- Person
- 1961-
1999-2017 und 2019-2020 Grüner Nationalratsabgeordneter, seit 2017 Grüner Bundessprecher, seit 2020 Vizekanzler wechselnder Regierungen, seit 2021 Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport.
1999-2017 und 2019-2020 Grüner Nationalratsabgeordneter, seit 2017 Grüner Bundessprecher, seit 2020 Vizekanzler wechselnder Regierungen, seit 2021 Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport.
Aktion kritischer SchülerInnen Graz
Kurt-Eisner-Verein für politische Bildung in Bayern e-V.
Österreichische HochschülerInnenschaft
Deserteurs- und Flüchtlingsberatung
Politiker der Grünen in der Bundesrepublik Deutschland.
Deutscher Fotograf, der die Anti-AKW-Bewegung seit Brokdorf mit der Kamera begleitet.
Atomkraftgegner, Mitglied der Vereinten Grünen Österreich. Sein Nachlass befindet sich im OÖ Landesarchiv.
Mitglied der Liste für ein anderes Tirol.
Die Grünen - Die Grüne Alternative Thal
Welser Initiative gegen Faschismus
1957-1959 SPÖ-Bundesratsabgeordneter, 1959-1983 SPÖ-Nationalratsabgeordneter, 1960-1966 und 1970-1983 Justizminister.
1967-1981 SPÖ-Nationalratsabgeordneter, 1970-1981 Finanzminister, 1976-1981 Vizekanzler.
Kommunistischer Bund Österreichs
Die Grünen - Die Grüne Alternative Burgenland
Grüne Bäuerinnen und Bauern Steiermark
Sozialwissenschaftliche Studiengesellschaft
2008-2016 Grüne Nationalratsabgeordnete.
Gründerin von Oikodrom - Forum Nachhaltige Stadt.
Oikodrom - Forum Nachhaltige Stadt
Wiener Institut für Urbane Nachhaltigkeit, Globales Netzwerk für zukünftige nachhaltige Siedlungen.
Seit 1992 Mitglied des Regionalrats der britischen Green Party als Vertreter von Wales, Direktor von Green Audit Books Limited.
Kommunalwissenschaftliches Dokumentationszentrum
Vorläufer des KDZ Zentrum für Verwaltungsforschung.
KDZ Zentrum für Verwaltungsforschung
Die Grünen Generation Plus Burgenland
Soziologe mit den Schwerpunkten Sozialgerontologie, Bildungssoziologie und Soziologie der Entwicklungsländer.
Institut für empirische Sozialforschung
1994-2000 ÖVP-Nationalratsabgeordneter, seit 2000 ÖVP-Landesparteiobman und Landeshauptmann-Stellvertreter im Burgenland.
Realotopia Verlagsgenossenschaft
Gruppe für eine Schweiz ohne Armee
1986 Spitzenkandidatin der linken Wiener Gruppe Die Grünalternativen - Demokratische Liste für die Wahl zum Nationalrat.
Grüne Bezirksrätin in Wien-Hernals.
Mitarbeiter im Grünen Parlamentsklub im Bereich Werberedaktion und Social Media.