Eva deckt auf. Sommertour 2013 - Dokumentation
- AT AT FREDA GG Bib.1.28
- Einzelstück
- 2013
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Fotodokumentation und Pressespiegel der Grünen Sommertour 2013. (RG 2023)
Eva deckt auf. Sommertour 2013 - Dokumentation
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Fotodokumentation und Pressespiegel der Grünen Sommertour 2013. (RG 2023)
Dein Europa kann mehr! Kampagnendokumentation EP14
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Kampagnenüberblick, Fotodokumentation und Pressespiegel zum Wahlkampf der Grünen zur Europawahl 2014. (RG, 2023)
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Im vorliegenden Bestand ist der Nachlass von Rudolf Jopp verzeichnet. Er setzt sich zusammen aus Schriftgut und Plakaten aus dem Engagement Jopps in der noch jungen Grünen Bewegung in Tirol in den 1980er Jahren. Neben Unterlagen, die im Zusammenha...
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Artikel und Informationsmaterial zu Kärtner Slowenen inklusive handschriftl. Notizen; Protokolle Klubsitzungen, GRAS-Wien-Sitzungen; Zeitungsausschnitte z.T mit handschriftl. Kommentaren, Postwurfsendung Umweltschutzagenda der FPOE; Satzung und Ru...
Werbebanner "Mehr denn je VdB"
Fait partie de Bestand
Werbebanner für Bundespräsidentschaftswahlkampf 2016
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, BUKO 1994
Fait partie de Bestand
Erstellungsdatum:18.11.1994 Inhalt:11. BUKO, 18. - 20.11.1994 Bad Vöslau Rechenschaftsbericht des Bundesgeschäftsführers, Rechenschaftsbericht Grüner Klub, Arbeitsschwerpunkte Bundesvorstand, u.a. Art:sonstige Materialien
Allzu Hohes Haus. Grüner Klub im Parlament 1986-1996
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Daß die Grünen am 23. November 1986 ins Parlament kamen, war logisch. Es war die logische Konsequenz einer sich in ganz Europa rasch intensivierenden ökologischen Krise, und es war ein Zeichen der Freude und der Hoffnung in einem Land mit verkrust...
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, BUKO 1996
Fait partie de Bestand
Erstellungsdatum:29.03.1996 Inhalt:14. (a.o.) Bundeskongress in Linz Grüne Standortbestimmung, Europa verwandeln, Wahl Bundesgeschäftsführung + BundessprecherIn, Bundesvorstand Art:sonstige Materialien
Die Grüne Alternative Österreich: Unterlagen zum 1. Bundeskongress in Klagenfurt
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Enthält u.a. die Abstimmungskarten, Anträge der Tiroler Grünen, (stenografische) Notizen von Jopp sowie den Grünen Rundbrief 8, 1988, mit dem Programm zum 2. Bundeskongress der Grünen Alternative in Röthelstein.
Die Grüne Alternative Österreich: Unterlagen zum 2. Bundeskongress in Röthelstein
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Enthält u.a. ein Heft mit (stenographischen) Notizen von Jopp.
Mozart kann einpacken, die Grünen werden zwanzig. 20 Jahre im Parlament
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
ZWANZIG unternimmt eine Bestandsaufnahme der Ereignisse, der Erfolge und der Gefühle grüner Politik in Österreich. Was war in Hainburg? Was geschah zur Wende 2000? Zum historischen Fundament des Menschen gehört ein Mindestmaß an zeitlichem Einordn...
Eva lädt ein. Sommertour 2012 - Dokumentation
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Fotodokumentation und Pressespiegel der Grünen Sommertour 2012. (RG 2023)
Saubere Umwelt. Saubere Politik. Wahlprogramm der Grünen zur Nationalratswahl 2013
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Das vorliegende Wahlprogramm ist unser Grünes Angebot für die Nationalratswahl 2013. Es ist ein Angebot, das auf der Erkenntnis beruht, dass Politik nicht das Blaue vom Himmel versprechen soll. Die Erneuerung Österreichs kann keine Partei und kein...