Druckschrift

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Druckschrift

Equivalente Begriffe

Druckschrift

Verbundene Begriffe

Druckschrift

1943 Archivische Beschreibung results for Druckschrift

1943 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Das jüdische Wiener Neustadt. Geschichte und Zeugnisse jüdischen Lebens vom 13. bis ins 20. Jahrhundert

Dieses Buch bringt erstmals eine Gesamtschau der Geschichte der jüdischen Gemeinde von Wiener Neustadt, die zu den ältesten und größten in Österreich zählte. Zahlreiches Bildmaterial und historische Fotografien ermöglichen dem Leser facettenreiche...

Mandelbaum Verlag

Das junge Politik-Lexikon

Warum leben Ausländer in Deutschland? Was ist die beste Partei? Was kann ich tun, damit es in der Welt gerechter zugeht? Dies sind einige der Fragen, die Kinder in den letzten acht Jahren auf www.hanisauland.de der Kinder-Internetseite der Bundesz...

Toyka-Seid, Christiane

Das Kartell

In der Branche war es nie ein Geheimnis: Wo die öffentliche Hand Straßen, Eisenbahnlinien, Kraftwerke, Schulen, Flugplätze und Kanäle bauen läßt, sammeln sich die Manager in geheimen Runden, um Aufträge zu verteilen und Preise hochzutreiben. Tag f...

Czernin Verlag

Das Kult-Buch. Glanz und Elend der Kommerzkultur

Ob MP3-Player, Sportschuh, Sonnenbrille oder Limonade - wir kaufen Güter längst nicht mehr allein wegen ihres Gebrauchswertes, sondern in zunehmendem Maße, weil sie einen Lebensstil verkörpern. Waren sind Kultobjekte, mit denen wir unsere Identitä...

Bundeszentrale für Politische Bildung

Das Manuskript

Ben Marchera fühlt sich in Österreich zu Hause. Schon als Kind ist er mit seinen Eltern aus Abidjan nach Wien gekommen. Doch die Sprache, in der er denkt und schreibt, bleibt die französische... (Klappentext)

Drava Verlag

Das moderne Weltsystem I. Die Anfänge kapitalistischer Landwirtschaft und die europäische Weltökonomie im 16. Jahrhundert

Schon im ersten Band seines "Modernen Weltsystems" zeigt Wallerstein die Entwicklung des Kapitalismus als einen Prozeß, der ohne eine weltumspannende Analyse nicht erklärt werden kann. Europäisch-endogene Faktoren sind zur Erklärung von ...

Promedia Verlag

Das Österreichische Energie-Sparbuch

Energie ist teuer - Sparen lohnt sich! Aber wo und wie kann der einzelne Energie sparen? […] Auf all diese Fragen gibt "Das österreichische Energiesparbuch" Antwort. […] (Klappentext)

Riemer, Wolfgang

Das Österreichische Gesamtverkehrskonzept 1991

Das Österreichische Gesamtverkehrskonzept (GVK-Ö) soll nachstehende Aufgaben erfüllen: 1- Ausgangspunkt für verkehrspolitische Entscheidungen und ein verkehrsträgerüberschneidendes Planungsinstrumentarium. 2 - Informationsquelle über Zielsetzungen...

Das Schwarzbuch Dschihad

Der Islamismus - muss der Westen weiter Angst vor ihm haben? Seit dem terroristischen Angriff auf die USA im Herbst 2001 fragt sich die Welt, was der Islamismus ist und welche Gefahr von ihm ausgeht. Giles Kepel zieht aus seiner jahrelangen Beschä...

Piper Verlag

Das Verbindende der Kulturen

Beiträge der Konferenz Das Verbindende der Kulturen über interkulturelle Herausforderungen in der europäischen Politik, abgehalten in Wien, 7.-9.11.2003. (RG, 2025)

Institut zur Erforschung und Förderung regionaler und transnationaler Kulturprozesse

Deliberative Politik. Moderne Konzeptionen von Öffentlichkeit, Demokratie und politischer Partizipation

Besteht derzeit überhaupt eine Chance, differenziert über Politik nachzudenken - wo Politik doch eher als effektives Management statt als vorausschauendes und gestalterisches Handeln begriffen wird? Unter dieser Fragestellung untersucht Bettina Lö...

Verlag Westfälisches Dampfboot

Demokratie. Modus und Telos

Behooving Anton Pelinka's intellectual catholicy and the global reach of his work, this volume combines 17 contributions from scholars hailing from six countries. Written in both English and German the presented essays focus on very diverse topics...

Rosenberger, Sieglinde Katharina

Den öko-sozialen Umbau beginnen: Grundeinkommen

Wie kann Abhilfe beginnen gegen die weltweit drohende ökologische Selbstauslöschung? Und Abhilfe gegen die Ausdehnung sozialer Elendszonen inmitten der reichen Gesellschaft? Beide Bedrohungen haben die gleiche Wurzel, und auch die Abhilfe könnte d...

Büchele, Herwig

Der deutsche Faschismus in Quellen und Dokumenten

Wie konnte der Faschismus in Deutschland an die Macht gelangen? Wem hat das genützt und warum haben so viele mitgemacht? Wer hat an Rüstung, Krieg und Zwangsarbeit profitiert? Wer hat Massenmord und Kriegsverbrechen begangen? Wer hat Widerstand ge...

PapyRossa Verlag

Der eindimensionale Mensch

"Im Brennpunkt meiner Analyse stehen Tendenzen in den höchstentwickelten gegenwärtigen Gesellschaften. Ich entwerfe diese Tendenzen und biete einige Hypothesen, nichts weiter." - Herbert Marcuse (Klappentext)

Hermann Luchterhand Verlag

Der EnergEthische Imperativ. 100 % jetzt: Wie der vollständige Wechsel zu erneuerbaren Energien zu realisieren ist

100 % erneuerbare Energien jetzt. Über das Ziel scheinen sich alle einig zu sein, doch hinter dem scheinbaren Konsens verbergen sich höchst unterschiedliche Interessen. Hermann Scheer, Träger des Alternativen Nobelpreises, analysiert in einem eben...

Verlag Antje Kunstmann

Der Fischer Atlas Kriege und Konflikte

Seit 1945 gab es keinen großen militärischen Konflikt, dafür aber über 200 regionale militärische Auseinandersetzungen. Dieser Atlas zeigt auf einzigartige Weise die Vorgeschichten, die Ursachen und die Folgen dieser Kriege. (Klappentext)

Fischer Taschenbuch Verlag

Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus

Wie aber können langfristige Ziele verfolgt werden, wenn man im Rahmen einer ganz auf das Kurzfristige ausgerichteten Ökonomie lebt? Wie können Loyalitäten und Verpflichtungen in Institutionen aufrechterhalten werden, die ständig zerbrechen oder i...

Berlin Verlag

Der geplante Frieden. Zehn Perspektiven

Einleitend ein Überblick über die gegenwärtige Friedensforschung in der Bundesrepublik, die erst seit wenigen Jahren wissenschaftliche Anerkennung gefunden hat. Nach Berichten über Friedensinitiativen der Vergangenheit und einer kritischen Analyse...

Gustav Lübbe Verlag

Der Geschmack der Fremde

[…] Beim gemeinsamen Essen ist man über kulturelle, soziale und Sprachgrenzen hinweg miteinander ins Gespräch gekommen. Diese Begegnungen waren die Grundlage und sind oft auch das Thema der literarischen Texte, die unterschiedlichste Formen umfass...

Kreidl, Margret

Der grosse Basar

Aus Frankreich ausgewiesen, lebt Cohn-Bendit heute in Frankfurt. Seine Erzählungen und Reflexionen aus dem "Basar" sind gleichzeitig Bestandsaufnahmen und Schlußfolgerungen aus der Geschichte der letzten zehn Jahre. Mai 68 aus heutiger S...

Trikont Verlag

Der grüne Faktor. Von der Bewegung zur Partei?

Die "Grünen" sind zu einem politischen Faktor geworden: Was noch nie zuvor eine Protestbewegung erreichte, gelang ihnen. Denn sie verschafften ich mit ihrem Aufstieg zur Bundespartei (1980), ihrem Einzug in den Dutschen Bundestag (1983) ...

Edition Interfrom

Der heimliche Generationenvertrag

Über nichts machen sich Erwachsene mehr Illusionen als über Kinder. Dabei haben sie selber an Leib und Seele erfahren, was es bedeutet, ein Kind zu sein. In Bezug auf Kinder sind sie Experten und Betroffene zugleich. Darum geraten sie fast zwangsl...

Rowohlt Taschenbuch Verlag

Der Heizratgeber. So heizen und sparen Sie richtig

Die meisten der Energiespartips kosten mehr Geld als sie bringen. Dem scheinbaren Nutzen steht prompt ein Nachteil gegenüber. Das Buch kritisiert nicht nur Bestehendes und Neues, es zeigt auch, wie der notwendige Energieverbrauch für Heizung und W...

Technischer Verlag Resch

Der Jahrtausendmensch

Die Krise der Menschheit wird kaum noch bestritten. Die Grenzen des materiellen Wachstums sind sichtbar, der Verteilungskampf um die Rohstoffe verschärft sich auf Kosten der Armen; die Folge: Not in der Dritten Welt, Not aber auch in den Industrie...

C. Bertelsmann Verlag

Der Klima-Knigge

Cool werden. Trotz vieler Schlagzeilen zum Klimaschutz steigen die Treibhausgas-Emissionen weiter an. Die Klima-Politik braucht mehr Druck und die energiesparenden Produkte brauchen mehr Nachfrage. Sie als Verbraucher können ja schon mal vorpresch...

Booklett-Bordersen & Company Verlag

Der kommende Aufstand

Es geht nicht mehr darum, zu warten - auf einen Lichtblick, die Revolution, die atomare Apokalypse oder eine soziale Bewegung. Noch zu warten ist Wahnsinn. Die Katastrophe ist nicht das, was kommt, sondern das, was da ist. Wir befinden uns schon j...

Edition Nautilus Verlag

Der Konflikt. Die Frau und die Mutter

Die Freiheiten, die sich Frauen einmal erkämpft haben, sind seit 30 Jahren zunehmend bedroht - in Deutschland noch mehr als in Frankreich. Elisabeth Badinter, Feministin, Philosophin und Bestsellerautorin, macht dafür die neuen Ideale von der perf...

Verlag C.H. Beck

Der Krieg geht uns alle an. Wie gehen wir damit um?

Das hier vorliegende Buch stellt eine Zusammenfassung des Verlaufs und der Ergebnisse der im Herbst 1997 durchgeführten "Geschichtswerkstatt Graz '97" dar, die von der Grünen Akademie-Steiermark initiiert und finanziert wurde. […] (Einle...

Schmidlechner, Karin M.

Der Krieg und die Kritiker. Die Realität im Nahen Osten als Projektionsfläche für Antideutsche, Antiimperialisten, Antisemiten und andere

Der Krieg und die Kritiker handelt von dem Krieg im Libanon, der im Hochsommer 2006 rund 1.200 zivile Tote kostete, und den Reaktionen innerhalb von Teilen des - im weitesten Sinne - gesellschaftskritischen Spektrums darauf. Es geht dabei um unter...

UNRAST-Verlag

Der Kroatenball in Wien. Ein Lesebuch

Wo anders als in Wien, Österreich, Mitteleuropa - ja, eigentlich in Europa überhaupt - kann man zum Einen zu einem Orchester tanzen, zum Anderen sich im Kolo (Reigen) drehen, zum Dritten zu amerikanischem Jazz und zum Vierten zu Wiener Walzer und ...

Der Murks mit der Milch

Dr. med. M. O. Bruker, Ernährungspionier und langjähriger Leiter verschiedener Kliniken für Ganzheitsmedizin, und Dr. phil. Mathias Jung, Dozent am Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus in Lahnstein, greifen einen ebenso hartnäckigen wie verschwiegenen Skandal...

Jung, Mathias

Der rationale Wahn. Nuklearaggression und Abwehrsystem

Nukleare Waffen- und Abwehrsysteme sind menschliche Produkte besonderer Art. Sie verkörpern das Denken und Fühlen, die Ängste, Alpträume und Zerstörungsphantasien des Menschen. Bei genauer Betrachtung wird klar: Die Bombe sind wir! Dieses Buch bes...

Fischer Taschenbuch Verlag

Der Schoß ist fruchtbar noch… NSDAP (1920-1933) - FPÖ (1986-1998). Kontinuitäten, Parallelen, Ähnlichkeiten

Die FPÖ ist die erfolgreichste Partei des modernen Rechtsextremismus in Europa. Bei bundesweiten Wahlen erhält sie mehr als ein Fünftel der Stimmen. Zahlreiche Forderungen wurden in den letzten Jahren von den beiden Regierungsparteien, SPÖ und ÖVP...

Grünalternative Jugend

Der Steiermärkische Landtag

Der Steiermärkische Landtag, der eine lange Geschichte hat, geht historisch auf das Mittelalter zurück. Die Bedeutung des Landtages als repräsentative Versammlung, die über die Ordnung des Zusammenlebens der steirischen Bevölkerung entscheidet, is...

Der Steinzeitmensch in uns

"Der Urmensch in uns ist verstrickt in eine nicht mehr überschaubare Zivilisation, die er dennoch nach den Prinzipien zu steuern sucht, die für sein Überleben in der Steinzeit gesorgt haben." […] (Klappentext)

Ullstein Buchverlage

Der Terror der Ökonomie

Ein europäisches Buch im rechten Augenblick: die zornige, leidenschaftliche Anklage gegen die zynische, menschenverachtende Weltwirtschaft und gegen die Lethargie und das Versagen der Politik vor dem Skandal der Massenarbeitslosigkeit. Viviane For...

Paul Szolnay Verlag

Der Tod, der aus der Erde kommt. Zeugnisse nuklearer Zerstörung - Ureinwohner der Erde beim World Uranium Hearing

Der Tod, der aus der Erde kommt: Das Felsbild der australischen Ureinwohner am Upper Yule River zeigt die Regenbogenshclange, die - nach ihrer Mythologie - im Erdinnern schläft und jene unterirdischen Kräfte hütet, die sich der Kontrolle der Mensc...

Stolhofer, Elke

Der ungewollte Atomkrieg. Eine Risiko-Analyse

Angesichts der furchtbaren Folgen eines Atomkriegs wird niemand wagen, ihn absichtlich zu entfesseln. Hingegen ist ein ungewollter Atomkrieg durchaus denkbar: der Atomkrieg aus Zufall (technischer Defekt, menschliches Versagen) oder auf Grund fals...

Verlag C.H. Beck

Der UN-heimliche Anschluss. Österreich und die EG

In Österreich ist schon seit einiger Zeit eine wahre "Euro-Euphorie" zu beobachten. Die Notwendigkeit der Teilnahme Österreichs am europäischen Binnenmarkt, der bis zum Jahr 1992 von der EG geschaffen sein soll, scheint für die verantwor...

Scherb, Margit

Der unsichtbare Tod. Die Angst des Bürgers vorm Atom

Der Teufelspakt / Bohrstelle Gorleben oder Der strahlende Riese / Entsorgung jetzt - Sorge später / Die Flucht aus Harrisburg oder Als der Meiler kochte / Wird die Bundesrepublik ein Atomstaat? / Wissenschaftler im Abseits - so werden Kritiker mun...

Verlag Gruner + Jahr

Der Vater. Eine Abrechnung

Man kann aus allem, aus jeder Situation, aus jeder Position, aus jedem Verhältnis "aussteigen", kann sagen: "Das will ich nicht mehr, damit habe ich weiterhin nichts zu tun, davon löse ich mich." Nur aus einer Bindung, aus eine...

Wilhelm Goldmann Verlag

Der Wald sitzt auf Nadeln

[…] "Der Wald sitzt auf Nadeln" ist somit einerseits ein praktisches Handbuch. Gleichzeitig markiert das Buch den aktuellen Stand der Diskussion in Österreich zum Thema Waldsterben. (Klappentext)

Falter Verlag

Der Westentaschen-Haider

Die Debatte um Haider, die Regierungsbeteiligung seiner FPÖ und deren kollektive Ablehnung durch die anderen 14 EU-Staaten ist im Land noch hysterischer geworden. Sie erinnert in vielen Aspekten an einen Glaubenskrieg. So bietet Der Westentaschen-...

Czernin Verlag

Desaster Zwentendorf

In den folgenden Zeilen wird der Kampf und Sieg, wird das Funktionieren und Blockieren der demokratie in Österreich, anläßlich des Ringens um Zwentendorf, aus meiner persönlichen Sicht dargestellt. […] (Vorwort)

Ergebnisse: 301 bis 400 von 1943