5976 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Druckvorschau Ansicht:

Forum Mensch und Umwelt - FMU, Ausgabe 75 März 2001, GG Braunau

  • AT GBWOÖ B.1.7112
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

BSE und Schweinekrimi, Freie Fahrt für Radfahrer, Erdwärme heizt Schärf-Schulen, Jugendforum geht online, Friedhofsallee bleibt, Wiesenweg offen, Konventgarten, Psychiatrische Station, Ökovisionen werden wahr

Forum Mensch und Umwelt - FMU, Ausgabe 77 Juli 2001, GG Braunau

  • AT GBWOÖ B.1.3561
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Braunau wird Gesunde Gemeinde, Neue Chance für den Schülerhort, Roma und Sinti dürfen wieder nach Braunau, Salzburg hinter den Kulissen, Umbau der Ranshofner Schulen rückt näher, Umweltfreundlicher Strom mit wirtschaftlicher Perspektive

Foto - Wahlplakatsujet GAL-Wels 1991

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.564
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Auf dem Bild: Eva Hebel und Friedburg Öfferlbauer Art:Foto

Die Grünen - Die Grüne Alternative Wels

Foto: 1. Grünes Fußballturnier

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.587
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Ergebnisse und Urkundenübergabe Art:Foto

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Foto: Büroeröffnung Landgutstraße

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.594
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:im Bild: Gunter Trübswasser, Margit Hauft, Doris Eisenriegler u.a. Art:Foto

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Foto: Büroeröffnung Landgutstraße II

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.595
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:im Bild: Franz Breiner, Claudia Hössinger, u.a. Art:Foto

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Foto: EU-Wahlkampf 1999

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.548
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:im Bild: Johannes Voggenhuber, Wolfgang Pirklhuber Art:Foto

Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich

Foto: EU-Wahlkampf 1999 - Podiumsdiskussion

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.545
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:im Bild: Wolfgang Pirklhuber, Gabriela Moser, Mercedes Escherer Art:Foto

Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich

Foto: Exkursion Steinbach/ Steyr

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.585
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:im Bild: Stefan Hindinger, Marco Vanek u.a. Art:Foto

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Foto: GBW OÖ-Büro Schwanenstadt

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.592
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:2x leerer Schreibtisch im GBW OÖ-Büro, Salzburgerstraße, Schwanenstadt Art:Foto

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Foto: GBW Vorstand

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.586
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Fotos von diversen Vorstandsklausuren und anderen Anlässen Art:Foto

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Foto: GBW-Büro Lätitia Gratzer

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.591
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Lätitia Gratzer am Schreibtisch des GBW OÖ-Büros Salzburgerstraße, Schwanenstadt. Mit und ohne Maskottchen Art:Foto

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Foto: GRAS AktivistInnen

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.569
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Rita Gahl, Maria Karl, Stefan Veigl, Anita Weinberger, Hermann Rainer, Marco Vanek, Walter Kroisböck, Franz Hölzl, Klaus Aigner, Betina Auinger, Thomas Wögerbauer Art:Foto

Grüne und Alternative StudentInnen Linz

Foto: Gunter Trübswasser

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.588
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:vermutlich im Grünen Haus Art:Foto

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Foto: Heidi Obermaier

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.597
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Foto wurde auf einer Landesversammlung aufgenommen Art:Foto

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Foto: Kein Verkauf des Attersees

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.563
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Foto mit Wolfgang Pirklhuber und Stefan Hindinger anlässlich des Seenverkaufs der Bundesforste Art:Foto

Die Grünen - Die Grüne Alternative Vöcklabruck

Foto: Landtagswahlkampf 2003 Grüne Attnang-Puchheim

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.565
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Team Attnang Puchheim, verschiedene Aufnahmen mit: Alfred Kohlberger, Christine Sams-Heitzinger, Peter Junger-Kern, Ursula Jaros, Margit Kern, Gilbert Jaros, Rudi Doneus, Dagmar Thaller, Robert Adam-Thaller, Peter Hofinger und Ludwig Wimes...

Die Grünen - Die Grüne Alternative Attnang-Puchheim

Foto: Präsentation Kinohandbuch

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.546
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:im Bild: Gottfried Hirz, Gunter Trübswasser, Ungerböck Andreas Art:Foto

Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich

Foto: Thomas Stadlbauer

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.596
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:1x am PC sitzend 2x mit Dose Pro Max 85 Art:Foto

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Foto: Wahlsieg-Feier 1999, Grünes Haus

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.543
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:mit Gabi Moser, Wolfgang Pirklhuber, Gottfried Hirz u.a. Art:Foto

Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich

Fotos: Aktion fairteilen, 1998

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.542
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Ausschenken von Armensuppe am Linzer Hauptplatz "Für die Frauen ist die Suppe dünn" Art:Foto

Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich

Fotos: Aktion gegen AMA-Willkür

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.256
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Aktion vor dem Land- und Forstwirtschaftsministerium im Rahmen einer größeren Menschenrechtskampagne auf den Bildern: Wolfgang Pirklhuber, Franz Gruber (Grüne Bäuerinnen und Bauern), Franz Ruf (Unabh. Bauernverband) Art:Foto

Die Grünen - Die Grüne Alternative

Fotos: Demonstration "Nein zu NATO und WEU"

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.547
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:12 Fotos mit Gabi Moser, Gerald Oberransmair, Walter Kroisböck, Boris Lechthaler, Augustine Lechthaler Art:Foto

Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich

Fotos: Landesversammlung Steyr, März 2002

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.544
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:8 Happy Foto-CDs mit Bildern der Landesversammlung (mit Listenwahl): Rudi Anschober, Gottfried Hirz, Gunter Trübswasser, Ulli Schwarz, Doris Eisenriegler, u.a. Art:Foto

Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich

Fragen an das 21. Jahrhundert

Was geht? Was bleibt? Was kommt? Mehr als vierzig Autorinnen und Autoren von Rang melden sich in dieser einzigartigen Anthologie zu Wort, die an der Zeitenschwelle einlädt zu einem übergreifenden Diskurs über das, was uns in absehbarer Zukunft bes...

Paul Szolnay Verlag

Frahamer Gründe - Ausgabe 01/ 2009 - GG Fraham

  • AT GBWOÖ B.1.7097
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Interkommunale Zusammenarbeit aus unserer Sicht, Fraham und das Hochwasser(projekt), KandidatInnen, Was haben Sie sich dabei gedacht Herr Bürgermeister?, Der Gratis-Kindergarten

Frakturen

Assoziative Sprach- und Lautspiele, Language crossing, Wortverdrehungen, Nonsense-Wörter – Sprachen und Codes treten in Disput, kommentieren, durchdringen und missverstehen einander, zu einer Synthese finden sie nicht. Doch anstelle gewohnter (An-...

Drava Verlag

Frankenburg Open-Air-Kino

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.969
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Veranstaltungseinladung: Wer früher stirbt, ist länger tot Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung

FAL

Frankenburger Alternative, Ausgabe Juli 1991

  • AT GBWOÖ B.1.5122
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Was ist die Frankenburger Alternative?, Was will die Frankenburger Alternative?, Leitlinien für unsere Gemeindepolitik, Zufälligkeiten - Auffälligkeiten?

Frankenburger Falternative, November 2012, GG Frankenburg

  • AT GBWOÖ B.1.5903
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Sommersplitter, Dürftiges Ferienprogramm, Sozialmarkt in Vöcklabruck, Von Mitnaschern und Inseratenkeilern, GESPAG-Spartipp, Die geseunde Ecke, Elektroschrott, Klimabündnis-Gemeinde übernimmt FAIRantwortung?, u.a.

Frauen des Maghreb

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.360
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Diskussionsbeiträge zu Fundamentalismus, Eurozentrismus und der Situation der Frauen in den Maghrebstaaten Art:sonstige Materialien

Grüne Bildungswerkstatt

Frauen gegen den Krieg

1976 machte die Friedensbewegung der nordirischen Frauen Schlagzeilen. Sie weckte viele Hoffnungen, und sie erneuerte auch das Vertrauen in eine besondere Friedensmission der Frauen, wie es bereits zu Beginn dieses Jahrhunderts Pazifistinnen, radi...

Fischer Taschenbuch Verlag

Frauen gegen Gentechnik und Reproduktionstechnik. Dokumentation zum Kongreß vom 18.-21.4.1985 in Bonn

Dem Aufruf zum internationalen, dreitägigen Kongreß "Frauen gegen Gentechnik und Reproduktionstechnik" folgten rund 2000 Teilnehmerinnen aus dem In- und Ausland. Im Mittelpunkt der Diskussion standen vor allem die Bereiche Ausbeutung der...

Sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis für Frauen e.V.

Frauen im Bundesdienst oder: Der gläserne Plafond

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.364
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Ein Beitrag zur Evaluation des Gleichbehandlungsgesetzes für den Bundesdienst (B-GBG 1993) Art:sonstige Materialien

Schermann-Richter, Ulrike

Frauen im Fremdland

Vom Türkinnenprojekt zum umfassenden Bildungs-, Beratungs-, und Psychotherapieangebot hat das Frauenteam "Miteinander Lernen - Birlikte Öğrenelim" reichlich bikulturelle Erfahrung gesammelt. Im vorliegenden Band wird diese weitergegeben....

Promedia Verlag

Frauen im Hinterhof der USA

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.379
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Mexico - Guatemala/ Projektbericht: Nicaragua Art:sonstige Materialien

Grüne Bildungswerkstatt

Frauen in der Männerkirche

Angesichts einer veränderten gesellschaftlichen Stellung der Frau und zunehmender Emigration aus der Kirche wächst die Überzeugung, daß hier einschneidende Bewusstseinsänderungen notwendig sind. […] (Klappentext)

Greinacher, Norbert

Frauen macht Budgets

Budgetpolitik ist ein Kernelement staatlichen Handelns. Im Zusammenhang mit der Kritik an den Sparbudgets der letzten Jahre wurden auch in Österreich erste Frauenstimmen laut, die auf die geschlechtsspezifisch unterschiedlichen Wirkungen von Budge...

Mandelbaum Verlag

Frauen Macht Zukunft

Lust auf Zukunft - Potentiale und Utopien. Mit 20 Beiträgen aus den Bereichen: Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. (Klappentext)

Buchmayr, Maria

Frauen und Politik. Nachrichten aus Demokratien

[…] In vielstimmigen Beiträgen zum Verhältnis von Geschlecht und Politik sowie von Frauen und Demokratie stellen die Autorinnen grundsätzliche Reflexionen, historische Einbettungen, Kritik und Entwürfe zur Diskussion. (Klappentext)

Wischer, Miriam

Frauen unterm Tisch. Lauter - Frauen - Arbeit

Hinter diesem Titel Frauen unterm Tisch verbirgt sich eine unkonventionelle Form der Auseinandersetzung mit dem Thema Frauen und Arbeit. Das Buch - selbst Ergebnis von Arbeit - spiegelt auf höchst kreative Weise das breite Spektrum von möglichen A...

UNRAST-Verlag

Frauen wollen Lebensqualität

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1028
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Folder der Grünen Fraue OÖ Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung

Die Grünen Frauen Oberösterreich

Frauenansichten

Eine Broschüre des Arbeitskreises "Frau und Gynäkologie" im autonomen Frauenzentrum Linz in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle Bily. (Untertitel)

Ergebnisse: 2001 bis 2100 von 5976