- http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Geyer
- Person
- 1947-
Staatsanwalt, 1986-1988 Grüner Nationalratsabgeordneter sowie stellvertretender Klubobmann und Justizsprecher.
Staatsanwalt, 1986-1988 Grüner Nationalratsabgeordneter sowie stellvertretender Klubobmann und Justizsprecher.
Bündnis 90/Die Grünen [LÖSCHEN]
1971-1984 Landesrat in der Burgenländischen Landesregierung, ab 1983 Präsident des Österreichischen Studienzentrums für Frieden und Konfliktlösung.
1973-1977 Verkehrsminister und 1977-1983 Innenminister, Mitglied der SPÖ.
Sozialmedizinisches Zentrum Liebenau
Vorstandsmitglied der Grünen Bildungswerkstatt, 1985-1987 Geschäftsführerin der Grünen Alternative Burgenland, 1990-1994 Nationalratsabgeordnete, Familien-, Frauen- und Bildungssprecherin.
Leiter des Zentrums für Verwaltungsforschung (KDZ).
1994-1999 deutscher, Grüner Abgeordneter im EU-Parlament.
Österreichischer Biologe, gilt als einer der Wegbereiter der österreichischen Ökologiebewegung, engagiert sich seit 1969 in Umweltfragen, Gegner der Planungen einer Neusiedler-See-Brücke und des Wasserkraftwerks Hainburg, 1984 Teilnehmer an der Konferenz der Tiere als Purpurreiher.
LAbg. Niederösterreich 1998- 2008
Mitglied des Gemeinderates Neunkirchen
Vize-Obmann des Konrad-Lorenz-Volksbegehrens
Mitglied im 1. Landesvorstand der Wiener Wien.
1987-1989 wissenschaftliche Referentin des Grünen Parlamentklubs, 1989 -1990 Programmkoordinatorin der Grünen Partei, 1998-2002 Mitglied des Bundesvorstands, 1994 Grüne Nationalratsabgeordnete.
1976 Engagement in der Arena-Bewegung, langjähriges Vorstandsmitglied der Grünen Alternative Wien, Gründer und Sprecher der Initiative Grüne SeniorInnen.
Europaweite Bewegung für ein atomwaffenfreies Europa.
Erster Bezirksrat ohne österreichische Staatsbürgerschaft, Aktivist, bis September 2008 Klubobmann der Grünen Alternative Wien-Favoriten, Mitarbeiter bzw. Obmann der Grünen Bildungswerkstatt Wien.