Der weltbekannte Historiker George L. Mosse weist in diesem Buch - einem Standardwerk, das immer wieder neu aufgelegt wird - nach, dass der Rassismus keine Seitenerscheinung, sondern ein grundlegendes Element der europäischen Kulturentwicklung gew...
In ganz Westeuropa machen sie mobil. Von Oslo und Kopenhagen über Straßburg, Klagenfurt bis Mailand und Nizza ziehen sie in die Parlamente ein und besetzen Machtpositionen in Staat und Gesellschaft. Sie kommen nicht in SS-Stiefeln und nicht mit Ha...
Die Idee zu diesem Buch stammt von Fritz Molden, dem österreichischen Patrioten, Widerstandskämpfer, kampfeslustigen Konservativen mit einem liberalen Herzen, risikofreudigen Unternehmer, Wiederbegründer einer österreichischen Zeitungstradition na...
In ganz Europa sehen sich die Gesellschaften mit erstarkenden politischen Gruppierungen konfrontiert, die für sich beanspruchen, im Namen des Volkes zu sprechen. Diese populistischen Parteien denunzieren die anderen als elitär und greifen kulturel...
Themen: Unternehmerische Arbeitskraft, Eigenverantwortlichkeit und ihre Risiken; Ende der Solidarität im Aktionärskapitalismus; Sozialstaatskrise, Frauen und Umverteilung; Lohnflexibilisierung, Leistungslohn; Neue Mitte, Krise von Rotgrün und Stra...