Immer wieder versuchen Pharmakonzerne, Agrarunternehmen und Hochschulen, sich Patente und andere geistige Eigentumsrechte auf Heil- und Nutzpflanzen zu sichern. Auch das überlieferte Wissen einheimischer SpezialistInnen über die Verwendung dieser ...
Es geht nicht mehr darum, zu warten - auf einen Lichtblick, die Revolution, die atomare Apokalypse oder eine soziale Bewegung. Noch zu warten ist Wahnsinn. Die Katastrophe ist nicht das, was kommt, sondern das, was da ist. Wir befinden uns schon j...
1968, das sind die fröhlichen Provokationen der Kommunarden und die 10 Millionen im französischen Generalstreik. 1968, das ist der Krieg in Vietnam und die Absage an überkommene Rollenmuster. 1968, das ist das lustvolle Zähnefletschen des Gespenst...
Wie hat es Attac geschafft, die tot geglaubten Ideale der europäischen Aufklärung wiederzubeleben und mit basisdemokratischen Aktionsformen so zu verknüpfen, dass sich inzwischen in der ganzen Welt Hunderttausende Menschen angesprochen fühlen und ...
Friedensforschung ist eine relativ junge wissenschaftliche Disziplin bzw. ist sie wohl besser als transdisziplinäre Forschungsrichtung charakterisiert, welche - ganz allgemein gesprochen - die Bedingungen und Möglichkeiten friedlichen sozialen Leb...
Small nations often have difficulties in making known their policies and becoming rightly understood amidst the international community . Finland, too, has experienced this. Many different conceptions arise in the world concerning the country's st...
The 1970s and 1980s have been dominated by two overpowering questions. First, there has been a crisis in militarism, expressed in a runaway arms race which, until very recently, appeared impossible to restrain. During the same years, monetarism an...
Die deutsche Ausgabe des Handbuches "The North Atlantic Treaty Organisation: Facts and Figures" - Das Atlantische Bündnis: Tatsachen und Dokumente - basiert auf der englischen und französischen Ausgabe von 1990 und erstreckt sich auf Ere...
In this first impression of the current edition of "The North Atlantic Treaty Organisation : Facts and Figures", the main description of events and developments in the different spheres of Alliance activity covers the period from 1949 to...
Zur Zukunft der Friedensbewegung - Wider den kurzen Atem. Thesen zur sicherheitspolitischen Strategie der Friedensbewegung - Die Friedensbewegung und der Warschauer Pakt: Ein Spannungsverhältnis - Die "nationale Frage" in der Friedensbew...
Vertreter von elf Abrüstungsinitiativen unterschiedlicher politischer und weltanschaulicher Herkunft trafen sich im Juni 1980 in Tübingen, um auf Einladung des 'Vereins für Friedenspädagogik Tübingen' gemeinsam die "Erfolgschancen organisiert...
Dieses Buch behandelt unter anderem folgende Fragen: Wie setzen Militärs ihre Interessen durch? Sind Kommunen machtmlos gegen Militärplanungen? Können sich Friedensinitiativen erfolgreich gegen Militärprojekte wehren? Welche Gesetzeskenntnisse sin...
In diesem Heft von "Wissenschaft und Frieden" bringen wir einige Beiträge von Teilnehmern des internationalen wissenschaftlichen Symposiums "Perspektiven der Abrüstung und Entspannung in Europa nach der Ratifizierung des INF-Vertrag...
Die Friedensbewegung in Österreich sieht sich schwierigen Aufgaben gegenüber. Das macht es notwendig, einen Sammlungsprozess in Gang zu setzen, der zu einer verstärkten Zusammenarbeit der Friedenskräfte in Österreich führt. In den Bereichen kirchl...
Das Buch berichtet von der Arbeit und dem Leben der Zivildiener im Ausland - an 14 Einsatzstellen auf vier Kontinenten, z. B. in den Holocaust-Museen von Austrialien und den USA, ihren Herausforderungen mit Straßenkindern in Ecuador und Drogenabhä...
Rüstungskontrolle bedeutet nicht Abrüstung. Rüstungskontrolle versteht sich als Instrument, die internationale Sicherheit durch Unterbrechung des Rüstungswettlaufes in einzelnen Bereichen zu erhöhen. Eine Reduzierung der bestehenden Rüstungspotent...
Österreichisches Institut für Internationale Politik
E.P. Thompson replies to these multilateral critics, and explains why the ideologists of Only Two Sides unite in their hostility to the third way of peace. 'Replying to them', he writes, 'has given me a gate of entry intro general questions of his...
[…] Damit wird dem Leser nicht nur der Text eines bemerkenswerten Dokuments der Zusammenarbeit in einem größeren Europa zur Verfügung gestellt, sondern vor allem auch die Möglichkeit eröffnet, selbst zu prüfen, inwieweit die von den Autoren in Ban...
Interfakultäre Kommission für Friedens- und Konfliktforschung an der Karl-Franzens-Universität Graz
Drei Essays britischer Lords zu den Themen Krieg, Abrüstung und Frieden, sowie das Abschlussdokument er UN-Sonderversammlung zur Abrüstung 1978. (RG, 2024)
Das Töten eines Soldaten kostete unter Julius Caesar 1,75 Mark, zu Goyas Zeiten 6.900 Mark, im ersten Weltkrieg 115.000 Mark - ein toter Vietkong kostete die Amerikaner bereits 690.000 Mark. Von den Kriegsopfern des Ersten Weltkrieges waren 90 Pro...
[…] Etwas abseits dieses geschichtsträchtigen Teils von Berlin - in der Clara-Zetkin-Straße - beherbergt eines der wenigen 1945 stehengebliebenen Gebäude den Friedensrat der Deutschen Demokratischen Republik. Einst gehörte es einem jener deutschen...
Das hier vorliegende Buch stellt eine Zusammenfassung des Verlaufs und der Ergebnisse der im Herbst 1997 durchgeführten "Geschichtswerkstatt Graz '97" dar, die von der Grünen Akademie-Steiermark initiiert und finanziert wurde. […] (Einle...
Interview Stefan Hindinger, Ein klares Nein zum Standort vor der Au, Sport-Freizeit-Fläche neben dem Schwimmbad, Wiedereinführung des Schnuppertickets, Zugverbindung Linz-Schwanenstadt, PUM fordert endlich Lärmschutzmaßnahmen u.a.
Sanierung der Hauptschule II als europäisches Musterprojekt, LKW-Mautflüchtlinge - Stopp dem LKW-Wahnsinn in unseren Wohngebieten, Mehr Züge für Schwanenstadt, Das Kino ist wieder da
Ein starkes Team für ein lebendiges Schwertberg, Frontalcrash der SPÖ-Politik in Schwertberg. Am Beispiel der Mühlviertler Rallye 2009, Photovoltaik-Anlage beim ehemaligen Freibadgelände
Klimabündnis ist Lebensqualität, Global denken - lokal handeln, Lenzinger Programmkino gegen Vöcklabrucker Großkino, CO2 senken, Fernwärme ökologischer erzeugen!, Billiges Wohnen für junge Leute
Kein Glücksspiel-Tempel am Stadtplatz, Sanft mobil, Umwelt und Freizeit, Picknick an der Vöckla mit Irish Thyme, Cultural Spring Battle. Skateboard Contest
Kreuzung ohne Konzept, Konzept ohne Kreuzung?, Der Wahlkampf, der Neue und nichts Neues, Aus dem Gemeinderat, Mit Linz eng verbunden: Regelmäßig Busse in die Ortszentren, Weniger Altenheime - mehr ambulante Versorung Pflegebedürftiger
Titel: Frauen und Arbeitswelt - Was Reichtümer vermögen... - Die neue Regierung - Tag der Arbeitslosen - Brücke-Druck: Aus für immer - It is Capitalism, Stupid - Stoppt GATS - Wahlschmankerln - NR-Wahl: Ein Erklärungsversuch
Fraktionserklärung, Rassismus und kein Ende oder Rückzug beim passiven Wahlrecht!, Beilage Multilateral Agreement on Investment, Fraktionserklärung, Bausteinaktion, u.a.
diverse Unterlagen und Studien, Aktionsgemeinschaft Milch und Glas, Asbest, Lösungsmittel, Chemikalien, Rezepte zur Selbstherstellung von biologischen Schädlingsbekämpfungsmitteln und Heilmitteln
Aufbruch bei den Grünen - Eva Glawischnig ist neue geschäftsführende Bundessprecherin, Grüne Bäuerinnen und Bauern mit Rückenwind zur LK-Wahl im Jänner 2009, Nachtragsvoranschlag, Nachtstern - Linz 09
Solidaritätsgedanken, Reflexion und Ausblick, Ilse Smyk - Jungunternehmerin, Sanierung der Volksschule, Jugend, Atomstrom - Nein Danke, Drei Märkte Bus
Südamerika-Projekt Alalay, Erfolgreiche Unternehmen aus Engerwitzdorf, Energiesparen im Schlaf, Erneuerbare Energiequellen, Mit Energiemix auf dem Weg in die Zukunft
Baubeginn der Biogasanlage in Engerwitzdorf, Aus dem GR, Radaktionstag 2010 in Schweinbach, Solarier: Eine bemerkenswerte Firma, Individuelle Kinderbetreuung bei einer Tagesmutter
Global denken, lokal handeln!, Martinshof, Klimawandel, Bio-Jeans, Agenda 21 - Partizipation aller BürgerInnen, Aschach hat 2 KonsulentInnen für Umweltfragen, Gesunde Gemeinde, Klimaschutz-Index 2007, global Marshall Plan
Aktion für eine saubere Umwelt, Matchballspende für Hofbauer-Elf, Gratiskindergarten in OÖ, Die Schnecke - der Freund des Gärtners, Grüner Fußball-Cup 2009 in Weibern, Wer will bei den Grünen mitmachen, Verbindungsweg, Park
... als wenn es kein Morgen gäbe ..., Erneuerbare Energien, Bienensterben. Das plötzliche verschwinden, Die Grenzen des Wachstums, Türkische Hochzeiten im Pfarrheim Peuerbach, Gedanken zum Chauvinismus
Energie von der Sonne, St. Leonhardter Bio-Käse - Ein Genuss, Rückblick auf das Jahr 2012, Hallenbad Haslach, Alle Jahre wieder, Sozialmedizinischer Betreuungsring, u.a.
Ortsplatz ins Halbfinale?, Finanzausschuss nein danke?, Naturnahe Gewerbeflächen der Spedition Schenker, Junge Kultur in Hörsching, Qulturszene Hörsching vor den Vorhang, Straßen - Wege - Schläuche, Was machen Umurken auf der Arche-Noah?
Klimabündnisschule verbessert Radinfrastruktur, Start Energiespargemeinde, Lösungsvorschlag für Hochwasserdilemma, Schaden von ca. 950.000,- Euro, u.a.
Ein Badesee für Wels!, Freizeitanlage Wimpassing - von grüner Idylle zur Deponie, Gemeinschaftsgärten als Orte der Begegnung, Was wurde aus ... den Traunblicken?, Sag mir, wo der Volksgarten ist
Gute Stimmung in Gaspoltshofen, Sommergrün - das Wein- und Spielfest, LKW-Wahnsinn in Gaspoltshofen, Fahrrad-Check, Littering, Kräuterwanderung, Filzen im Ferienprogramm
Leben in Diersbach, Wie ist eine Familie ohne eigenes Auto mobil?, leben mit behinderten und pflegebedürftigen Menschen in der Familie, Hohe Heizölpreise - was tun?, Gemeinderat
Gemeinsam für Frankenburg, Natur-Erlebnis-Gelände Auschlinge, Ball über die Schnur, Sub-Standard, Grenzgänge - ein Bildungsauftrag, Milchmädchenrechnung
Dagmar Engl und das Grüne Team Katsdorf, Bürgermeisterkandidatin Dagmar Engl, Was uns motiviert in unserer Gemeinde aktiv zu sein, Landwirtschaftschule neu gedacht, Verkehrskonzept/Parkplätze, u.a.
Layout
Eigner, Martina
Die Grünen - Die Grüne Alternative, Gemeinde Katsdorf
Altenberg braucht Erneuerung!, Inspirationen aus Ottensheim, Grundsatzbeschluss, Sicherheit auch für Kinder, Vision: Plastiksackerl ade, Blick über den Tellerrand, Grüne Zukunftswerkstatt, Gemeinwohlökonomie, Flucht und Asyl. Wie wir das sehen, I...
Kurzwahlprogramm Gemeinderatswahl 2015: Dein Wels kann mehr, Beteiligung und Kooperation, Mobil statt Auto-Mobil, Unsere Stadt - Dein Wohnzimmer, Ein gutes Miteinander, Lebendige Wirtschaft - Lebenswerte Stadt Kurzwahlprogramm Landtagswahlkampf ...
Unsere bunte Grüne Liste - wir stellen uns zur Wahl!, Gelebte Solidarität, Herbergssuche, Causa Prima - Eurospar und Fachmarktzentrum Seewalchen, "Radikale" und "VerhinderInnen" - eine "Gefahr" - für wen?, Politik - a...