5976 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Druckvorschau Ansicht:

Der ungewollte Atomkrieg. Eine Risiko-Analyse

Angesichts der furchtbaren Folgen eines Atomkriegs wird niemand wagen, ihn absichtlich zu entfesseln. Hingegen ist ein ungewollter Atomkrieg durchaus denkbar: der Atomkrieg aus Zufall (technischer Defekt, menschliches Versagen) oder auf Grund fals...

Verlag C.H. Beck

Der UN-heimliche Anschluss. Österreich und die EG

In Österreich ist schon seit einiger Zeit eine wahre "Euro-Euphorie" zu beobachten. Die Notwendigkeit der Teilnahme Österreichs am europäischen Binnenmarkt, der bis zum Jahr 1992 von der EG geschaffen sein soll, scheint für die verantwor...

Scherb, Margit

Der unsichtbare Tod. Die Angst des Bürgers vorm Atom

Der Teufelspakt / Bohrstelle Gorleben oder Der strahlende Riese / Entsorgung jetzt - Sorge später / Die Flucht aus Harrisburg oder Als der Meiler kochte / Wird die Bundesrepublik ein Atomstaat? / Wissenschaftler im Abseits - so werden Kritiker mun...

Verlag Gruner + Jahr

Der Vater. Eine Abrechnung

Man kann aus allem, aus jeder Situation, aus jeder Position, aus jedem Verhältnis "aussteigen", kann sagen: "Das will ich nicht mehr, damit habe ich weiterhin nichts zu tun, davon löse ich mich." Nur aus einer Bindung, aus eine...

Wilhelm Goldmann Verlag

Der Wald sitzt auf Nadeln

[…] "Der Wald sitzt auf Nadeln" ist somit einerseits ein praktisches Handbuch. Gleichzeitig markiert das Buch den aktuellen Stand der Diskussion in Österreich zum Thema Waldsterben. (Klappentext)

Falter Verlag

Der Westentaschen-Haider

Die Debatte um Haider, die Regierungsbeteiligung seiner FPÖ und deren kollektive Ablehnung durch die anderen 14 EU-Staaten ist im Land noch hysterischer geworden. Sie erinnert in vielen Aspekten an einen Glaubenskrieg. So bietet Der Westentaschen-...

Czernin Verlag

Der Zukunft gewachsen. Die Grünen OÖ im Porträt.

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.926
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Vorwort Lätitia Gratzer, Grüne Geschichte, Grüne Werte, Grüne Strukturen, Grüne Regierungsbeteiligung, Grüne Abgeordnete, Grüne Gruppen, Grüne Angebote Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung

Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich

Desaster Zwentendorf

In den folgenden Zeilen wird der Kampf und Sieg, wird das Funktionieren und Blockieren der demokratie in Österreich, anläßlich des Ringens um Zwentendorf, aus meiner persönlichen Sicht dargestellt. […] (Vorwort)

Dialektik der Ordnung. Die Moderne und der Holocaust

Die Soziologie beschäftigt sich mit der modernen Gesellschaft - dennoch ist es ihr nicht gelungen, zur Erkenntnis eines der spezifischen und zugleich schreckenerregendsten Aspekte der Moderne etwas beizutragen: dem Holocaust. Zygmunt Bauman zeigt ...

Europäische Verlagsanstalt

Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 1

Hauptzielsetzung des vorliegenden Berichtbandes ist es, den Dialog über Friedensforschung und Friedenspolitik in Österreich zu fördern. Dies in Verbindung mit Forschungsvorhaben, Arbeitsschwerpunkten und Veranstaltungen des Österreichischen Instit...

Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 10

Die vorliegende Publikation "Dialog 10" enthält großteils die überarbeiteten Fassungen von Referaten und Diskussionsbeiträgen anläßlich eines im Vorjahr veranstalteten Symposiums zum Thema "Militärische Defensivkonzepte in Zentraleu...

Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 3

Arbeitsplatz Krieg und Krieg am Arbeitsplatz - Des-Informiertheit und friedenspolitische Apathie - Zur individuellen Verarbeitung kollektiver Bedrohung - Alltagsbewusstsein und friedenspolitisches Engagement - Rationalität und Irrationalität in de...

Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 4

Nach der ersten Beunruhigung über die atomare Todesdrohung, die eigentlich eine radikale Umlenkung der (letzten) Wunschproduktion hätte nach sich ziehen müssen, bei manchen in der Phantasie oder in Probehandlungen auch nach sich gezogen hat, leben...

Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 47: "Die Wiedergeburt Europas". Von den Geburtswehen eines emanzipierten Europas und seinen Beziehungen zur "einsamen Supermacht"

Der vorliegende Band "Die Wiedergeburt Europas" - Von den Geburtswehen eines emanzipierten Europas und seinen Beziehungen zur "einsamen Supermacht" beschäftigt sich mit dem außen- und sicherheitspolitischen Weg Europas und erar...

agenda Verlag

Die Abschaffung der Psychotherapie. Ein Plädoyer

[…] Jeffrey M. Masson fordert […] kompromißlos die Abschaffung des gesamten Berufsstandes, der mehr Schaden anrichte, als daß er Menschen helfe. Er bestreitet nicht die Tatsache der psychischen Erkrankung und die Notwendigkeit zu helfen. Aber er s...

C. Bertelsmann Verlag

Die Aktion Heft 137/144. Berichte und Nachrichten zum Aufstand in Chiapas-Mexiko. "Land und Freiheit" Erklärungen der Zapatisten nebst Briefen von Subcomandante Marcos

Längst ist das ¡Ya Basta!, mit dem die zapatistischen Aufständischen am 1. Januar 1994 der Armut und Erniedrigung den Krieg erklärten, zu einer universellen Losung geworden, weil es die Stimme von unten ist. Worte, die aus einer abgelegenen Provin...

Edition Nautilus Verlag

Die Alternative - vdB - Mehr Denn Je!

  • AT GBWOÖ B.1.7776
  • Einzelstück
  • 2016
  • Teil von Bestand

VDB - Mehr denn je Gewerkschaft & Betrieb: ÖVP: Einfach unzumutbar, Nein zu Sobotkas Arbeitszwang-Phantasien, Diskussion: Das Prekariat, Oberösterreich: Arbeitslosenforum gegründet, ... Magazin: CETA & TTIP: Aktionstag 17. September, B...

Unabhängige GewerkschafterInnen im ÖGB

Die Alternative Nr. 11

  • AT GBWOÖ B.1.7734
  • Einzelstück
  • 2017
  • Teil von Bestand

In rauen Zeiten. Oder: Die Sozialpartnerschaft ist tot, lange lebe die Sozialpartnerschaft Nationalratswahlen: Zeitenwende Neoliberale Antidemokratie Eine kurze Nachbetrachtung zum Ergebnis der Nationalratswahlen Bei ArbeitnehmerInnenrecht...

Unabhängige GewerkschafterInnen im ÖGB

Die Alternative, 01/ 96 - 12/ 96

  • AT GBWOÖ B.1.5731
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Virtuelle Gewerkschaftswelt - Bewegte Bilder - Grundeinkommen, etc. - Der Zorn der LehrerInnen - Apropos Wahlen - Globalisierung - Die Arbeit nieder

Die Alternative, Ausgabe 01/ 05 - 12/ 05

  • AT GBWOÖ B.1.4427
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Arbeitszeit: Mehr für weniger - Vergessene Katastrophen - Männerzeit/ Frauenzeit - 50.000 gegen Sozialabbau - Krank durch Arbeit - EU: Verfassungsjammer - Fairsteuern - Apropos Benzinpreis - Werden die Ärzte jetzt Spitzel?

Die Alternative, Ausgabe 01/ 92 - 12/ 92

  • AT GBWOÖ B.1.4406
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Männerwelten, Frauenbilder... - Gleichbehandlung?!? - Mensch im Mittelpunkt? - Ausgegrenzt und abgeschoben... - Deutschland: Nach dem Streik... - Nachtschwerarbeitsgesetz - Durch Krieg zum Frieden? - Arbeitsdruck, Arbeitsleid!

Die Alternative, Ausgabe 01/ 93 - 12/ 93

  • AT GBWOÖ B.1.4422
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Völkisches Begehren - Verfolgte GewerkschafterInnen - Kampf gegen Rassismus - Energiepolitik - Wohnungsnot - Arbeitnehmerschutz - Endsieg des Kapitalismus - Recht auf Rechtlosigkeit - Heavy Metal - Lohnt der Leistungsdruck? - Sozialabbau

Die Alternative, Ausgabe 01/ 94 - 09/ 94

  • AT GBWOÖ B.1.5747
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Arbeit und Ökologie - Im Jahr der Kreuzchen - El Salvador - MedCard - Europäische Union - Arbeitsloseninitiativen in Österreich und Europa - Mobile Kommunikation, Alternative GewerkschafterInnen

Die Alternative, Ausgabe 01-02/ 06 - 11-12/ 06

  • AT GBWOÖ B.1.5732
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Frauenfalle Kindergeld - Aktiv: Strassbourg - Asylpolitik in der EU - ÖGB-Reform - Teilzeit oder sich das Frausein abgewöhnen - Die soziale Frage - Mythos Grundsicherung

Die Alternative, Ausgabe 01-2/ 04 - 11-12/ 04

  • AT GBWOÖ B.1.5733
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Steuerreform 2004 - Gehts der Wirtschaft gut, gehts uns allen gut?!? - Soziale Lage in Österreich - Auf dem Weg zur dritten Kraft - Arbeitszeit und Pensionsharmonisierung - Ökologisches Neandertal - Bilanz: Österreich in der EU

Die Alternative, Ausgabe 02/ 91 - 11/ 91

  • AT GBWOÖ B.1.5734
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Internationalismus am Ende? - Der Krieg macht es möglich... - Abenteuer wohnen - Arbeitnehmerschutz - Alterssicherung - Psycho-Boom und Arbeitswelt - Ein Schmarrn namens EWR

Die Alternative, Ausgabe 04/ 95 - 12/ 95

  • AT GBWOÖ B.1.5587
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: 50 Jahre ÖGB - Lebens-Mittel - Laden-Schluss - ÖGB-Reform - 13. ÖGB-Bundeskongress - Personalvertretungswahlen im Öffentlichen Dienst

Die Alternative, Ausgabe 09 - 11/ 99

  • AT GBWOÖ B.1.4903
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: ÖGB. Vorschau Bundeskongress - Eine Personalvertretung der Regierungsparteien? - 14. ÖGB-Bundeskongress: Was beschlossen werden musste, wurde beschlossen...

Die Alternative, Ausgaben 1/ 00 - 11/00

  • AT GBWOÖ B.1.6200
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Internet: Neue Freiheit? - Regierung Neu - Widerstand - Vote Back? - Time Out! - ÖGB wach auf! Extra-Ausgaben: AK-Wahl 2000: 2a, 2b, 3a

Die Alternative, Ausgaben 1/ 02 - 12/02

  • AT GBWOÖ B.1.6201
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Frauen und Arbeitswelt - Was Reichtümer vermögen... - Die neue Regierung - Tag der Arbeitslosen - Brücke-Druck: Aus für immer - It is Capitalism, Stupid - Stoppt GATS - Wahlschmankerln - NR-Wahl: Ein Erklärungsversuch

Die Alternative, Ausgaben 1/ 09 - 11-12/09

  • AT GBWOÖ B.1.5748
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Mehr Mut zur Umverteilung - Mehr Gerechtigkeit im Börsel - Mehr Luft in der Arbeit - AK-Wahlen 2009 - Wir verzichten nicht - ÖGB-Kongress 2009 - Was wirklich krank macht - Universitäten im Aufruhr

Die Alternative, Ausgaben 1-2/ 01 - 10-11/01

  • AT GBWOÖ B.1.5735
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Profit Neujahr - Urabstimmung in der GÖD: Pest oder Cholera? - Frustkugel - Heißes Eisen: Bildungsgewerkschaft - Und er bewegt sich doch! ÖGB-Demo: 50.000 kamen - Wenn die Basis befragt wird... - 806.545 Stimmen. Und jetzt?

Die Alternative, Ausgaben 1-2/ 03 - 12/03

  • AT GBWOÖ B.1.5749
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Infos fürs Parlament - Krieg ist keine Lösung - Die Lehren des Krieges - Die vierte Säule - Asyl: Schnell abschieben - Der Wahnsinn blüht - Outsourcing - Der ÖGB, der Staat und wir - Denen haben wir es aber gezeigt ... oder etwa doch nicht?

Die Alternative, Ausgaben 1-2/ 07 - 11-12/07

  • AT GBWOÖ B.1.5736
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Vergessene Katastrophen - Ilisu-Staudamm - Working Poor - G8. Das war der Gipfel - ÖGB. Die Sünden der Vergangenheit - Soziale Netzwerke - Neoliberaler Mythos. Lohnzurückhaltung

Die Alternative, Ausgaben 1-2/ 10 - 11-12/10

  • AT GBWOÖ B.1.5737
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Leistungsträger - Geld.Macht.Glücklich. - Der Fall Griechenland - Transparenzdatenbank und Mindestsicherung - Die ÖVP und der Mittelstand - INKONO. Initiative für kostenlose Notschlafplätze - Betrifft: Budgetkonsolidierung

Die Alternative, Ausgaben 1-2/ 11 - 12/11

  • AT GBWOÖ B.1.5750
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: EU-Währungsfonds und Schuldenquote - 100 Jahre Frauentag - Neoliberalismus beinhart - Die Mapuche - Wer zahlt für die Krise? - Verteilungsbilanz und Verteilungsspielräume - Die Telekom-Skandale - Heißes Eisen Schuldenbremse

Die Alternative, Ausgaben 1-2/ 97 - 11/97

  • AT GBWOÖ B.1.5751
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Lehrer-Killer - Wendepunkt Frauen-Volksbegehren? - Gentechnik - Weniger arbeiten ... damit mehr besser leben können! - Umverteilen! Was sonst? - Flickwerk Pensionsreform - Frauen gegen ... - GÖD-Gewerkschaftstag: Mehr als Theaterdonner?

Die Alternative, Ausgaben 1-2/ 98 - 10/98

  • AT GBWOÖ B.1.5738
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Steuerparadies Österreich - Hohes Haus! - Home-Service. Auf dem Weg zur Dienstbotengesellschaft? - LehrerInnen-Aufstand - Flexibilisierung, Arbeitszeitverkürzung, Leiharbeit - Bildungsabbau: Proteste!

Die andere Hymne. Minderheitenstimmen aus Österreich

Die Grundlage dieses Buches bildet ein Projekt der "Initiative Minderheiten" aus dem Jubiläumsjahr 2005 "Die andere Hymne - Minderheitenstimmen zum Nationalfeiertag" (Projektleitung Ursula Hemetek). Es ging von folgenden Prämis...

Verlag der Österreichischen DialektautorInnen

Die Blume, Nr. 1/ 99, Wilhering

  • AT GBWOÖ B.1.4455
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Wilheringer Wendezeit? Nachhaltigkeit & Einkauf, Aus dem Gemeinderat, Erfolgserlebnisse für alle Kinder, Sonderbeilage: Entwurf. Leitbild der Marktgemeinde Wilhering, Jugend beteiligen, u.a.

Die Brennnessel, Ausgabe 45, die Grünen Traun, Juni 2002

  • AT GBWOÖ B.1.4106
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titelstory: Würden Sie gerne wissen, wie das Trauner Zentrum aussehen wird? Wir auch! Titelgrafik: Ortszentrum [Schlagwörter] Ortsentwicklung, Handymasten, Wasserschutz, Integration, Öffentlicher Verkehr

Die Brennnessel, Ausgabe 46, die Grünen Traun, November 2002

  • AT GBWOÖ B.1.4107
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titelstory: Pter Pilz in Traun am 12.11.2002 (Einladung). Titelfoto: Peter Pilz mit dem Trauner Papierflieger [Schlagwörter] Abfangjäger, Neuer Mitarbeiter Julian Vacarescu-Linder, Ortsentwicklung, Kulturschloss Traun

Die Brennnessel, Ausgabe 47, die Grünen Traun, Februar 2003

  • AT GBWOÖ B.1.4108
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titelstory: Teure Mühlbachverlgung: wer zahlt?. Titelgrafik: Plan zur Mühlbachverlegung [Schlagwörter] Ortsentwicklung, Bachverlegung, Satire, Straßenbahn nach Traun, Neu bei den Grünen: Christian Sommer

Die Brennnessel, Ausgabe 49, die Grünen Traun, Juni 2003

  • AT GBWOÖ B.1.4110
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titelstory: Wir die Grünen - bereit zur Gemeinderatswahl 2003. Titelfoto: Grüne Gruppe Traun [Schlagwörter] Gemeinderatswahl, Bio-Speisen, Teamvorstellung, neue KandidatInnen, Schloss Traun, Müllentsorgung

Die Brennnessel, Ausgabe 52, die Grünen Traun, März 2004

  • AT GBWOÖ B.1.4112
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titelstory: Und es gibt sie doch: die Bürgerfragestunde! Titelfoto: Rathaus [AutorIn] Maria Schartner-Ploier [Editorial] Mag. Gerhard Peterseil [Schlagwörter] Frauenpolitik, Schulpolitik, Kultur, BürgerInnenbeteiligung

Die Brennnessel, Ausgabe 53, die Grünen Traun, Juni 2004

  • AT GBWOÖ B.1.4113
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titelstory: FUZO - FahrZO - ParkZO oder: Autos hinein in die Innenstadt. Titelfotos: Autos [Editorial] Gerhard Peterseil [Schlagwörter] Verkehr, Ortsnentwicklung, EU Wahlen, Handymasten

Die Brennnessel, Ausgabe 54, die Grünen Traun, November 2004

  • AT GBWOÖ B.1.4114
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titelstory: Ein gentechnikfreies Oberösterreich ist möglich. Titelfoto: Podium bei der Veranstaltung Gentechnikfreies OÖ - Irrwege - Auswege [Editorial] Gerhard Peterseil [Schlagwörter] Gentechnikfreiheit, Handymastenstrahlung, Straßenbahn, HTL

Die Brennnessel, Ausgabe 56, die Grünen Traun, Juni 2005

  • AT GBWOÖ B.1.4116
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titelstory: Öffentlicher Verkehr nicht aufs Abstellgleis! Titelfoto: Bus in Haltestelle [AutorIn] Erwin Dorn [Editorial] Gerhard Peterseil [Schlagwörter] Öffentlicher Verkehr, Einkauf in Innenstadt, Einladung

Die Brennnessel, Ausgabe 57, die Grünen Traun, Januar 2006

  • AT GBWOÖ B.1.4117
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titelstory: Kauf der Mayreder-Gründe trotz Altlasten! Titelgrafik: Mayreder-Gründe [Editorial] Erwin Dorn [Schlagwörter] Ortsentwicklung, BürgerInnenfragestunde, Handystrahlung, Schlosszentrum, Wirtschaft, Integratives Schulzentrum Traun

Die Brennnessel, Ausgabe 58, die Grünen Traun, Juni 2006

  • AT GBWOÖ B.1.4118
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titelstory: Option für Schlosszentrum wurde nicht eingelöst. Titelgrafik: Schlosszentrum [AutorIn] Gerhard Peterseil [Editorial] Erwin Dorn [Schlagwörter] Ortsentwicklung, Asylgesetz, Bildungschancen für Kinder, neue Kulturzone

Die Brennnessel, Ausgabe 60, die Grünen Traun, März 2007

  • AT GBWOÖ B.1.4119
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titelstory: Kirchenplatz: Planlos planenlos. Titel: Kirchenplatz [AutorIn] Gerhard Peterseil [Editorial] Gerhard Peterseil [Schlagwörter] Ortsentwicklung, Parkycity, Handy-Strahlung, Betriebsbaugebiet

Die Brennnessel, Ausgabe 61, die Grünen Traun, Juni 2007

  • AT GBWOÖ B.1.4120
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titelstory: OWer bezahlt Sanierung? Titelfoto: Mayreder-Gründe [AutorIn] Maria Schartner-Ploier [Editorial] Gerhard Peterseil [Schlagwörter] Ortsentwicklung Integrationsleitbild, Lesben&Schwule, Sitzungsgelder, Protest gegen G8

Die Brennnessel, Ausgabe 62, die Grünen Traun, Oktober 2007

  • AT GBWOÖ B.1.4010
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titelstory: Ankauf des Gruber & Kaja-Grundes um 1,25 Millionen Euro. Titelgrafiken: Grundrisse [AutorIn] Gerhard Peterseil [Editorial] Maria Schartner-Ploier [Schlagwörter] Ortsentwicklung, neues Image für Traun, Homo-Ehe

Ergebnisse: 1001 bis 1100 von 5976