oö.planet Jg. 04/Nr. 17, Mai/Juni 2001
- AT GBWOÖ B.1.4260
- Einzelstück
Part of Bestand
Titelstory: So stoppen wir Temelin. Titelkommentar: Taten statt Sonntagsreden. Von Rudi Anschober. Titelfoto: AKW Temelin. Anm.: Erster planet in neuem Layout.
oö.planet Jg. 04/Nr. 17, Mai/Juni 2001
Part of Bestand
Titelstory: So stoppen wir Temelin. Titelkommentar: Taten statt Sonntagsreden. Von Rudi Anschober. Titelfoto: AKW Temelin. Anm.: Erster planet in neuem Layout.
oö.planet Jg. 05/Nr. 24, Okt. - Nov. 02
Part of Bestand
Grün-Alternativen Nr. 16/2002. Titelstory: Östrreich wohin? (NRW 2002). Von Markus Pühringer. Foto: Verkehrszeichen: Pfeil nach links und rechts. Kommentar: Österreich braucht jetzt verantwortungsvolles Handeln. Von A. Van der Bellen.
oö.planet Jg. 06/Nr. 29, Sep. - Okt. 03
Part of Bestand
Titelstory: Bis zur letzten Minute. (LTWK 2003. Von Andrea Danmayr.) Foto: Rudi Anschober (auf grünem Sessel sitzend). Kommentar: Es geht um jede Stimme! Ein offener Brief von Rudi Anschober. Impr.: Grün-Alternativen Nr. 30/2003
oö.planet Jg. 07/Nr. 32, Juni - Juli 04
Part of Bestand
Grün-Alternativen Nr. 11/2004. Titelstory: Grüne Visionen für Europa. Von Erik Helleis. Foto: WK-Material d. gemeinsamen Kampagne der Europ. Grünen für die EP-Wahl 04. Kommentar: Starke Grüne ins Europaparlament. Von Rudi Anschober.
oö.planet Jg. 08/Nr. 39, Okt.-Nov. 05
Part of Bestand
Grün-Alternativen Nr. 17/2005. Titelstory: Wieso Frauen ab sofort gratis arbeiten! Von Heidi Obermaier. Kommentar: Über den großen Unterschied. Von Ulrike Schwarz. Symbolfoto: Lila Stern mit gelbem Rand.
oö.planet Jg. 05/Nr. 22, Mai - Juni 2002
Part of Bestand
Grün-Alternativen Nr. 05/2002. Titelstory: Grüner Erfolg beim Widerstand gegen den Gen-Mais. AutorIn: unbekannt. Kommentar: Gentechnikfreie Zukunft der Lebensmittelerzeugung - ein Bioparadies? Von W. Pirklhuber Foto: Maiskolben
Programm für OÖ, Teilbereich Sozialpolitik, GBW OÖ, März 1991
Part of Bestand
Programm, Sozialpolitik, Wohnen, Soziale Sicherheit, Verteilungspolitik, Drogen
Dokumentensammlung Grüne, Schriftverkehr und Informationen, 1992/93
Part of Bestand
Parteienkurzbezeichnung Grüne, Unterlagensammlung grüner Parlamentsklub, Klimaschutz, EU Opposiotionsarbeit, Protokolle LV, Nahverkehrskonzept, Statuten
Dokumentensammlung GAL, LTW 91, Umweltmesswagen, Ergebnisse 2, 1991
Part of Bestand
div. Unterlagen zu den Umweltmessungen in den Bezirksstädten
Grüne OÖ: Mitgliederbefragung 2000
Part of Bestand
ausgefüllte Fragebögen + Auswertung
AUGE Info. Berichte. Diskussionen Mitteilungen. 01/01
Part of Bestand
Eingestellt - Protokoll der Landesversammlung der AUGE/UG Wien - Protokoll des GPA-Bundesvorstandes - Termine-Veranstaltungen
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 8.2.: Reformprogramme 1989
Part of Bestand
"Kritischer Kommentar zum Programmentwurf Sozialpolitik", "Fünf Schritte zu mehr Demokratie", Medienpolitik, "Fünf Schritte zu mehr sozialer Gerechtigkeit", "grünes Steuerkonzept"
Part of Bestand
Unterlagen zu den einzelnen Programmpunkten
Grüne OÖ: Landesversammlung 12.04.1997
Part of Bestand
Programmteile (Abfall, Energie, etc.)
OÖ: Diverse Unterlagen zu Leiterbildern 1991
Part of Bestand
Wirtschaftlichkeit der geplanten Laufkraftwerke Lambach und Saag an der Traun - Bericht vom Koordinationstreffen der Europäischen Grünen 1990 - Reformprogramm zur Sozial- und Gesundheitspolitik, etc.
Programmdiskurs BIP, diverse Themen, 1986
Part of Bestand
programmtische Diskussionen, Thesen und Unterlagen der Bürgerinitiative Parlament (BIP) zu den Themen: Frieden, Landwirtschaft, Müll, Agrar und Tierschutz
Publikationssammlung Alternative Listen, Zeitungen, 1985-1990
Part of Bestand
diverse Publikationen: Vöcklabruck,Linz, Wilhering und Innviertel
Publikationssammlung , Alternative Listen Ö, 1984
Part of Bestand
Alternative Listen und Initiativen aus anderen Bundesländern, mitunter: Initiative ÖKO, GRAS Wien, Steiermark
Die Distel, Ausgabe 104, September 1999, Neuhofner Bürgerliste
Part of Bestand
Wir schenken Ihnen reinen Wein ein - Veranstaltung mit Wolfgang Pirklhuber
Die Grün-Alternativen Nr. 6/ 85, Mühlviertel
Part of Bestand
Brief an die WählerInnen
Part of Bestand
Dank an die WählerInnen nach der GR-Wahl 2009
Part of Bestand
Weltfrauentag 2005
Plakat: 94 Gemeinden, 244 Grüne
Part of Bestand
Schaukastenplakat Oktober 2009
Plakat: Die Bahn - Ausbauen statt Kaputtsparen.
Part of Bestand
Teil der Kampagne: Zug um Zug - Regionalbahnen auf dem Abstellgleis
Plakat: Ennser Frauen Filmnacht 2013
Part of Bestand
"The Help", 8. März 2013
Part of Bestand
Veranstaltung des GBW Frauenarbeitskreises am 21.09.1996
Plakat: heizkostenhalbieren. raus aus öl und gas
Part of Bestand
NR-Wahl 2008, 2. Welle
Plakat: Konrad-Lorenz-Volksbegehren
Part of Bestand
Tiere sitzen beim Esstisch - ev. Konferenz der Tiere
Plakat: Latin Chicos und Chicas
Part of Bestand
Kooperation mit Grüne Frauen OÖ in: Plakatsammlung Grüne Frauen OÖ
Plakat: Sommerfest Grüne Interkulturell OÖ
Part of Bestand
Kooperation mit GBW Minderheiten
Part of Bestand
Schöne Feiertage. Alles Gute für 2013 wünschen die Grünen Oö. Schaukastenplakat Dezember 2013
Plakat: Weihnachtswünsche der Grünen OÖ
Part of Bestand
Weihnachten 2010
Regenbogen, Nr. 6/ 85, Zeitung der Alternativen Liste OÖ
Part of Bestand
Grün-Alternativen Treffen am 1. Mai - Tagesordnung
Plakat: EU-Wahl 2009, Vorwärts Europa
Part of Bestand
Wir kämpfen für ein starkes Europa: sozial, ökologisch, demokratisch
Plakat: Good Food - statt Genfood!
Part of Bestand
Veranstaltung "Grüne Gespräche im Bezirk" Kooperation: Grüne Regau + Grüne Bäuerinnen und Bauern OÖ
Plakat: Landtagswahl 1997 Anschober
Part of Bestand
Format: A0 Kontrolle im Landtag braucht starke Grüne
Part of Bestand
Format A2 Schaukastenplakat September 2012
Druckvorlage: Grün alternativen Februar 1987
Part of Bestand
Vorlage für Druckerei
info.links Nummer 1/ April 2008, AUGE
Part of Bestand
Schwerpunkt: Arbeit als Los? Grundeinkommen und Gier, Über Zeit und Geld, Tag der Arbeitslosen, mehr Urlaub
Landes-Info Nr. 4/ 90 der Grünen Alternative OÖ
Part of Bestand
Das liebe Geld, Der Rechnungshofbericht, Lassen Sie Ihr Trinkwasser messen!, Altlasten-Zeitbombe in ihrer Gemeinde?, ARGE Stop Transit, Wahlen, Hochtemperaturvergasung (HTV). Lösung des Giftmüllproblems?, Fristenlösung ja oder nein?
Regenbogen, Nr. 9/ 84, Zeitung der Alternativen Liste OÖ
Part of Bestand
Titel: Alternative Liste Gmunden für mehr Demokratie, Frieden und Umweltschutz
Schwerpunkte Gemeinderäteservice 1992
Part of Bestand
Unterlagen zu: Seminar Umweltrecht für grüne Gemeindevertreter - Seminar Kommunales Budget - Grüne Nahverkehrsinitiative - Seminar OÖ. Raumordnung und Raumplanung
Grüne Bücher: Frei und Gleich. Menschenrechtsmosaik
Part of Bestand
Herausgeber: Arbeitsgruppe Menschenrechtserziehung von amnesty international in OÖ Hergestellt mit Unterstützung der Grünen Bildungswerkstatt
Die Alternative, Ausgabe 01/ 05 - 12/ 05
Part of Bestand
Titel: Arbeitszeit: Mehr für weniger - Vergessene Katastrophen - Männerzeit/ Frauenzeit - 50.000 gegen Sozialabbau - Krank durch Arbeit - EU: Verfassungsjammer - Fairsteuern - Apropos Benzinpreis - Werden die Ärzte jetzt Spitzel?
alternativen rundbrief, Nr. 101/ November 1984
Part of Bestand
Inhalt: Die VGÖ - Das unbekannte Wesen, Terminankündigungen, Wasser-schon+Spar-Tips, u.a.
BfE - Brennessel - BürgerInnen für Engerwitzdorf, Ausgabe 04/ 2011, GG Engerwitzdorf
Part of Bestand
20 Jahre im Gemeinderat - Rückblick - Ausblick - Bio- und Fairtrade - Bäumchenpflanzer - Radaktionstage - Gentechnikvorträge
Das Blatt der Grünen Kremsmünster, Ausgabe 03/ 2011, GG Kremsmünster
Part of Bestand
"We feed the world". Hinter den Kulissen der Lebensmittelindustrie, "Die Yes Men regeln die Welt", Kommunikationszentrum, "Eine unbequeme Wahrheit", E-GEM Projekt, "Abschalten Jetzt!" Diskussionsabend mit LR...
Der Grünspecht. Ausgabe 43/ Herbst 1995
Part of Bestand
Rieder Messe 1995, Wie werde ich Bio-Bauer im Ernte Verband?, Es ist nicht alels "Bio", wo "Öko" draufsteht!, Regionaler Planungsbeirat Ried-Umland, Park-Chaos, Aus dem Gemeinderat, Österreichischer Plastikmüll, u.a.
Der Grünspecht. Ausgabe 53/ Frühjahr 1998
Part of Bestand
Aufregende Flechten, Aus dem Gemeinderat, Streetworker, Wenn einer eine Reise tut..., Durchgestartet im Landtag, Kürzung des Karnezurlaubsgeldes verfassungswidrig?, u.a.
Der Grünspecht. Ausgabe 60/ Winter 1999
Part of Bestand
Milleniumssprecht, Grüne im Aufwind, Aus der Gemeinde, Von Mazedonien in den Kosova, Der Einmarsch der Amerikaner in Ried - Teil 2
Der Grünspecht. Ausgabe 81/ Sommer 2005, GG Ried
Part of Bestand
Martplatz neu? Bücherei neu?, Problem Mobilfunk, Aus für die Mülltonne?, Mobile Jugendarbeit, Die EU ist schuld, Rathausgasse: BH gibt Grünen recht, Betreuungseinrichtungen für Kinder, Integrationsklassen Stifterschule
Der Grünspecht. Ausgabe 86/ Herbst 2006, GG Ried
Part of Bestand
NR-Wahl 2006, Integrationsbüro, Aus dem Gemeinderat, Zukunft der Innenstadt, Burgenland, Kinderfest
Die Blume, Nr. 1/ 99, Wilhering
Part of Bestand
Wilheringer Wendezeit? Nachhaltigkeit & Einkauf, Aus dem Gemeinderat, Erfolgserlebnisse für alle Kinder, Sonderbeilage: Entwurf. Leitbild der Marktgemeinde Wilhering, Jugend beteiligen, u.a.
Die Distel, Ausgabe 155, September 2009, GG Neuhofen/ Krems
Part of Bestand
Demokratieverständnis in unserer Gemeinde, Ich - der Erstwähler, Dieses Team arbeitet für die Grünen Ideen in Neuhofen, Filmabend: Home, Mobilfunkanlage der Mobilkom in der Welserstraße
Grün alternativen, Nr. 1/ 90, GABL Wels
Part of Bestand
Skandal um Müllverbrennung, Nitrate, Antifaschismus, Obdachlose, Thalheim, Altöl
Part of Bestand
Titel: GAL-Kandidaten - Grünes Fest - Neues Büro - Interview mit Freda
Grün alternativen: Inserateliste
Part of Bestand
Briefe und Preisliste für Inserate 1989 + 1987 (1x)
Grüner Rundbrief 88/ 1, Grün-Alternativ-Press Nr. 10, 20. Jän. 1988
Part of Bestand
Das Geld liegt auf der Straße, 1. Frauenkoordinationstreffen, Hannes Androsch soll zurücktreten, Aus den Bundesländern, Diskussion: Wie weiter mit den Grünen?, Schaffung eines Bundesplenums, u.a.
Grünraum 4312, Ausgabe 01/ 2013, GG Ried/ Riedmark
Part of Bestand
Stille Zeit, Aus dem Gemeinderat, Reden wir übers Wetter, Absage an Elterntaxis, Von A nach B geht auch sanft, Porträt eines Alltagsradfahrers, Vegetarische Sommerküche, Was brauchen unsere Kinder?, u.a.
Hörschinger Aufwind, Ausgabe 01/ 2011, GG Hörsching
Part of Bestand
Veränderungen nicht auf die lange Bank schieben, Aus dem GR, Radfahren in Hörsching, Platz zum Spielen, Gemeindebudget 2011, Energie-Radrundfahrt
Online. Grüne Zeitschrift für große Informationssprünge, Nr. 2, Februar 1996
Part of Bestand
Kandidatensuche, Was heißt hier sparen?, Parteireform. Zwischenbilanz: Die Strukturen, News, Lambach. Josef II. und sein Polit-Kraftwerk, Die Pläne der Abgeordneten, Interview van der Bellen, u.a.
Online. Grüne Zeitschrift für große Informationssprünge, Nr. 2, Mai 1995
Part of Bestand
Wach- und Schließgesellschaft, Nicht den Ewig-Gestrigen überlassen, Europäisches Tiertransportegesetz, Der Marketing-Mix, 10 Argumente für Gewaltlosigkeit u.a.
Online. Grüne Zeitschrift für große Informationssprünge, Nr. 3, März 1996
Part of Bestand
Richtungsstreit Maut, Gentechnik, Verkehrte Farbenlehre, Volksbegehren "Ein Recht für Tiere", Von 180 auf Null, Hernals statt Muroroa, Euroline. Europäische Grüne in Turin, 10 Argumente zum Sparpaket, u.a.
Online. Grüne Zeitschrift für große Informationssprünge, Nr. 5, Mai/ Juni 1996
Part of Bestand
2:0 für die Grünen, Zünglein an der Waage, Parlament, Grün vs. Liberal: 10 Argumente, u.a.
Online. Grüne Zeitschrift für große Informationssprünge, Nr. 6, Oktober 1995
Part of Bestand
Krise als Chance, Ausländergesetze, Währungsunion, Interview Karl Öllinger, "Reformmehrheit contra Ulrichsbergmehrheit", u.a.
Online. Grüne Zeitschrift für große Informationssprünge, Nr. 7, November 1995
Part of Bestand
Strukturreform, Grüner Bundeskongreß, Schleppende Altlastensanierung in OÖ, Geschichte und Politik der Grünen, 10 Argumente für eine faire Asylpolitik, Landtagswahlen Steiermark u.a.
planet.rudi Jg. 13/Nr. 68a, Nov. 2010
Part of Bestand
Grün-Alternativen 11/ 2010. 50 Jahre Anschober-Effekt. Titel: Grüne Legende. Von: Eva Glawischnig.
Regenbogen Nr. 13/ 84, Zeitung der Alternativen Liste Oö.
Part of Bestand
Konrad-Lorenz-Bus in Gmunden, Ohnmächtiger Konsument?, (Un-)Rechtspraxis in Österreich, Was macht uns krank in Gmunden, Laakirchen und anderswo? u.a.
Regenbogen Nr. 9/ 83, Zeitung der Alternativen Liste Oö.
Part of Bestand
Termine, Wie verhindern wir den Zeitsoldaten, Arbeitslose zum Bundesheer - Nein Danke!, "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom" - Warum keine AL Linz, LeserInnenbriefe zum Thema Abtreibung u.a.
Regenbogen, Nr. 1/ 85, Zeitung der Alternativen Liste OÖ
Part of Bestand
Titel: Landtagswahl
Rutzi, Informationsblatt der Bürgerliste Rutzenham, Nr. 54/ Dezember 1999
Part of Bestand
Jahresrückblick, Gedichte, Nachbetrachtungen zur Nationalratswahl 1999, Kommentare und Meinungen nach der NR-Wahl 1999, Hospizbewegung Bezirk Vöcklabruck
Plakat: NR-Wahl 2002, Österreich braucht jetzt...
Part of Bestand
... grüne Impulse für die Wirtschaft (2x) ... starke Politik für Frauen (2x) ... soziale Sicherheit für alle (2x) ... einen umweltpolitischen Neustart (2x) ... eine Bildungsoffensive (2x) ... Mut zur offenen Gesellschaft (2x)
Druckvorlage: Grün alternativen November 1986
Part of Bestand
Vorlage an Druckerei
Die Rolle des Staates vor dem Hintergrund geänderter Rahmenbedingungen.
Part of Bestand
Materialien für eine zu führende Debatte. Erstellt im Auftrag der GBW Bund
Part of Bestand
Einladung zur Gründungsversammlung der Alternativen Liste Österreich Die Grundsätze der Alternativen Listen, u.a.
Druckvorlage: Grün alternativen, Nr. 27/ 86
Part of Bestand
Vorlage für Druckerei
frühwahrnung, Die Zeitung mit System, Ausgabe 02, Juni 2010
Part of Bestand
Gemeinsame Schule. Die Mauer fällt, Schullaufbahnberatung, Was viele denken und nicht sagen: Der Mittelschul-Schmäh, Neues Ministerin-Projekt: Selbstständige Schule, Gymnasium für alle - Wir sind die Elite, Finnland - Erfolgsgeschichte ...
frühwarnung, Ausgabe 04, November 2010
Part of Bestand
Schule neu denken, Nachmittagsbetreuung? Aber wie?, Die Grüne Schule, "Lobet, ehret, bezahlet uns anständig", Karriereperspektiven für Lehrer und Lehrerinnen
GBW OÖ: Tätigkeitsbericht 2013
Part of Bestand
Landes- und Bundesförderung
Grün alternativen 6/ 88, grün-alternative Bürgerliste Wels
Part of Bestand
Was machen eigentlich die Grünen? E-Werk Wels, Wird die Traun sterben?, Müll verbrennen?, Mauth-Stadion, Westspange, Flugplatz Wels, Wels - die Einkaufsstadt, u.a.
Part of Bestand
Grün Alternativen Nr. 22/ 87 Titel: Waffen - Atom - EG - Kinder - Superman
Part of Bestand
Grün-Alternativen 10/ 87 Titel: Mühlviertel: Verkaufte Region - Temelin - Waschmitteltest - Termine, Kultur und Poesie
Part of Bestand
Titel: Grün-Alternative Kandidatur - Grün-Alternatives Programm - Grün-Alternativer Wahlkampf
Grüner Rundbrief 88/ 4, Grün-Alternativ-Press Nr. 38
Part of Bestand
Der Anschluss - Als alle jubelten und heute weiß es keiner, Lange Schatten - Antifaschistischer Bildungstag, Gerhard Fritz: Erinnerungen für einen Vergeßlichen, Öko-Fonds Netzwerk gegründet u.a.
oö.planet Jg. 12/Nr. 65, Dez. 09 - Jän. 10
Part of Bestand
Grün-Alternativen 17/ 2009. Titel: Wenn Macht über Menschlichkeit steht. Von Maria Buchmayr. Eine Lobby für kleine Unternehmen. Seite 3, Schwarz-Grün im Landtag. Seite 4/ 5, Keine Linzer Sheriffs.
die grün-alternativen Nr. 4/ 85
Part of Bestand
Inhalt: Kandidatur bei Trauner GR-Wahl, Direkte Demokratie, Müll, Jugend und Wohnen, Verkehr
die grün-alternativen vmtl. September 1985
Part of Bestand
Titel: Wir fordern Sie auf, den Ehrenschutz zurückzulegen! Druckvorlage
Die Stadttürmerin, Ausgabe 02/ 2011, GG Enns
Part of Bestand
Gesundheitszentrum statt Krankenhaus, Verein Miteinander, Auf grünen Strom umsteigen ist leicht
Frankenburger Alternative, Ausgabe September 1991
Part of Bestand
Was bisher geschah..., Alternative Energie für Franeknburg, Wandel oder Wahlkampf?, Heizen - aber wie?
Frankenburger Falternative, Ausgabe Juli 2012, GG Frankenburg
Part of Bestand
NORMA - Nahversorger für das Ortszentrum?, Mikes Buchtipp, Die gesunde Ecke - Heuschnupfen, Rotes Kreuz-Besucherdienst, Veranstaltung
Frankenburger Falternative, Februar 2014, GG Frankenburg
Part of Bestand
Die ersten 100 Tage. Oder: Alles beim Alten? Die gesunde Ecke Ende einer Dienststelle Schild-Bürger Später Nachruf Heinz Göbel FAL-Termine 2014
Frischluft, April 2010, Ausgabe 4, GG Ternberg
Part of Bestand
Der Kanal als Geldfresser, Megaprojekt Beisteinmauer-Straße, Aschacher Biohof liefert Schulmilch für Ternberg
GBW Bund: Grüne Informationen, Verkehr, um 1990
Part of Bestand
5x Transit. Alpeninitiative für Österreich 5x EG & Umweltpolitik. Schmutziges Wachstum 2x Landwirtschaft. Bauernopfer für die EU 5x Der Transitvertrag. Am Auspuff Europas
Part of Bestand
Einladung zum Landestreffen am 24.10.86 u.a.
Grün ist Leben. Ausgabe 01/ 2003, GG Vorchdorf
Part of Bestand
Almkraftverk für Vorchdorf, Die Grünen Vorchdorf
Grüne Aussichten, Ausgabe 01/ 2009, GG Scharten
Part of Bestand
Frischer Wind und grüne Aussichten, 5 Punkte für Scharten
Grüne Blätter, Ausgabe 02/ 2011, GG Hofkirchen/ Mkr.
Part of Bestand
Labyrinth - Roas - Vielfalt Labyrinth, Ökostrom - Was ist das?, LED-Technik für Straßenbeleuchtung
Grüne Blätter, Ausgabe 03/ 2011, GG Hofkirchen/ Mkr.
Part of Bestand
Batnight - den Fledermäusen auf der Spur, Wie Atomstrom grüngewaschen wird, Photovoltaikanlage, Nahwärme, Altes Mayrhofer-Wirtshaus, Straßenbeleuchtung