
Affichage de 12181 résultats
Notice d'autorité- Personne
- Personne
- Personne
- Collectivité
- Collectivité
- Personne
- 1955-
- Personne
- 1942-
KPÖ-Bezirksrat in Wien-Leopoldstadt, internationaler Sekretär von Coordination of Neutral and Non-Aligned Peace Initiatives (CONNPI), Obmann der Grünen Bildungswerkstatt.
- Collectivité
- Collectivité
- Collectivité
Internationales Institut für den Frieden
- Collectivité
- 1956-
Forschungsinstitut, das Studien über die Interdependenz als Friedensstrategie und über die wirtschaftliche, soziale und politische Transformation der mittel- und osteuropäischen Länder durchführt.
- Collectivité
- Collectivité
Interdruck Graphischer Großbetrieb
- Collectivité
- Collectivité
- Collectivité
Institut für Ökologie und Frieden
- Collectivité
Institut für empirische Sozialforschung
- Collectivité
Institut für die Wissenschaften vom Menschen
- Collectivité
Institut für Angewandte Entwicklungspolitik
- Collectivité
Institut du développement durable et des relations internationales
- http://www.iddri.org/
- Collectivité
- Collectivité
- Collectivité
- Collectivité
Initiative "Volksbegehren gegen Abfangjäger"
- Collectivité
- Collectivité
- 2002
Initiative zur Einsetzung einer Schwarz-Grünen Regierung anstatt Schüssel II, gegründet von Michael Schuster, Astrid Dolak, Beate Meinl-Reisinger und Alex Lenz.
Initiative Pinzgauer AtomkraftwerksgegnerInnen
- Collectivité
- Collectivité
- 1983-
1983 nach der 3. Konferenz für europäische atomare Abrüstung in Berlin gegründete, parteiunabhängige Initiative. Die Mehrzahl der Mitglieder gehörte dem grün-alternativen Spektrum an. Hauptanliegen waren die Vertiefung und Verbreiterung des Erfahrungs- und Meinungsaustausches mit den unabhängigen Friedensgruppen und der demokratischen Opposition Osteuropas.
Initiative Österreichischer Atomkraftwerksgegner
- Collectivité
- 1975-
Initiative "Österreich ohne Heer"
- Collectivité
Anfang der 1990er Jahre von der Arge Wehrdienstverweigerung gegründeter Verein zur Förderung friedenspolitischer Initiativen.
- http://www.initiative.minderheiten.at/
- Collectivité
- 1991-
Die Initiative Minderheiten tritt für eine minderheitengerechte Gesellschaft ein, in der individuelle Lebensentwürfe unabhängig von Merkmalen wie ethnischer, sozialer oder religiöser Zugehörigkeit, sexueller Orientierung und Behinderung als gleichberechtigt und gleichwertig anerkannt sind.
Initiative Demokratische Exekutive
- Collectivité
Initiative and Referendum Institute Europe
- http://www.iri-europe.org/
- Collectivité
- Personne
- Collectivité
- Collectivité
- Personne
- Collectivité