Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 5
- AT AT FREDA GG Bib.6.25.5
- Einzelstück
- 1986
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Friedensbericht 1985, Friedensforscher zur Lage (Untertitel)
Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 5
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Friedensbericht 1985, Friedensforscher zur Lage (Untertitel)
Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 9
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Friedensbericht 1986, Friedensforscher zur Lage. (Untertitel)
Die Eisenstraße 1938-1945. NS-Terror - Widerstand - Neues Erinnern
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Am 18. Oktober 2000 fasste der Eisenerzer Gemeinderat den einstimmigen Beschluss, auf der Passhöhe des Präbichls ein Mahnmal zum Gedenken an die Opfer des Todesmarsches der ungarischen Jüdinnen und Juden zu errichten. […] (Vorwort)
Ehetreiber, Christian
Die Rückkehr der Führer. Modernisierter Rechtsradikalismus in Westeuropa
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
In ganz Westeuropa machen sie mobil. Von Oslo und Kopenhagen über Straßburg, Klagenfurt bis Mailand und Nizza ziehen sie in die Parlamente ein und besetzen Machtpositionen in Staat und Gesellschaft. Sie kommen nicht in SS-Stiefeln und nicht mit Ha...
Oswalt, Walter
Handbuch des politischen Systems Österreich
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die bisher umfassendste Darstellung der politischen Strukturen und Prozesse: Geschichte, aktueller Zustand und Entwicklungstendenzen der zentalen Aspekte des politischen Systems Österreich. Eine integrative Zusammenschau von wichtigen Fakten, Disk...
Gerlich, Peter
Krieg in Europa. Analysen aus dem ehemaligen Jugoslawien
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] Ursachen und Verlauf des Krieges in Ex-Jugoslawien sind unendlich komplexer als in anderen Krisengebieten Europas, und die ganze Tragweite der Ereignisse ist noch nicht abzusehen. Nach Jahren der Ignoranz gibt es ein Bedürfnis nach Information...
Kaser, Karl
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Zeitgeschichtliche Betrachtungen des Nationalismus, welcher neuerdings gerne als neuzeitliches Phänomen, als Nebenprodukt des großen Umbruchs ins Südosteuropa gesehen wird. (Klappentext)
Holzinger, Wolfgang
Soziales Europa? Österreich und die EG
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Welche soziale Dimension der geplante Binnenmarkt der Europäischen Gemeinschaft haben wird, ist seit einem Jahrzehnt zentrales Thema der Arbeit des Sozialen Förderungs- und Forschungsinstituts für Sozialarbeit, kurz SOFFI. Seit seiner Gründung im ...
Falter Verlag