Grüne Akademie 03/1992-04/1993, Alternative Liste Graz
- AT AT FREDA GG 8.3
- Einzelstück
- 1992 - 1993
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Alternative Liste Graz
50 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Grüne Akademie 03/1992-04/1993, Alternative Liste Graz
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Alternative Liste Graz
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Grüne Akademie 12/1998-11/1999
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Alternative Universität 1992-1994
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Alternative Universität 1995-2001
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] jeder, der mit dem Frieden zu tun haben will - und wer will das nicht -, soll in dieser Nummer etwas finden: Argumente gegen naive Illusionen (Krippendorf [sic!]), gegen die "Nachrüstung" (Bolius), für die Unterstützung der scheinbar...
Verlag Jugend & Volk
Die mündige Schule. Buntbuch Schulautonomie
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Das Buntbuch Schulautonomie zeichnet aus verschiedensten Blickwinkeln und Herangehensweisen ein buntes Bild der Wege zur Schulautonomie. Es hinterfragt, welche Rahmenbedingungen selbstverantwortliche Schulen benötigen und was sie zu leisten imstan...
Unger, Michael
Schule verändern. Beiträge zu einer humanen und demokratischen Schulreform
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] Diese Dokumentation ist ein Handbuch für all jene, die Veränderungen der Schule im Sinne einer menschlichen, solidarischen Schule, einer Schule ohne Ausgrenzung wollen und sich für diese Veränderungen einsetzen. […] (Vorwort)
Praxis der Umwelt- und Friedenserziehung
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Dreibändiges Werk zu Grundlagen und konkreter Praxis der Umwelt- und Friedenserziehung in Schule, Berufsausbildung und Erwachsenenbildung. (RG, 2025)
Lob, Reinhold E.
Prokla 137: Bildung und Ausbildung
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sieben Essays zum Titelthema Bildung und Ausbildung, ein Essay zum Thema Globalisierung, zwei Diskusssionsbeiträge. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Grüne Akademie 1995, Alternative Liste Graz
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Alternative Liste Graz
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Grüne Akademie 11/1999-07/2000
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Parte di Sammlungen Grünes Archiv
Enthält u.a. einige Ausgaben der Werkstatt-Schriften, hg. von der GBW.
Schulheft. Die pädagogische Taschenbuchreihe für Lehrer, Eltern und Schüler
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Österreichische Hochschulen im 20. Jahrhundert. Austrofaschismus, Nationalsozialismus und die Folgen
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Welchen Einfluss hatten Austrofaschismus und Nationalsozialismus auf die Wissenschaft in Österreich? Wie gingen Entlassungen von Professoren und deren Nachbesetzungen vonstatten? Welche Rolle spielten die Studierendenvertretungen in dieser Zeit? A...
Facultas Verlag
Bürgerrolle heute. Migrationshintergrund und politisches Lernen
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Deutschland ist Einwanderungsland und Fragen der Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund treten verstärkt in den Fokus von Politik, Gesellschaft und Unterricht. Das Handeln in der Rolle als Bürgerin und Bürger ist zentrale Aufgabe der viel...
Bundeszentrale für Politische Bildung
Betrifft: Mädchen. Lesetexte ohne Rollenklischees für 10-14jährige, Band II
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] Unser Ziel ist es, Ihnen hiermit Texte zur Verwendung im Unterricht und im außerschulischen Bereich gesammelt zur Hand zu geben. Die Erfahrung zeigt, daß es oft sehr langer und aufwendiger Recherche bedarf, um fündig zu werden. […] (Einleitung)
Dutter-Jonas, Martina
Die PISA-Studie. Österreichs Schulsystem im internationalen Wettbewerb
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die PISA-Studie - Der Schul-Aufreger der letzten Jahre! In Österreich wie in Deutschland wurden die schwachen Ergebnisse der Schüler/innen bei den PISA-Tests zum Inbegriff der Probleme im Schulsystem: Im Vergleich der OECD-Staaten liegen die Leist...
Schreiner, Claudia
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Anliegen dieser auf Initiative der Deutschen Bundesstiftung Umwelt erstellten Publikation ist es, das weltpolitisch aktuell diskutierte Leitbild der nachhaltigen Entwicklung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung zu verankern. Neben der Darstellung ...
Exner, Verena
Auf der Spurensuche nach Otto Glöckel. Zur Bildungsrevolution Otto Glöckels
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Ein Blick in die Vergangenheit schärft das Auge für die Analyse der Gegenwart. In Fragen der Entwicklung des österreichischen Bildungssystems sind viele Paradoxien nur dann verständlich, wenn ihre historischen Wurzeln offen gelegt werden. Studiere...
Pädagogische Akademie des Bundes in Wien
Hochschulzugang und Studienwahl. Empirische und theoretische Ergebnisse von Hochschulforschung
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
"Hochschulzugang" und "Studienwahl" sind jüngere Themen der Forschung über Hochschulen. Solange kulturelle Verhaltensmuster über Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte hinweg kaum verändert tradiert wurden, also keine besondere sozia...
Kellermann, Paul
Wessen Bildung? Beiträge und Positionen zur bildungspolitischen Debatte
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
"Wessen Bildung?" ist als Parole der Studierenden, aber auch als Appell an die Politik zu verstehen. In 17 Beiträgen wird versucht eine möglichst umfassende Darstellung der Baustellen im Bildungssystem aus Sicht der ÖH-Bundesvertretung z...
Mandelbaum Verlag
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Workshop, Dokumentation & theoretische Hintergründe - eine Textsammlung. (Untertitel)
Kulturrisse 2/2009: Politisierte Universitäten: Revolutions(t)räume?
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Fünf Essays zum Titelthema Politik im universitären Kontext. (RG, 2024)
Widerspruch 52: Ungleichheit, Ausgrenzung und soziale Gerechtigkeit
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Themen: Globale Ungleichheit; Neue Klassengesellschaft, soziale Spaltung, Prekarität, Geschlechterfrage; Neue Unterschicht, Klasse der Lohnabhängigen, Streiks und soziale Kämpfe; Frauen und Pflegearbeit; Schulische Selektion, Lebenslanges Lernen; ...
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Der Inhalt des Nachlasses besteht in erster Linie aus Unterlagen zur Grünen Akademie Steiermark, deren Obmann Karl Kaser von 1992 bis 2006 war. Darunter sind auch Unterlagen zu der von ihm ins Leben gerufenen Alternativen Universität Graz, die von...
Grüne Akademie 07/1993-12/1993, Alternative Liste Graz
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Alternative Liste Graz
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Grüne Akademie 01/2002-12/2002
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Alternativen in Schule und Erziehung
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Vorstellung verschiedener Gruppen, Vereine und Initiativen. Text von der jeweiligen Organisation selbst verfasst. Mit einem Vorwort von Susanne Jerusalem. (RG, 2025)
Keine Chance für Lisa Simpson? Soziale Ungleichheit im Bildungssystem
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Chancengleichheit in der Bildung gibt es nicht, darüber sind sich die AutorInnen dieses Sammelbands einig. Würde Lisa Simpson, die Tochter der Zeichentrickfamilie "The Simpsons", in Österreich aufwachsen, wäre es fraglich ob sie einen ak...
Mandelbaum Verlag
Praxis der Umwelt- und Friedenserziehung. Band 1: Grundlagen
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der Schutz der natürlichen Umwelt und die Bewahrung und Förderung des Friedens sind im ausgehenden 20. Jh. zu zentralen Aufgaben geworden. Nur ein radikales Umdenken und die Entwicklung neuer Orientierungen für verantwortliches Handeln auf allen g...
Lob, Reinhold E.
Praxis der Umwelt- und Friedenserziehung. Band 2: Umwelterziehung
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der Schutz der natürlichen Umwelt und die Bewahrung und Förderung des Friedens sind im ausgehenden 20. Jh. zu zentralen Aufgaben geworden. Nur ein radikales Umdenken und die Entwicklung neuer Orientierungen für verantwortliches Handeln auf allen g...
Lob, Reinhold E.
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Acht Essays zum Titel Universität. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 134: Die kommende Deflationskrise?
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sechs Essays zum Titelthema Deflation, vier Essays zu den Themen Finanzkrise in Südamerika, Ghettobildung, Bildungspolitik und Demokratie in Deutschland. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Grüne Akademie 02/2001-12/2001
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
schulheft 117.2005: Zwei Seiten einer Medaille. Informationen zu Aufrüstung und Sozialabbau
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Friedenserziehung muss sich konkret mit ihren Rahmenbedingungen beshcäftigen - so auch mit den Zusammenhängen von Sozialabbau und Aufrüstung. Dieses schulheft soll helfen Einsichten zu gewinnen, wie kapitalistische Eliten den Staat in die Pflicht ...
Für Mädchen mit Mädchen. Geschlechtssensible Arbeit in der Schule
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Diese Broschüre wendet sich an Frauen, die mit Mädchen arbeiten, speziell an Lehrerinnen und Erzieherinnen, die innerhalb ihres beruflichen Umfeldes über den reinen Fachunterricht hinaus Mädchen auf ihrem Weg zur Frau unterstützen wollen. […] (Ein...
Verein Frau in Bewegung
Bildung zwischen Luxus und Notwendigkeit
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Bildung - quo vadis? Ist Bildung im Zeitalter der Globalisierung zur bloßen Ware verkommen? Veränderte politische, soziale und kulturell-mediale Gegebenheiten haben Bildung, die nicht einem unmittelbaren Nutzen oder ökonomischer Verwertbarkeit die...
Müller-Funk, Wolfgang
Praxis der Umwelt- und Friedenserziehung. Band 3: Friedenserziehung
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der Schutz der natürlichen Umwelt und die Bewahrung und Förderung des Friedens sind im ausgehenden 20. Jh. zu zentralen Aufgaben geworden. Nur ein radikales Umdenken und die Entwicklung neuer Orientierungen für verantwortliches Handeln auf allen g...
Lob, Reinhold E.
Widerspruch 45: Wissen, Bildung, Informationstechnologie
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Themen: Wissensgesellschaft, Internet-Politik; Kommunikationstechnologien in Afrika und Lateinamerika, UNO-Weltgipfel zur Informationsgesellschaft; Online-Gewerkschaft; Globaler Bildungsmarkt, Privatisierung des öffentlichen Bildungswesens, Bildun...