Plakat: NR-Wahl 2002, Glawischnig und Öllinger
- AT GBWOÖ B.1.4910
- Einzelstück
Parte di Bestand
2x Öllinger Porträt 1x Glawischnig Porträt
Plakat: NR-Wahl 2002, Glawischnig und Öllinger
Parte di Bestand
2x Öllinger Porträt 1x Glawischnig Porträt
GBW Bund: Geschäftsordnung Statuten
Parte di Bestand
Diverse Versionen von Geschäftsordnungen und Statuten beginnend 1995 + 2000
IMPULS grün. Nr. 10/91 Dezember 1991
Parte di Bestand
Titel: Bestimmung
Umfrage: Die politische Situation in Oberösterreich, Juni/ Juli 2001
Parte di Bestand
Ergebnisse zweier repräsentativer Umfragen in der oberösterreichischen Bevölkerung Erhebungszeitraum: Juni/ Juli 2001 Kommentarbericht
GBW Bund: Tätigkeitsberichte 1999
Parte di Bestand
TäBe GBW Bund 1999 (oranges Cover): Summe aus 10 Länder-TäBe + TäBe-BV
IMPULS grün. Nr. 4/92 März 1992
Parte di Bestand
Titel: Schwerpunkt: Medien
IMPULS grün. Nr. 2/89 April 1989
Parte di Bestand
Titel: Manifest. Ja zu Euroopa. Nein zur EG
Stadtparks, Alleen und Grünoasen.
Parte di Bestand
Für mehr Lebensqualität in Städten und Gemeinden. Mit Beispielen aus Linz, Linz-Land, Wels und Steyr. Grün-Alterntiven 12/ 2003 in: Publikationssammlung Grüne OÖ
GBW OÖ: Tätigkeitsberichte 2008
Parte di Bestand
Landes- und Bundesförderung in: GBW OÖ - Tätigkeitsberichte
IMPULS grün. Nr. 3/ 94 April. 1994
Parte di Bestand
Titel: Das Ende der starken Männer; Schwerpunkt Öffentliche Sicherheit; Gentechnikgesetz, EU-Verkehrspolitik
IMPULS grün. Nr. 5/ 94 Juni 1994
Parte di Bestand
Titel: Ein Drittel des Lebens. Schwerpunkt Arbeitswelt
IMPULS grün. Nr. 7/94 Oktober 1994
Parte di Bestand
Titel: Wieviele Welten? Globale Politik.
IMPULS grün. Nr. 8/93 Oktober 1993
Parte di Bestand
Titel: Dialog mit der Wirtschaft? Arbeit durch Umwelt baut alte Feindbilder ab
Werkstattschriften: Öffentlicher Verkehr im ländlichen Raum.
Parte di Bestand
Dokumentation einer Enquete der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland am 24.Jänner 1997 im Landesmuseum in Eisenstadt
Plakat: Wieviel Giftmüll habt ihr uns heute zurückgelassen
Parte di Bestand
Müllvermeidung ist die einzige Lösung des Müllproblems!
aktiv, Ausgabe 14/ 2007, GG Tumeltsham
Parte di Bestand
Kinder lernen schöpferisch, Aus dem Gemeinderat, Das Geschäft mit den Vitaminen
aktiv, Ausgabe 20/ 2009, GG Tumeltsham
Parte di Bestand
Für mehr Lebensqualität, Bilanz - Grüne Spuren in Tumeltsham, Verkehrsberuhigungskonzept, Das Grüne Team
aktiv, Ausgabe 21/ 2009, GG Tumeltsham
Parte di Bestand
Weg mit dem Zeug!, Ergebnis der GR-Wahl 2009, Zukunftsweisender Kindergartenbau
aktiv, Ausgabe 23/ 2010, GG Tumeltsham
Parte di Bestand
Das Offene Ohr, Wege zum Ziel, Spielefest 2010
aktiv, Ausgabe 26/ 2011, GG Tumeltsham
Parte di Bestand
Viel Aufwand für halbe Sachen, Sonnenschule in Tumeltsham, Sicherheit vor Profit?, u.a.
Alternativ-Magazin, Folge 86, 4/ 97, Linz im Winter 1997
Parte di Bestand
Zukunft der Arbeit. Zukunft ohne Arbeit, Arbeit fürr alle, Gewinne machen arbeitslos! u.a.
Aufwind, Ausgabe 01/ 2010, GG Weibern
Parte di Bestand
RadfahrerIn meets Landesausstellung 2010, Ausstieg vom Öl, Radfahrer schneller als Schienenersatzverkehr
Aufwind, Ausgabe 02/ 2011, GG Weibern
Parte di Bestand
Aus dem Gemeinderat - ein Auszug, Übertrieben?, Spende für den Jugendraum, Veranstaltungen
Aufwind, Ausgabe 03/ 2006, GG Weibern
Parte di Bestand
Höhere Verkehrsbelastung, Energiespartipps, Rückblick: Radfahrer meets Passivhäusler
Aufwind, Ausgabe 03/ 2008, GG Weibern
Parte di Bestand
Einladung zur Gratis-Fahrt mit der Haager Lies, Die Transitlawine explodiert!, Regenwald Weibern
Aufwind, Ausgabe 03/ 2013, GG Weibern
Parte di Bestand
Zeit für Solidarität, Mehr Farbe in den Gemeindevorstand?, Aus dem Gemeinderat, Veranstaltungen
Blattspinat. Ausgabe 02/ 2009, GG Vöcklamarkt
Parte di Bestand
Frisches Grün im Gemeinderat, Ehrung und Achtung - Die Angelobung im Gemeinderat, Grüne Aktion schlägt Wellen. Gibt es bald Zebrastreifen in Vöcklamarkt?
Blattspinat. Frisches Grün in Vöcklamarkt. Ausgabe 02/ 2011, GG Vöcklamarkt
Parte di Bestand
Gratis Bahnfahren nach Linz, Die Kapuzinerkresse, Kräuterwanderung, Müllvermeidungstipps
Brennessel, Ausgabe August 1997, GG Gmunden
Parte di Bestand
Das neue Grüne Team, Wer wird Bürgermeister?, Festwochen Gmunden, Grün in den Gmundner Gemeinderat!
Brennessel, Nr. 4/ 1999, GG Gmunden
Parte di Bestand
Öffentliche Gemeinderatssitzung am 13.12.1999, Zweiter offener Brief an Kommerzialrat Hans Asamer
Das Blatt der Grünen Kirchdorf, Ausgabe Jänner 2003, GG Kirchdorf
Parte di Bestand
Kirchdorf wird überdacht, Ziele und Grundwerte der Partei
Das Blatt der Grünen Kremsmünster, Ausgabe April 2009, GG Kremsmünster
Parte di Bestand
Kremsmünster verändern, KandidatInnen Vorstellung, Termine
Das Blatt der Grünen Kremsmünster, Ausgabe September 2009, GG Kremsmünster
Parte di Bestand
GR-Wahl KandidatInnen, Moderne Bildung mit einer Mittelschule neu
Das Grüne Blatt, Ausgabe 01/ 2009, GG Obernberg
Parte di Bestand
Jetzt wirds grün in Obernberg, Klima retten - die Zukunft unserer Kinder sichern, Auch eine Reise mit 1.000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt
Das Grüne Blatt, Ausgabe 01/ 2010, GG Obernberg
Parte di Bestand
Wir werden Klimabündnisgemeinde, Aus dem GR, Feibad, Unsere Ziele im Umweltausschuss
Das grüne Blatt, Ausgabe 01/ 2011, GG Obernberg
Parte di Bestand
Verkehrslösung - jetzt!, Ein Blick hinter die Kulissen, Baumfall im Burgareal, Unser Gemeindebudget
Das Grüne Blatt, Ausgabe 01/ 2011, GG St. Georgen/ Obernberg
Parte di Bestand
Gemeinsam Zukunft gestalten - Schulkooperation, Unser Gemeindebudget, Dorfplatzgestaltung - notwendig oder unnötig
Das Grüne Blatt, Ausgabe 02/ 2005, GG St. Georgen/ Obernberg
Parte di Bestand
Sauberes Trinkwasser. Wasserschutzgebiet in St. Georgen?, Kinderspielplatz in Zukunft ohne Kinder?, Gentechnik in der Landwirtschaft
Das grüne Blatt, Oktober 2011, GG St. Georgen/ Obernberg
Parte di Bestand
Auf die lange Bank - warten oder kooperieren!, Da fahren wir drüber!, Aus dem Gemeinderat, Schulkooperation
Der Grünspecht, Ausgabe 112/ Sommer 2013, GG Ried
Parte di Bestand
Gemeinderat, Institut für dehnbare Begriffe, Veranstaltungen
Der Grünspecht. Ausgabe 58/ Sommer 1999
Parte di Bestand
Juni: EU-Wahl, Die Erfolgsgeschichte der Grünen Europapolitik, Zum Krieg im Kossovo, Europapolitik weiterhin Männersache
Die Brennessel, Folge 18, Mai 1989, Bürgerliste Vöcklamarkt-Pfaffing
Parte di Bestand
Aus der Gemeindestube,Wir lieben unser Vaterland auch ohne Waffen in der Hand!, "Für Gott, Kaiser und Vaterland gestorben ...", Wozu sind Kriege da? u.a.
Die Brennessel. Folge 53. Juli 1997. Bürgerliste Vöcklamarkt
Parte di Bestand
Braucht Vöcklamarkt die Bürgerliste?, Müllverbrennungsanlage Wels und die 250 Millionen Pleite, Volksbegehren, Ins fremde Revier eingedrungen
Die Brennnessel, Ausgabe 79/ Mai 2014, GG Traun
Parte di Bestand
Doch kein Hotel neben dem Schloss, Standort für Neubau Spinnerei, Fotowettbewerb: "Auch das ist Traun!", Wenn es keine Bienen mehr gäbe
die grün-alternativen Nr. 4/ 85
Parte di Bestand
Inhalt: Kandidatur bei Trauner GR-Wahl, Direkte Demokratie, Müll, Jugend und Wohnen, Verkehr
die grün-alternativen vmtl. September 1985
Parte di Bestand
Titel: Wir fordern Sie auf, den Ehrenschutz zurückzulegen! Druckvorlage
Die Stadttürmerin, Ausgabe 02/ 2011, GG Enns
Parte di Bestand
Gesundheitszentrum statt Krankenhaus, Verein Miteinander, Auf grünen Strom umsteigen ist leicht
Frankenburger Alternative, Ausgabe September 1991
Parte di Bestand
Was bisher geschah..., Alternative Energie für Franeknburg, Wandel oder Wahlkampf?, Heizen - aber wie?
Frankenburger Falternative, Ausgabe Juli 2012, GG Frankenburg
Parte di Bestand
NORMA - Nahversorger für das Ortszentrum?, Mikes Buchtipp, Die gesunde Ecke - Heuschnupfen, Rotes Kreuz-Besucherdienst, Veranstaltung
Frankenburger Falternative, Februar 2014, GG Frankenburg
Parte di Bestand
Die ersten 100 Tage. Oder: Alles beim Alten? Die gesunde Ecke Ende einer Dienststelle Schild-Bürger Später Nachruf Heinz Göbel FAL-Termine 2014
Frischluft, April 2010, Ausgabe 4, GG Ternberg
Parte di Bestand
Der Kanal als Geldfresser, Megaprojekt Beisteinmauer-Straße, Aschacher Biohof liefert Schulmilch für Ternberg
GBW Bund: Grüne Informationen, Verkehr, um 1990
Parte di Bestand
5x Transit. Alpeninitiative für Österreich 5x EG & Umweltpolitik. Schmutziges Wachstum 2x Landwirtschaft. Bauernopfer für die EU 5x Der Transitvertrag. Am Auspuff Europas
Parte di Bestand
Einladung zum Landestreffen am 24.10.86 u.a.
Grün ist Leben. Ausgabe 01/ 2003, GG Vorchdorf
Parte di Bestand
Almkraftverk für Vorchdorf, Die Grünen Vorchdorf
Grüne Aussichten, Ausgabe 01/ 2009, GG Scharten
Parte di Bestand
Frischer Wind und grüne Aussichten, 5 Punkte für Scharten
Grüne Blätter, Ausgabe 02/ 2011, GG Hofkirchen/ Mkr.
Parte di Bestand
Labyrinth - Roas - Vielfalt Labyrinth, Ökostrom - Was ist das?, LED-Technik für Straßenbeleuchtung
Grüne Blätter, Ausgabe 03/ 2011, GG Hofkirchen/ Mkr.
Parte di Bestand
Batnight - den Fledermäusen auf der Spur, Wie Atomstrom grüngewaschen wird, Photovoltaikanlage, Nahwärme, Altes Mayrhofer-Wirtshaus, Straßenbeleuchtung
Grüne Blätter, Ausgabe 03/ 2012, GG Hofkirchen/ Mkr.
Parte di Bestand
Internationale Labyrinth-Kongress, A propos Cool kids, Aus dem Gemeinderat, u.a.
Grüne Blätter, Ausgabe 04/ 2009, GG Hofkirchen/ Mkr.
Parte di Bestand
Grüne Themen für die Zukunft von Hofkirchen/ Mkr., 6 Jahre Grüne im GR - eine positive Bilanz
Grüne Blätter, Ausgabe 04/ 2012, GG Hofkirchen/ Mkr.
Parte di Bestand
Wehrpflicht oder Berufsheer?, Die Glühlampe ist tot, Interessantes aus dem Gemeinderat, Politik darf nicht käuflich sein
Grüne Blätter, Ausgabe 04/ 2013, GG Hofkirchen/ Mühlkreis
Parte di Bestand
Teilen macht reich!, Nachtragsvoranschlag 2013 bis Budget 2014 - Neues aus dem Gemeinderat, u.a.
Grüne Braunau, Ausgabe April 2014
Parte di Bestand
Naturgarten. Der sanfte Weg zum Gartenglück, Glyphosat. Hände weg. Energie Zukunft, Sonnenhaus, Mehr fair, u.a.
Grüne Kronstorf - Gemeindemagazin, Ausgabe 01/ 2010, GG Kronstorf
Parte di Bestand
Die Grünen erstmals im Kronstorfer Gemeinderat, Wir setzen uns ein für ..., Landschaft ist Lebensraum: Die Hochterrasse, Wir stellen uns vor
Grüne Kronstorf - Gemeindemagazin, Ausgabe 03/ 2010, GG Kronstorf
Parte di Bestand
B309 Neu - verantwortungsvolle Raumplanung, Kronstorfer Au - Teil 1: Fluss - Stau - Naturbadeplatz
Grüne Kronstorf, Ausgabe 5/ 2013
Parte di Bestand
Kronstorf kreativ - Gemeinschaftsgartenprojekt, Kronstorf aktiv - Bioladen Nets.Werk, Jahresrückblick u.a.
grüne nachrichten, Informationsblatt der GAL, Edt b. Lambach, März 1992
Parte di Bestand
Vorsicht: Kröten!!, Die ersten 100 Tage im Gemeinderat, Budget-Beratung, Gemeinderatssitzung vom 5.2.92, Umweltschutz am stillen Örtchen u.a.
Grüne Notizen, Grün-Alternativen Nr. 1/92
Parte di Bestand
Robert Jungk kommt nach Linz, Initiative für ein Personenkomitee Robert Jungk, Vita Robert Jungk von ihm selbst verfaßt
Grüne Pichler Post, Ausgabe 12/ 2002, GG Pichl
Parte di Bestand
Hochwasser in Pichl, Erstellung eines zukunftsweisenden Verkehrsentwicklungskonzeptes
Grüne Pichler Post, Ausgabe 9/ 2001, GG Pichl
Parte di Bestand
Terror, Krig, Mord an Unschuldigen, Aufbau einer Friedensgesinnung muss bei den Kindern beginnen, Klimakatastrophe Transitlawine, Der Müll-Flop, Super-Gau, Das Ärgste wäre ein Natobeitritt!
Grüne Pichler Post, Ausgabe Februar 2003, GG Pichl
Parte di Bestand
Die lustige Lisl - Die wahre Geschichte von der berühmten Pichler Goaß Lisl, Zuviel Wasser in Pichl
Grüne Pregarten, Ausgabe 02/ 2013
Parte di Bestand
Rettungsschirm für Kleinschulen, Sozialtopf Pregartner Beratungsstelle, Gemeindepolitik, Menschenwürdiges Wohnen, Jännerrallye 2014, u.a.
Grüne Standpunkte Sommer 2013, GG Eferding
Parte di Bestand
Mehr Freizeit-Flächen & Treffpunkte für Jugendliche, Festival der Regionen, Fest der Kulturen, Was wollen wir essen?
Grüne Zeiten, Ausgabe 01/ 2005, GG Krenglbach
Parte di Bestand
Klimaschutz, Kindergartenöffnungszeiten, Finanzpolitik, Zugfahrplan
Grüne Zeiten, Ausgabe 1997, GG Krenglbach
Parte di Bestand
Klimabündnisgemeinde, Soziale Gemeinde, Mobilität, Demokratische und Bürgernahe Gemeinde, Jugend & Kultur
Grüne Zeitung für das Mühlviertel, Ausgabe 01/ 2002
Parte di Bestand
Lebensqualität statt Transit, Grüne Politik mit Weitblick, Grünes Trio aus OÖ, NR-Wahl: Hagenberger ist Spitzenkandidat im Mühlviertel - Dipl. Ing Ludwig Reiter, Ja zum Ausbau der B 310
Grüne Zeitung für Hagenberg, Nr. 01/ 2003, GG Hagenberg
Parte di Bestand
Endlich Grüne in Hagenberg, Bahnverbindung Pregarten - Hagenberg - Wartberg, Abfangjänger statt Summerauer Bahn?
Grüne Zeitung für Hagenberg, Nr. 01/ 2010, GG Hagenberg
Parte di Bestand
Editorial, Wahl 09 - die Auswirkungen der GR-Wahl, Was haben Kopenhagen und Hagenberg gemeinsam, Gemeinden als Wahlopfer, Der GR tanzt, und wenn das Geld winkt
Grüne Zeitung für Pasching, Ausgabe 02/ 2003, GG Pasching
Parte di Bestand
Für ein lärmberuhigtes Pasching, Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, Berrieren in Pasching
Grüne Zeitung für Pasching, Ausgabe 04/ 2003, GG Pasching
Parte di Bestand
Unser Team für Pasching
Grüne Zeitung, Ausgabe Februar 2007, GG Pasching
Parte di Bestand
Abgezockt und verkauft?
Grünen Zeitung. Ausgabe 01/ 2004. GG Waizenkirchen
Parte di Bestand
Gemeinderatssitzung - 12.02.2004, Unsere Positionen zu Projekten wie Lagerhauserweiterung, Glutolin 77, Berichte aus dem Umweltausschuss, Der Sonne entgegen, Gesellschaft hat Verantwortung für junge Generationen
Grünen Zeitung. Ausgabe 02/ 2007. GG Waizenkirchen
Parte di Bestand
Idylle in Asphalt und Beton, Schnupperticket für Bus und Bahn, Sommerkino, Europaweiter Autofreier Tag 2007, Grüne Vision: Österreich steigt um - Energiewende 2020
Grüner Blattspinat, Ausgabe 01/ 2012, GG Vöcklamarkt
Parte di Bestand
Regionales Netzwerk: Zeitbank, Veranstaltungen
Grünes Licht für St. Marien, Ausgabe 03/ 2005, GG St. Marien
Parte di Bestand
Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause, Gentechnik - Vorbild Gemeinde!!, Beta Karotin
Grünes Licht. Ausgabe 01/ 2003, GG Seewalchen
Parte di Bestand
Preislawine beim Müll, Mehr Betreuungsplätze für Kinder
Grünes Licht. Ausgabe 02/ 2009, GG Seewalchen
Parte di Bestand
Schiffsanlegestelle für Seewalchen, Wir geben der Vernunft eine Chance, Strandbad Seewalchen
Grünes Licht. Ausgabe 02/ 2010, GG Seewalchen
Parte di Bestand
Sommerfest für Jung und Alt, Strandbad Seewalchen, Flusskrebse und Elritzen im Haininger Bach, Umweltausschuss - sanft entschlafen?
Grünes Licht. Ausgabe 03/ 2009, GG Seewalchen
Parte di Bestand
Grüne für Seewalchen, Van der Bellen schlägt Wellen, Warum lieben wir Seewalchen, Milch: verschenkt und nicht vergossen, Das Strandbad
Grünes St. Florian, Ausgabe 03/ 2009, GG St. Florian
Parte di Bestand
Frisches Grün für neue Verhältnisse in St. Florian
Grünfutter, Ausgabe 02/ 2007, GG Prambachkirchen
Parte di Bestand
Amtsübergabe, Sitzung des GR, Aufbruchstimmung im Verein für Ortsentwicklung
Grünfutter, Ausgabe 02/ 2008, GG Prambachkirchen
Parte di Bestand
Nationalratswahl 2008: Österreich startet neu durch, Jetzt Grün - Weil soziale Gerechtigkeit uns allen nützt, Ferienaktion Hochseilgarten Horuck in Haag am Hausruck
Grünkern, Ausgabe 32, Dezember 2007, GG Garsten
Parte di Bestand
Grün-Preis 2007, Friede den Menschen auf Erden, Das Klima-Eck, Abschiebung oder Bleiberecht: Wie geht Ö mit seinen MigrantInnen um, Teilverkauf von Anteilen der Energie AG
Grünkern, Ausgabe 39, März 2010, GG Garsten
Parte di Bestand
Frauenfilmnacht, Ab-Hof Anbieter, Fastenrezept, Klimastammtisch, Rädermarkt
Grünkern, Ausgabe 40, Juli 2010, GG Garsten
Parte di Bestand
Frauenfilmnacht 2010, Veranstaltungen, Klimastammtisch: Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung, Gemeinderat, Garstner Rädermarkt 2010, Drinnen und Draußen - Kunstereignis
Grünkern, Ausgabe 43, Dezember 2011, GG Garsten
Parte di Bestand
Haltestelle Sand aufgelassen, Voller Erfolg für Fotokalender, Aus dem Gemeinderat, Auch in der kalten Jahreszeit mit dem Fahrrad unterwegs, Terminvorschau 2012
Grünlicht, Ausgabe 01/ 2007, GG Schärding
Parte di Bestand
Zug um Zug alles dicht, Bestens aufgehoben im Mandala, Eine halbe Sache, Schärding tut gut. Tut Schärding gut?
Grünlicht, Ausgabe 02/ 2007, GG Schärding
Parte di Bestand
Kinder mögen Bio-Pizza. Geschmack an gesunder Ernärhung im Kindergarten, Gemeinsam kochen und eine Moschee besuchen
GRÜNSPECHT. Denkanstöße für Lebensqualität, Ausgabe 12/ 2000, GLL
Parte di Bestand
Klimabündnis, Biogas und Sonnenkraft, Radwege in Leonding, Müll vermeiden, trennen, entsorgen, Die Verkehrsvision der Zukunft
GRÜNSPECHT. Denkanstöße für Lebensqualität, Ausgabe 2/ 2006, GG Leonding
Parte di Bestand
Preissteigerung bei Pellets: Trotzdem noch um vieles billiger als Öl oder Gas, Leondinger Grüne spenden im Stillen, Das Grünschnittproblem, H.C. Strache rappt gegen Ausländer, Zeit für Grün