Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 9
- AT AT FREDA GG Bib.6.25.9
- Einzelstück
- 1987
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Friedensbericht 1986, Friedensforscher zur Lage. (Untertitel)
Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 9
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Friedensbericht 1986, Friedensforscher zur Lage. (Untertitel)
Reformen ohne Tabu. 95 Thesen für Österreich
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Schulpolitik, Medien, Finanzmärkte, Familienpolitik, Steuern, Gesundheitspolitik, Korruptionsbekämpfung, politische und soziale Verantwortung - das sind einige der Themen, zu denen sich 23 namhafte Autoren in 95 Thesen Gedanken über und für Österr...
Heingärtner, Markus
ÖZP 1998/4. Schwerpunktthema: Europa zwischen Integration und Anschluß
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Acht Essays zum Schwerpunktthema Europa zwischen Integration und Anschluss. (RG, 2024)
Döcker Verlag
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Fünf Essays zu den Themen Wirtschaftspolitik, innerparlamentarischer Dienstbetrieb, Visumpolitik zwischen Österreich und USA, politische Bündnisarbeit und Kulturaustausch und Industrieunternehmen, ein Diskussionsbeitrag zum Thema kritische Politik...
Facultas Verlag
Wege zum Frieden. Die Ostermärsche
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die größte Friedensbewegung der Bundesrepublik brachte an vier Tagen über 400 000 Menschen auf die Beine: die Ostermärsche lassen die Kraft ahnen, die sich zusammenballen wird, um die Stationierung neuer atomarer US-Raketen in Europa zu verhindern...
Schwamborn, Winfried
Handbuch des politischen Systems Österreich
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die bisher umfassendste Darstellung der politischen Strukturen und Prozesse: Geschichte, aktueller Zustand und Entwicklungstendenzen der zentalen Aspekte des politischen Systems Österreich. Eine integrative Zusammenschau von wichtigen Fakten, Disk...
Gerlich, Peter