaikanlage, Nahwärme, Altes Mayrhofer-Wirtshaus, Straßenbeleuchtung
Grüne Blätter, Ausgabe 03/ 2012, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Internationale Labyrinth-Kongress, A propos Cool kids, Aus dem Gemeinderat, u.a.
Grüne Blätter, Ausgabe 03/ 2013, GG Hofkirchen/ Mühlkreis
Teil von Bestand
Gabi Moser: Für einen Neustart in Österreich, "Saubere" Personalpolitik und Kindergartenkooperattion, 6 gute Gründe warum Bio-Lebensmittel besser sind?, u.a.
Grüne Blätter, Ausgabe 03/2015
Teil von Bestand
Die Grünen Hofkirchen. Bereit für weitere 6 Jahre!, Aus dem Gemeinderat. Hochwasserschutz - Gehweg, Neu in der Gemeindebücherei, u.a. Layout Kaiser, Franz
Die Grünen - Die Grüne Alternative Hofkirchen im Mühlkreis
Grüne Blätter, Ausgabe 04/ 2007, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Gemeinsamer Weg in die Zukunft, Bildungsland Ö, Budget 2008
Grüne Blätter, Ausgabe 04/ 2008, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Aufbruch bei den Grünen - Eva Glawischnig ist neue geschäftsführende Bundessprecherin, Grüne Bäuerinnen und Bauern mit Rückenwind zur LK-Wahl im Jänner 2009, Nachtragsvoranschlag, Nachtstern - Linz 09
Grüne Blätter, Ausgabe 04/ 2009, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Grüne Themen für die Zukunft von Hofkirchen/ Mkr., 6 Jahre Grüne im GR - eine positive Bilanz
Grüne Blätter, Ausgabe 04/ 2010, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Kinderbetreuung - quo vadis?, Brauchen wir den Westring wirklich?, Nachtragsvoranschlag 2010
Grüne Blätter, Ausgabe 04/ 2011, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Die Grünen Hofkirchen - 10 Jahre und kein bisschen leise, Milliardensubvention der Atomenergie, Interessantes aus dem Gemeinderat, Plastikfrei - ich bin dabei
Grüne Blätter, Ausgabe 04/ 2012, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Wehrpflicht oder Berufsheer?, Die Glühlampe ist tot, Interessantes aus dem Gemeinderat, Politik darf nicht käuflich sein
Grüne Blätter, Ausgabe 04/ 2013, GG Hofkirchen/ Mühlkreis
Teil von Bestand
Teilen macht reich!, Nachtragsvoranschlag 2013 bis Budget 2014 - Neues aus dem Gemeinderat, u.a.
Grüne Blätter, Ausgabe 04/2015
Teil von Bestand
Die Wahlen sind geschlagen. Eine Nachlese, Gedanken zur Flüchtlingssituation, Aus dem Gemeinderat. Grüner Antrag - Zinsabsicherung, u.a. Layout Kaiser, Franz
Die Grünen - Die Grüne Alternative Hofkirchen im Mühlkreis
Grüne Blätter, Ausgabe 05/ 2009, GG Hofkirchen/ Mkr.
Teil von Bestand
Klimawandel - auch unsere Gemeinde ist gefordert!, Das Wirtschaftswunder bist du, Wahlnachlese
Grüne Blätter, Ausgabe 1/2002, die Grünen Hofkirchen/Mkr., Jänner 2002
Teil von Bestand
Titelstory: Grüne Gemeindegruppe gegründet. AutorIn: Olga Wöß. Titelfoto: Gruppenfoto. [AutorIn] Franz Kaiser, Olga Wöß. [Schlagwörter] Naturerlebnistage, Bio, BürgerInnennähe
Grüne Blätter, Ausgabe 1/2003, die Grünen Hofkirchen/Mkr., Jänner 2003
Teil von Bestand
Titelstory: Es grünt so grün ... AutorIn: Nena Matscheko, Sebastian Wöß. Titelfoto: Jugendliche. [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Nationalratswahl 2002, Gemeinderat, Landwirtschaftskammer, Grünalternative Jugend Rohrbach
Grüne Blätter, Ausgabe 1/2005, die Grünen Hofkirchen/Mkr., März 2005
Teil von Bestand
Titelstory: Beitritt zum Klimabündnis verhindert AutorIn: Franz Kaiser [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Klimabündnis, Gemeinderat, Kindergarten
Grüne Blätter, Ausgabe 1/2007, die Grünen Hofkirchen/Mkr., März 2007
Teil von Bestand
Titelstory: Ein Labyrinth für Hofkirchen. Titelfoto: Labyrinthe. [AutorIn] Claudia und Michael Woldan. [Schlagwörter] Bildung, Arbeit, Kultur
Grüne Blätter, Ausgabe 2/2002, die Grünen Hofkirchen/Mkr., April 2002
Teil von Bestand
Titelstory: Wohin mit dem Müll? AutorIn: Franz Kaiser. Titelfoto: Müllablagerungen. [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Klimaschutz, Sozialstaat Österreich, Bioprodukte, Umwelt
Grüne Blätter, Ausgabe 2/2005, die Grünen Hofkirchen/Mkr., Juni 2005
Teil von Bestand
Titelstory: Stopp dem Feinstaub - Das OÖ. Anti - Feinstaub - Paket. AutorIn: Sandra Haidinger. Titelfoto: Auspuff mit Abgasen. [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Klimabündnis, Gemeinderat, Gesundheit
Grüne Blätter, Ausgabe 2/2006, die Grünen Hofkirchen/Mkr., Juni 2006
Teil von Bestand
Titelstory: Rannatalwanderung - der Natur auf der Spur. Titelfoto: Bachufer. [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] 20 Jahre Grüne, Gemeinderat, Fairteilen
Grüne Blätter, Ausgabe 2/2006, die Grünen Hofkirchen/Mkr., März 2006
Teil von Bestand
Titelstory: Durchs grüne Jahr ... AutorIn: Franz Kaiser. Titelfoto: grüner Kalender. [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Gemeinderat
Grüne Blätter, Ausgabe 2/2007, die Grünen Hofkirchen/Mkr., Juni 2007
Teil von Bestand
Titelstory: LA21 - Von der Vision zur Wirklichkeit oder: Von den Gipfeln der Inspiration zu den Mühen der Ebene. AutorIn: Michael Woldan. Titelfoto: Steinlabyrinth. [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Bildung, Gemeinderat, Klimarettung
Grüne Blätter, Ausgabe 3/2002, die Grünen Hofkirchen/Mkr., Juli 2002
Teil von Bestand
Titelstory: Klimabündnis - was ist das? AutorIn: Franz Kaiser. Titelfoto: Lembacher Klimabündnis-Manifest. [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Klimabündnis, Gemeinderat, Abfangjäger
Grüne Blätter, Ausgabe 3/2003, die Grünen Hofkirchen/Mkr., Juli 2003
Teil von Bestand
Titelstory: Die Grünen GemeinderatskandidatInnen. Autorin: Gerda Kaiser, Claudia Woldan. Titelfoto: Gruppenfoto. [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Bildungsland, Bio - Gentechnikfrei
Grüne Blätter, Ausgabe 3/2004, die Grünen Hofkirchen/Mkr., Juni 2004
Teil von Bestand
Titelstory: Grüne gemeinsam in Europa! Titelgrafik: Länder der EU. [AutorIn] Markus Pühringer. [Schlagwörter] EU Wahlen, Gemeinderat
Grüne Blätter, Ausgabe 3/2005, die Grünen Hofkirchen/Mkr., Oktober 2005
Teil von Bestand
Titelstory: Ferienpass 2005 AutorIn: Gerda Kaiser. Titelfoto: Gruppenfoto von der Rannatalschlucht - Expedition. [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Gemeinderat, Hochwasserschutz
Grüne Blätter, Ausgabe 3/2006, die Grünen Hofkirchen/Mkr., September 2006
Teil von Bestand
"Sie werden Grün nicht bereuen". Autorin: Alexander Van der Bellen. Titelfoto: Alexander Van der Bellen. [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Gemeinderat, Nationalratswahl
Teil von Bestand
20 Jahre Haus Falkenstein in Hofkirchen/Mkr., Wir schützen sauberes Wasser, Löschfahrzeug bis Semesterticket. Neues aus dem Gemeinderat, u.a. Layout Kaiser, Franz
Die Grünen - Die Grüne Alternative Hofkirchen im Mühlkreis
Grüne Blätter, Ausgabe 4/2002, die Grünen Hofkirchen/Mkr., November 2002
Teil von Bestand
Titelstory: 24. November - Nationalratswahl AutorIn: Franz Kaiser. Titelfoto: Franz Kaiser mit Alexander Van der Bellen. [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Nationalratswahl, Wahlalterssenkung, KandidatInnen
Grüne Blätter, Ausgabe 4/2004, die Grünen Hofkirchen/Mkr., November 2004
Teil von Bestand
Titelstory: Ein Jahr Grüne im Hofkirchner Gemeinderat AutorIn: Michaela Gugler. Titelfoto: Skaterbahn. [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Bilanz, Gemeinderat
Grüne Blätter, Ausgabe 4/2005, die Grünen Hofkirchen/Mkr., Dezember 2005
Teil von Bestand
Titelstory: Verkehrsberuhigende Maßnahmen AutorIn: Franz Kaiser. Titelfoto: Ortsnaicht mit Straße. [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Verkehr, Verteilungsgerechtigkeit, Ökostrom
Grüne Blätter, Ausgabe 4/2006, die Grünen Hofkirchen/Mkr., Dezember 2006
Teil von Bestand
Titelstory: 5 Jahre Die Grünen Hofkirchen - ein Grund zum Feiern. Autorin: Michael Woldan. Titelfoto: Band "Wiadawö". [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Bildungsland, Bio - Gentechnikfrei
Grüne Braunau, Ausgabe April 2014
Teil von Bestand
Naturgarten. Der sanfte Weg zum Gartenglück, Glyphosat. Hände weg. Energie Zukunft, Sonnenhaus, Mehr fair, u.a.
Grüne Braunau, Ausgabe Juni 2012, GG Braunau
Teil von Bestand
Du darfst..., Lange gesund bleiben, Der Citybus ist beliebt, Agenda 21, Energiekonzept. Jeder wird gewinnen.
Grüne Braunau, Ausgabe Juni 2013
Teil von Bestand
Agenda 21 - Stadtleitbild, Naturschutz in Braunau, Macht die Welt Grüner, Asylwerber im Kapuzinerkloster, Energie, u.a.
Grüne Braunau, Ausgabe November 2012, GG Braunau
Teil von Bestand
Essen gut, alles gut?, Notschlafstelle, Sicher mit Vision Zero, Energie, Bio ist ganz nah, u.a.
Grüne Braunau, Ausgabe November 2013
Teil von Bestand
Projekt Sonnenhaus, Mach dich sichtbar!, Mehr Platz für die Kleinen, Licht an mit LED, Energie, u.a.
Grüne Braune. Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von rechts
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Seit Jahren versuchen militante Neonazis und rechte Ideologen mit ökologischen Themen zu punkten. Die NPD protestiert gegen Gentechnik, Kameradschaften demonstrieren gegen Castor-Transporte und Autonome Nationalisten gegen Schweinemastbetriebe und...
UNRAST-Verlag
Grüne Brennnessel, Ausgabe 74/ September 2012
Teil von Bestand
Straßenbahn! Hauptplatz?, HTL eröffnet, Wasserschutzgebiet, Radar in Traun, Von Traun nach Maly Trostinez
Grüne Brennnessel, Ausgabe 78/ März 2014, GG Traun
Teil von Bestand
6 Riesige Baustellen innerhalb von 300m innerhalb von 3 Jahren, Grüne erreichten Bienenschutz. Pestizid-Verbot in Traun, Interview Julienn Hartig, Großbaustelle Tiefgarage unter dem Hauptplatz, Citybus: Zick-Zack bis 2022, u.a.
Die Grünen - Grüne Alternative Traun
Grüne Bücher: Alpen-Stasi. Die II. Repubilk im Zerrspiegel der Staatspolizei
Teil von Bestand
Inhalt:edition sandkorn mit Unterstützung der Grünen Bildungswerkstatt HerausgeberInnen: Hans G. Zeger, Rudolf Leo, Thomas Prader, Renate Sassmann, Ulrike Davy, Alfred J. Noll Art:sonstige Materialien
Grüner Klub im Parlament
Teil von Bestand
Gefördert durch Mittel der Grünen Bildungswerkstatt.
Grüne Bücher: Demokratie braucht Widerstand
Teil von Bestand
Inhalt:mit Unterstützung der: Grünen Bildungswerkstatt Art:sonstige Materialien
Renoldner, Severin
Grüne Bücher: Die Kosten einer Grundsicherung für Arbeitslose und Pensionisten
Teil von Bestand
Gutachten verfasst von: Erich Frühstück, Michael Wagner, Franziska Winkler