5976 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Druckvorschau Ansicht:

… damit wir nicht untergehen …

Als Mahner und "Stimme der Hoffnungen" ist Robert Jungk seit gut sechzig Jahren in ganz Europa und auch weltweit unterwegs, nicht ge- und vertrieben durch politische und wirtschaftliche Großmächte, sondern vor allem aus innerer Motivatio...

Reichl, Matthias

§278a. Gemeint sind wir alle!

Exzessive Überwachung, monatelange U-Haft und offensichtlich konstruierte Vorwürfe: Wegen der "Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation" standen 13 Tierrechtsaktivist_innen in einem der größten und kontroversesten Prozesse Österr...

Pack, Birgit

Zwischen Mit- und Selbstbestimmung. Bericht zum Symposium über das volle Wahlrecht für Ausländer/innen an der Universität Wien im Februar 1993

[…] Diese Thematik ist meines Erachtens auch verbunden mit der zukünftigen Situation Österreichs; wenn Sie daran denken, daß Österreich die Mitgliedschaft in der EG anstrebt, sind dementsprechend auch alle Fragen der Integration in Europa, auch di...

WUV Universitätsverlag

Zwischen Gebet, Reform und sozialem Dienst

Seit Klara von Assisi und Elisabeth von Thürigen/ Ungarn leben Frauen im Geist des Franziskus von Assisi. […] Der von international renommierten AutorInnen verfasste Band gibt Einblicke in die Arbeit franziskanisch inspirierter Frauen, in ihr Char...

Sohn-Kronthaler, Michaela

Zusammenspiel+Kontrapunkt. Frauen - Team - Arbeit. Tagungsband anläßlich des gleichnamigen Kongresses am 6. und 7. Dezember 1991 zum zehnjährigen Bestehen von Frauen beraten Frauen in Wien

Überall arbeiten Frauen zusammen: im privaten, psychosozialen, wissenschaftlichen, künstlerischen Bereich, in der Wirtschaft. Die Vielfältigkeit der Bedingungen von Frauen-Team-Arbeit - Utopien, Wünsche, Erfolge, Hindernisse, Enttäuschungen und En...

Wiener Frauenverlag

Zusammen wachsen! Werde Mitglied.

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.780
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Deine Vorteile als Mitglied. Mitgliedsantrag in: Publikationssammlung Grüne OÖ Art:sonstige Materialien

Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich

Zur Zukunft des Lebens in der Stadt. Grüner Zukunftskongress

  • AT GBWOÖ B.1.7849
  • Einzelstück
  • 2014
  • Teil von Bestand

Grüner Zukunftskongress "Über Morgen: Zur Zukunft des Lebens in der Stadt". Wenn wir über Morgen reden: Wie sieht unser Linz in 20 oder 30 Jahren aus? Wohin entwickelt sich die Stadt, was werden die signifikantesten Veränderungen sein? W...

Zur Kritik der Politischen Ökologie

Diese Kritik der politischen Ökologie schlägt durch das Gestrüpp scheinbarer Widersprüche eine Bresche, zeigt das auf, was zu den Elementen einer menschlichen Praxis der Befreiung gehört und das, was sich nicht von der Herrschaft des Kapitals tren...

Edition Nautilus

Zumutungen des Friedens. Kurt Scharf zum 80. Geburtstag

Am 21. Oktober 1982 wird Kurt Scharf 80 Jahre alt. Dieses Buch entstand einem Manne zu Ehren, der das Evangelium als einen politischen Text versteht: als Aufforderung, Unrecht zu zeigen, wo Unrecht geschieht, als Friedensbotschaft, für die aktives...

Rowohlt Taschenbuch Verlag

Zum Wohle der Nation

Nach den bewegten Sechzigern, den wilden Siebzigern, den kalten Achtzigern und der nationalen Wiedererweckung zu Beginn der Neunziger wird sie zur Wirklichkeit: die formierte Gesellschaft. Nur: Was der Zigarre rauchende Vater der "sozialen Ma...

Elefanten Press Verlag

Zum politisch-ideologischen Wesen des Maoismus

[…] Anliegen der Reihe Zur Kritik der bürgerlichen Ideologie ist es deshalb, die verschiedenen Erscheinungsformen der bürgerlichen und revisionistischen Ideologie der kritischen, das heißt der marxistisch-leninistischen Analyse zu unterziehen und ...

Buhr, Manfred

Zum Beispiel Textilien

[…] Vor Jahren sind die Textilarbeitsplätze in die Dritte Welt abgewandert- heute kommen sie, hochtechnisiert, wieder zurück. Verlierer sind beide Male die Menschen des Südens. […]

Lamuv Verlag

Zum Beispiel Kurden

[…] Die Rund 20 Millionen Kurden werden seit Jahrzehnten unterdrückt. Sie leben in der Türkei, in Syrien, im Irak und im Iran. Als politisch selbstständiges Gebiet hat es "Kurdistan" nie gegeben. Bis vor kurzem war die kurdische Sprache ...

Lamuv Verlag

Zum Beispiel Flüchtlinge

[…] Westeuropa und Nordamerika geben mittlerweile mehr Geld für die Abweisung von Flüchtlingen an ihren Grenzen aus als für die Unterstützung des Flüchtlingshilfswerkes der Vereinten Nationen. Solange die Ursachen der neuen Völkerwanderung nicht a...

Lamuv Verlag

Zoom 4 +5 1996

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.400
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Es muss nicht immer Gladio sein. Attentate. Waffenlager. Erinnerungslücken. Art:sonstige Materialien

Arbeitsgemeinschaft für Wehrdienstverweigerung und Gewaltfreiheit

Zimmer mit Rad

[…] Jovan Nikolić nimmt uns auf eine Reise mit, die aus einer engen Romasiedlung in die "weiße Stadt" Beograd führt - und weiter "gen Westen", wo es kein Ankommen gibt. So zieht es ihn in Gedanken immer wieder zum Ausgangspunkt...

Drava Verlag

Zero Option

E.P. Thompson has been in the forefront of the resurgence of the European peace movement and these writings are his main contributions of the last two years. They range from the quiet persuasiveness of "Beyond the Cold War" (intended as ...

Merlin Press

Zeitung: GRAS Wurzel

  • AT GBWOÖ B.1.4656
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Wahlen/ Budget, Demokratie, Zivildienst, Neutralität, Splitter, Info

Zeitung der Grün-Alternativen Nr. 7/ 90

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.655
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Protokoll über das am 13.2.1990 abgehaltene Bezirkstreffen der Grünen Alternative, Herzlich-Dringliche General-Einladung - in: Landes-Info - Art:Protokoll

Die Grün-Alternativen Oberösterreich

Zeitung der Grün-Alternativen Nr. 15/ 90

  • AT GBWOÖ B.1.5573
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Österreich muss Ausländerfreundlich bleiben!, Für einen Ausländerfreundlichen Bezirk Vöcklabruck - in Landes-Info-

Zeitung der Blume in Wilhering, Ausgabe 7/ 1997

  • AT GBWOÖ B.1.5533
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Lebensmittelmarkt in Dörnbach. Bau ohne weitere Bürgerbeteiligung?, Jung sein in Wilhering, Anstiftung zum Unruhestand, Planen fürs nächste Jahrtausend

Zeitung der Blume in Wilhering, Ausgabe 4/ 1997

  • AT GBWOÖ B.1.6167
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Supermarkt vor der Kirche in Dörnbach geplant!, Frauenanliegen sind nicht so wichtig in Wilhering!, Örtliche Raumplanung, Kreuzung statt Kinderkrippe, Gentechnik in der Landwirtschaft wozu?, Tagesordnung der Gemeinderatssitzung

Zeitung der Blume in Wilhering, Ausgabe 4/ 1992

  • AT GBWOÖ B.1.6166
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Dörnbacher Kindergarten - bitte warten, Neue Vergabe-Richtlinien für Gemeindewohnungen, Gemeindeentwicklung - wohin?, Keine Aludosen in Wilhering

Zeitung der blume in Wilhering, Ausgabe 3/ 1998

  • AT GBWOÖ B.1.6165
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

GSM-Masten in Wilhering?, Der Mühlbach als Müllbach, Solar und Photovoltaik, Biotonne jetzt in der Müllgebühr von S 66,- enthalten!, Betreuungseinrichtung für Kinder vor dem Kindergarten: Wann kommst du?! u.a.

Zeitung der Blume in Wilhering, Ausgabe 3/ 1997

  • AT GBWOÖ B.1.6164
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Kreuzung ohne Konzept, Konzept ohne Kreuzung?, Der Wahlkampf, der Neue und nichts Neues, Aus dem Gemeinderat, Mit Linz eng verbunden: Regelmäßig Busse in die Ortszentren, Weniger Altenheime - mehr ambulante Versorung Pflegebedürftiger

Zeitung der Blume in Wilhering, Ausgabe 3/ 1996

  • AT GBWOÖ B.1.5530
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Kindergarten Dörnbach. Ausbau der dritten Gruppe jetzt!, Tagesordnung Gemeinderatssitzung, Bürgerfragestunde, Verbraucher und Landwirte vereinigt euch!

Zeitung der Blume in Wilhering, Ausgabe 3/ 1994

  • AT GBWOÖ B.1.6163
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

EU: 12. Juni Abstimmung. Sollen wir wollen?, Verkehrspolitik. Ja zu den Umsteigern auf WILIA, LILO und ESG, Gelber Sack - eine Sackgasse, Neue Wohnungsvergabe-Richtlinien, Überarbeitung des Flächenwidmungsplanes

Zeitung der Blume in Wilhering, Ausgabe 3/ 1992

  • AT GBWOÖ B.1.4521
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Müll-Kostenexplosion, PET - Primitiver EntsorgungsTrick, Aus dem Gemeinderat, Dicke Luft in Wilhering, Wilheringer Jugendparlament: Wir können mitreden, Sozialdienste in der Gemeinde

Zeitung der Blume in Wilhering, Ausgabe 2/ 1998

  • AT GBWOÖ B.1.5703
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Taktfahrplan ab Herbst, Verkehrte Welt?, Entwicklungskonzept für Wilhering: Einbindung der Bevölkerung längst überfällig!, Kein "Pfeiffer"-Kaufhaus in Dörnbach: Und wer ist schuld daran?!, Aus dem Gemeinderat

Zeitung der Blume in Wilhering, Ausgabe 1/ 1998

  • AT GBWOÖ B.1.6161
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Genwahnsinn vorübergehend abgewendet, Bürgerbeteiligung: Unser jahrelanger Einsatz trägt Früchte, Sind Nahrungsmittel noch Lebensmittel?, Abfallvermeidung & Klimaschutz, u.a.

Zeitung der Blume in Wilhering, Ausgabe 1/ 1997

  • AT GBWOÖ B.1.5702
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Planung: Rechtzeitig und gemeinsam mit den Bewohnern unserer Gemeinde, Ortsentwicklung in Dörnbach, Aus dem Gemeinderat, Frage an den Verkehrsplaner DI Höfler

Zeitung der Blume in Wilhering, Ausgabe 1/ 1992

  • AT GBWOÖ B.1.6160
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Ja zur Schwemmgut-Aufbereitungsanlage - aber nicht bei unserem Brunnen!, Wilhering für attraktive "Lilo", Aus dem Gemeinderat, Hallo Jugendliche von Wilhering!, Jugendparlament - wer, wie, was?

Ergebnisse: 1 bis 100 von 5976